Content: Home

00:00

Samstag
27.03.2010, 00:00

Britische «Times» kommerzialisiert Online-Nachrichten

Der Medienzar Rupert Murdoch setzt seine Ankündigung, er werde den Online-Nachrichtenservice kommerzialisieren, in die Tat um. Ab Juni will die britische Tageszeitung «The Times» ihre Artikel nur gegen Entgelt freigeben ... weiter lesen

NULL

Der Medienzar Rupert Murdoch setzt seine Ankündigung, er werde den Online-Nachrichtenservice kommerzialisieren, in die Tat um. Ab Juni will die britische Tageszeitung «The Times» ihre Artikel nur gegen Entgelt freigeben. Pro Tag kostet dies ein Pfund und für eine Woche muss man zwei Pfund (etwa 3 Franken) bezahlen. Dies berichtete der Medienkonzern News International am Freitag ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.03.2010, 00:00

Weissgrund kommuniziert für Tagung «Kies für Generationen»

Die Kommunikationsagentur Weissgrund AG in Zürich hat die Veranstalter der Tagung «Kies für Generationen» bei der Konzeption, Planung, Bewerbung und Durchführung der Tagung samt Tagungssekretariat unterstützt. Die Agentur entwickelte die ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Weissgrund AG in Zürich hat die Veranstalter der Tagung «Kies für Generationen» bei der Konzeption, Planung, Bewerbung und Durchführung der Tagung samt Tagungssekretariat unterstützt. Die Agentur entwickelte die Website, die Vorankündigung, Inserate, das Tagungsprogramm sowie ein Themenplakat und kreierte eine Anstecknadel aus Abbruchgranulat ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.03.2010, 00:00

Schweizer Fernsehpreis: Gewinner sind Roderer, Hartmann & Co.

Die Schweizer Prominenz gab sich ein Stelldichein beim «Schweizer Fernsehpreis 2010», der am Freitagabend in der Zürcher Maag Event Hall zum zweiten Mal von den beiden Zeitschriften «Tele» und «TV-Star ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Prominenz gab sich ein Stelldichein beim «Schweizer Fernsehpreis 2010», der am Freitagabend in der Zürcher Maag Event Hall zum zweiten Mal von den beiden Zeitschriften «Tele» und «TV-Star» vergeben wurde. Gewinner dieses TV-Preises sind in der jeweiligen Kategorie Walter Roderer (Kat. Lifetime Award), Nik Hartmann (Kat. Star), Eco (Kat. Sendung), ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.03.2010, 00:00

Kommunikation noch lange vor Gotthelfs Zeiten

Wer kann sich heute noch vorstellen, wie die Welt ohne Zeitungen, Computer und Handys ausgesehen hat? Vor ein paar Tausend Jahren waren Darstellungen auf Gefässen, Gebäuden oder Grabsteinen wichtiger als ... weiter lesen

NULL

Wer kann sich heute noch vorstellen, wie die Welt ohne Zeitungen, Computer und Handys ausgesehen hat? Vor ein paar Tausend Jahren waren Darstellungen auf Gefässen, Gebäuden oder Grabsteinen wichtiger als Texte, um das damalige Zeitgeschehen zu verstehen. So ermahnten zum Beispiel Darstellungen auf Grabsteinen die Hinterbliebenen, ihre Gräber regelmässig zu pflegen, um die Seele ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.03.2010, 00:00

Publikumsrat lobt Radio- und TV-Sendung

Für den Publikumsrat SRG Deutschschweiz ist der «Club» ein sehr wichtiger Bestandteil im Informationsangebot des Schweizer Fernsehens. Die Sendung biete die Möglichkeit für vertiefte Diskussionen und die Vermittlung von Hintergründen ... weiter lesen

NULL

Für den Publikumsrat SRG Deutschschweiz ist der «Club» ein sehr wichtiger Bestandteil im Informationsangebot des Schweizer Fernsehens. Die Sendung biete die Möglichkeit für vertiefte Diskussionen und die Vermittlung von Hintergründen. Allerdings müsse sich der «Club» in Stil und Gästeauswahl klar von der «Arena» unterscheiden. Dies ist die eine TV-Sendung, die der ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.03.2010, 00:00

Einigung zwischen David und Goliath bei TV-Kurzberichterstattung

Telesuisse, der Verband der Schweizer Regionalfernsehen, hat sich über die Ausübung des Kurzberichterstattungsrechts geeinigt. «Das Kurzberichterstattungsrecht sieht weiterhin vor, dass die regionalen Privatsender bei Exklusivrechten der SRG während maximal drei ... weiter lesen

NULL

Telesuisse, der Verband der Schweizer Regionalfernsehen, hat sich über die Ausübung des Kurzberichterstattungsrechts geeinigt. «Das Kurzberichterstattungsrecht sieht weiterhin vor, dass die regionalen Privatsender bei Exklusivrechten der SRG während maximal drei Minuten über Fussball- und Eishockeyspiele berichten können», schreiben die Regionalsender in einer gemeinsamen ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.03.2010, 00:00

Sponsoringpraxis verstösst nicht gegen das Parteiengesetz

Die umstrittenen Sponsoringfälle bei CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen und Sachsen verstossen nicht gegen das Parteiengesetz. Zu diesem Ergebnis kam der Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), wie er am Donnerstag mitteilt ... weiter lesen

NULL

Die umstrittenen Sponsoringfälle bei CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen und Sachsen verstossen nicht gegen das Parteiengesetz. Zu diesem Ergebnis kam der Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), wie er am Donnerstag mitteilt. In keinem Fall hätten sich Anhaltspunkte für mögliche Verstösse konkretisiert.

Nach den Worten Lammerts ist es eine seit Jahren bekannte Praxis, dass ... weiter lesen