Content: Home

10:20

Dienstag
06.04.2010, 10:20

TV / Radio

Ex-Radiodirekor Andreas Blum über Kitsch und Krempel und die SRG

Ex-Radiodirektor Andreas Blum kritisiert die SRG. In seinem Text für die Geselschaft für Medienkritik (gfmks) zum Thema «SRG: Rückbesinnung statt Vorwärtsstrategie» schreibt er über veraltete Strukturen ... weiter lesen

NULL

Ex-Radiodirektor Andreas Blum kritisiert die SRG. In seinem Text für die Geselschaft für Medienkritik (gfmks) zum Thema «SRG: Rückbesinnung statt Vorwärtsstrategie» schreibt er über veraltete Strukturen, strategisch falsche Prioritätensetzung, flächendeckende Zumutung, Kitsch und Krempel, visualisierter Schwachsinn und Feu sacré.

Der Klein Report bringt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.04.2010, 00:00

Implenia neu bei schneiter meier külling

Der Auftrag von Implenia war klar: Die Leistungen, das Angebot und die Werthaltung des grössten Baudienstleistungsunternehmen der Schweiz sollte stärker ins Zentrum gestellt werden. «schneiter meier külling», der Anbieter für ... weiter lesen

NULL

Der Auftrag von Implenia war klar: Die Leistungen, das Angebot und die Werthaltung des grössten Baudienstleistungsunternehmen der Schweiz sollte stärker ins Zentrum gestellt werden. «schneiter meier külling», der Anbieter für Markenentwicklung und -führung, erhält den Zuschlag für die inhaltliche und gestalterische Neukonzeption sowie der Realisation des Geschäftsberichts.

« ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.04.2010, 00:00

SP Schweiz mit neuer Kampagnenleitung

Die SP Schweiz hat die frei werdende Stelle in der Leitung der Kampagnen- und Kommunikationsabteilung mit zwei erprobten Kampagnenprofis besetzt. Andrea Sprecher und Min Li Marti ersetzen Peter Lauener. Dieser ... weiter lesen

NULL

Die SP Schweiz hat die frei werdende Stelle in der Leitung der Kampagnen- und Kommunikationsabteilung mit zwei erprobten Kampagnenprofis besetzt. Andrea Sprecher und Min Li Marti ersetzen Peter Lauener. Dieser verlässt die SP auf Ende April.

Laut SP Schweiz kann so die Kampagnenleitung rechtzeitig vor dem Wahlkampf 2011 einer in Kampagnen- und Kommunikationsfragen äusserst e ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.04.2010, 00:00

Die Dokumentation eines fortschreitenden Verfalls

Müssen sich Internetnutzer entscheiden, ob sie Anzeigen akzeptieren oder für Werbung zahlen wollen, ziehen die meisten Nutzer Werbung vor. Allerdings verweigern immer mehr User beides - und gefährden so die kostenlosen ... weiter lesen

NULL

Müssen sich Internetnutzer entscheiden, ob sie Anzeigen akzeptieren oder für Werbung zahlen wollen, ziehen die meisten Nutzer Werbung vor. Allerdings verweigern immer mehr User beides - und gefährden so die kostenlosen Angebote im Netz.

Spiegel Online hat den PEW Project for Excellence in Journalism veröffentlicht. Dieser liefert jährlich die Inventur der amerikanischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.04.2010, 00:00

Nielsen Report: Globale Werbeausgaben waren rückläufig

Im vergangenen Jahr sanken die Werbeausgaben weltweit um 1,6 Prozent. Das zeigt die neueste Analyse von Nielsens Global AdView Pulse Report, der 27 Werbemärkte in Asien, Nordamerika, Europa und ... weiter lesen

NULL

Im vergangenen Jahr sanken die Werbeausgaben weltweit um 1,6 Prozent. Das zeigt die neueste Analyse von Nielsens Global AdView Pulse Report, der 27 Werbemärkte in Asien, Nordamerika, Europa und Afrika beobachtet. Im Laufe des Jahres haben sich die Rückgänge etwas abgeflacht, so dass im zweiten Halbjahr deutliche Zeichen einer Verbesserung zu erkennen waren. Im vierten Quartal 2 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.04.2010, 00:00

Neue Partnerin für die Kommunikationsagentur open up

Statt wie bis anhin zwei, verstärkt die Kommunikations- und PR-Agentur «open up» jetzt die Führung auf drei Partner. Anfang April ist Simone Ramser neu hinzugestossen. Sie ergänzt die Geschäftsleitung, die ... weiter lesen

NULL

Statt wie bis anhin zwei, verstärkt die Kommunikations- und PR-Agentur «open up» jetzt die Führung auf drei Partner. Anfang April ist Simone Ramser neu hinzugestossen. Sie ergänzt die Geschäftsleitung, die bisher aus Kilian Borter und Urs Thaler bestanden hat. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.04.2010, 00:00

Forscher entdecken Cyber-Attacken

Chinesische Hacker sollen systematisch fremde Netze ausgekundschaftet und geheime Dokumente gestohlen haben. Das schreiben amerikanische und kanadische Wissenschaftler.

Über ein großangelegtes Spionagenetz sollen vor allem Indiens Regierung und Sicherheitsorgane sowie ... weiter lesen

NULL

Chinesische Hacker sollen systematisch fremde Netze ausgekundschaftet und geheime Dokumente gestohlen haben. Das schreiben amerikanische und kanadische Wissenschaftler.

Über ein großangelegtes Spionagenetz sollen vor allem Indiens Regierung und Sicherheitsorgane sowie das Büro des Dalai Lama ausspioniert worden sein. Betroffen seien aber auch andere Länder und die Vereinten ... weiter lesen