Content: Home

00:00

Samstag
03.04.2010, 00:00

Erfinder des ersten PCs Henry Edward Roberts gestorben

Der PC-Pionier Henry Edward Roberts ist am Donnerstag im Alter von 68 Jahren an einer Lungenentzündung gestorben. Roberts war Gründer und Präsident der Micro Instrumentation and Telemetry Systems (MITS). Das ... weiter lesen

NULL

Der PC-Pionier Henry Edward Roberts ist am Donnerstag im Alter von 68 Jahren an einer Lungenentzündung gestorben. Roberts war Gründer und Präsident der Micro Instrumentation and Telemetry Systems (MITS). Das Technologieunternehmen brachte Mitte der siebziger Jahre mit dem Altair 8800 einen der ersten Personal Computer für Privatleute auf den Markt.

Kurz darauf lasen d ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.04.2010, 00:00

Dieter Bachmann neuer Präsident des Fördervereins des Schweizerischen Literaturarchivs

Beim Förderverein des Schweizerischen Literaturarchivs (FV) übernimmt nach Klara Obermüller der Publizist Dieter Bachmann das Präsidentenamt.

Der Förderverein unterstützt das Literaturarchiv in seiner Öffentlichkeitsarbeit und fördert die Erschliessung von Nachlässen ... weiter lesen

NULL

Beim Förderverein des Schweizerischen Literaturarchivs (FV) übernimmt nach Klara Obermüller der Publizist Dieter Bachmann das Präsidentenamt.

Der Förderverein unterstützt das Literaturarchiv in seiner Öffentlichkeitsarbeit und fördert die Erschliessung von Nachlässen mit Stipendien.

Im vergangenen Jahr hat der Verein den Briefwechsel zwischen ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.04.2010, 00:00

Liegt da nicht ein Harry-Potter-Filmskript unter dem Tisch?

Journalisten sollten immer genau unter die Sitze in SBB-Zügen oder in Restaurants schauen: Es könnte dort ja ein geheimes Dokument, das als «privat und vertraulich» gekennzeichnet ist, herumliegen. So ein ... weiter lesen

NULL

Journalisten sollten immer genau unter die Sitze in SBB-Zügen oder in Restaurants schauen: Es könnte dort ja ein geheimes Dokument, das als «privat und vertraulich» gekennzeichnet ist, herumliegen. So ein vertrauliches 118-seitiges Filmskript lag letzte Woche unter einem Tisch in einem Pub im historischen Städtchen Kings Langley in der englischen Grafschaft Hertfordshire.

Am ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.04.2010, 00:00

Migros-Geschäftsbericht ausschliesslich online

Der Geschäftsbericht 2009 der Migros ist online, und zwar nur online. Für Konzeption und Umsetzung des ersten, ausschliesslich im Internet angelegten Geschäftsberichtes eines Schweizer Grossunternehmens zeichnen a-b.ch Brügger und ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsbericht 2009 der Migros ist online, und zwar nur online. Für Konzeption und Umsetzung des ersten, ausschliesslich im Internet angelegten Geschäftsberichtes eines Schweizer Grossunternehmens zeichnen a-b.ch Brügger und Schmid verantwortlich. Phorbis AG arbeitete bei Design und Beratung mit, Orange8 interactive AG machte die technische Umsetzung und Hirzel, Neef, ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.04.2010, 00:00

Christophe Leyvraz neuer Marketingleiter von search.ch

Per 1. April übernimmt der 37-jährige Christophe Leyvraz die Leitung der Bereiche Marketing, Product & Quality Management bei der Internetplattform Search.ch. Gemeinsam mit seinem Team will er den Onlinedienst weiter ... weiter lesen

NULL

Per 1. April übernimmt der 37-jährige Christophe Leyvraz die Leitung der Bereiche Marketing, Product & Quality Management bei der Internetplattform Search.ch. Gemeinsam mit seinem Team will er den Onlinedienst weiter ausbauen und die Verankerung auch in der französischen Schweiz verstärken. Bisher arbeitete Leyvraz als Marketing & Commercial Manager bei Edipresse ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.04.2010, 00:00

Zusammenschluss von T-Mobile und Orange in Grossbritannien

Der umkämpfte britische Mobilfunkmarkt wird neu aufgemischt: Nachdem alle zuständigen Aufsichtsbehörden grünes Licht erteilt haben, ist der deutsch-französische Zusammenschluss von T-Mobile und Orange auf der Insel endgültig unter Dach und ... weiter lesen

NULL

Der umkämpfte britische Mobilfunkmarkt wird neu aufgemischt: Nachdem alle zuständigen Aufsichtsbehörden grünes Licht erteilt haben, ist der deutsch-französische Zusammenschluss von T-Mobile und Orange auf der Insel endgültig unter Dach und Fach. Dies teilt die Telekom am Donnerstag in Bonn mit.

Das neue Gemeinschaftsunternehmen ist nach früheren Angaben mit rund ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.04.2010, 00:00

57 deutsche Radiosender scherzen gemeinsam

Auch heuer übertrafen sich die Witzbolde wieder mit 1.-April-Scherzen. Neben viel mittelträchtigem Sauglattismus liessen sich deutsche Radiostationen dieses Jahr eine gross angelegte Aktion einfallen: 57 öffentlich-rechtliche und private Radiosender ... weiter lesen

NULL

Auch heuer übertrafen sich die Witzbolde wieder mit 1.-April-Scherzen. Neben viel mittelträchtigem Sauglattismus liessen sich deutsche Radiostationen dieses Jahr eine gross angelegte Aktion einfallen: 57 öffentlich-rechtliche und private Radiosender legten in einer konzertierten Aktion gemeinsam ihre Hörer rein, indem sie auf allen Kanälen verkündeten, dass es ab Juni eine ... weiter lesen