Content: Home

00:00

Sonntag
28.03.2010, 00:00

Jetzt folgt das Buch zur Reihe «Kult Zürich Ausser Sihl»

Am Donnerstag, 15. April 2010, um 19.30 Uhr findet die Buch-Vernissage mit Lesungen und Präsentationen im Beisein vieler Autoren und Autorinnen in der Kanzleiturnhalle (Zürich Kreis 4) statt. Das ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag, 15. April 2010, um 19.30 Uhr findet die Buch-Vernissage mit Lesungen und Präsentationen im Beisein vieler Autoren und Autorinnen in der Kanzleiturnhalle (Zürich Kreis 4) statt. Das Buch zur entsprechenden Veranstaltungsreihe «Kult Zürich Ausser Sihl» enthält auf über 600 Seiten Geschichte und Geschichten Aussersihls von der Eiszeit bis heute, berichtet über ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2010, 00:00

Katholische Kirche startet PR-Kampagne «Mehr Good News»

Die katholische Kirche der Schweiz startet eine nationale Plakatkampagne, die für eine Imagekorrektur sorgen soll. Die vom Star-Designer Beda Achermann konzipierte Aktion trägt den Slogan «Mehr Good News», wie die ... weiter lesen

NULL

Die katholische Kirche der Schweiz startet eine nationale Plakatkampagne, die für eine Imagekorrektur sorgen soll. Die vom Star-Designer Beda Achermann konzipierte Aktion trägt den Slogan «Mehr Good News», wie die Zeitung «Sonntag» berichtet. Dahinter steht die Medienkommission der Schweizer Bischofskonferenz (SBK). Die Kampagne führte kirchenintern zu Diskussionen.

Erst am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2010, 00:00

Minarett-Artikel siegt beim «SonntagsZeitung»-Wettbewerb

«Ein guter Journalist braucht vor allem eine Fähigkeit: Er muss die Geschichten erkennen», dozierte Roger Schawinski in seiner launigen Prämierungsansprache am Donnerstag im Zürcher Volkshaus. Aus der ganzen Schweiz waren ... weiter lesen

NULL

«Ein guter Journalist braucht vor allem eine Fähigkeit: Er muss die Geschichten erkennen», dozierte Roger Schawinski in seiner launigen Prämierungsansprache am Donnerstag im Zürcher Volkshaus. Aus der ganzen Schweiz waren sie angereist für den Event des «SonntagsZeitung»-Schreibwettbewerbs: Darunter chic gewandete Studentinnen auf hohen Absätzen und knabenhafte Studenten, die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2010, 00:00

Jörg Kachelmann droht lange U-Haft

Der inhaftierte TV-Moderator Jörg Kachelmann kann nicht mit einer baldigen Freilassung rechnen. Laut Medienberichten muss er bis zum Prozess in Haft bleiben. «Wir werden ihn nach dem jetzigen Stand der ... weiter lesen

NULL

Der inhaftierte TV-Moderator Jörg Kachelmann kann nicht mit einer baldigen Freilassung rechnen. Laut Medienberichten muss er bis zum Prozess in Haft bleiben. «Wir werden ihn nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen bis zum Prozesstermin in Haft behalten», erklärt der Mannheimer Staatsanwalt Andreas Grossmann in der heutigen Ausgabe der «SonntagsZeitung». Jörg Kachelmann wird ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2010, 00:00

Apple iPad schon vor erster Auslieferung in den USA vergriffen

Apple-Fans müssen sich in Geduld üben: Die erste Auflage des neuen Tablet-Computers iPad ist komplett vergriffen. Wer jetzt vorbestellt, hält sein Gerät frühestens am 12. April in Händen, neun Tage ... weiter lesen

NULL

Apple-Fans müssen sich in Geduld üben: Die erste Auflage des neuen Tablet-Computers iPad ist komplett vergriffen. Wer jetzt vorbestellt, hält sein Gerät frühestens am 12. April in Händen, neun Tage nach dem Verkaufsstart in den USA. In der Schweiz und in Deutschland dauert es noch ein wenig länger. Seit gut zwei Wochen können Kunden in den USA das iPad vorbestellen und entweder ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.03.2010, 00:00

Google lanciert für Werbekunden einen Anzeigenservice

Google lanciert für Werbekunden einen Anzeigenservice, der es diesen ermöglicht, die User auf ihren Seiten zu verfolgen. Der Suchmaschinenspezialist hat diesen als «Retargeting» bezeichneten Dienst bereits aufgeschaltet. Er stehe den ... weiter lesen

NULL

Google lanciert für Werbekunden einen Anzeigenservice, der es diesen ermöglicht, die User auf ihren Seiten zu verfolgen. Der Suchmaschinenspezialist hat diesen als «Retargeting» bezeichneten Dienst bereits aufgeschaltet. Er stehe den Kunden bei Adwords-Textanzeigen zur Verfügung, wie Google bekannt gab.

Der Werbekunde kann damit die Nutzer registrieren und ihnen später sogar ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.03.2010, 00:00

Debatte im Deutschen Bundestag über Datenspeicherung

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag über die Zukunft der vom Bundesverfassungsgericht zunächst gestoppten Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten debattiert. Eine Regierung, die sich über Datenskandale bei Lidl, Bahn und anderen Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag über die Zukunft der vom Bundesverfassungsgericht zunächst gestoppten Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten debattiert. Eine Regierung, die sich über Datenskandale bei Lidl, Bahn und anderen Unternehmen echauffiere, aber selbst unkontrollierbare und anlasslose Datensammlungen propagiere, «handelt schizophren», erklärte der netzpoli ... weiter lesen