Content: Home

00:00

Mittwoch
07.04.2010, 00:00

Wechsel an der Interio-Spitze

Matthias Baumann, CEO der Interio AG, verlässt im Mai das Unternehmen. «In beidseitigem Einvernehmen», heisst es in der Medienmitteilung der Migros-Gruppe. Interimistisch übernimmt Dieter Berninghaus als Verwaltungsratspräsident die Geschäftsleitung der ... weiter lesen

NULL

Matthias Baumann, CEO der Interio AG, verlässt im Mai das Unternehmen. «In beidseitigem Einvernehmen», heisst es in der Medienmitteilung der Migros-Gruppe. Interimistisch übernimmt Dieter Berninghaus als Verwaltungsratspräsident die Geschäftsleitung der Interio AG.

Weiter schreibt die Migros-Gruppe: «Matthias Baumann hat das Projekt «Take-off» zur Neuausrichtung der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.04.2010, 00:00

Grossauftrag für Xerox

Xerox implementiert bei der Fiat Group eine Managed Print Services-Lösung (MPS). Der Konzern kann so die unternehmensweiten Druckausgaben effizienter verwalten und die Kosten für die globale IT-Infrastruktur senken.

Indem Xerox ... weiter lesen

NULL

Xerox implementiert bei der Fiat Group eine Managed Print Services-Lösung (MPS). Der Konzern kann so die unternehmensweiten Druckausgaben effizienter verwalten und die Kosten für die globale IT-Infrastruktur senken.

Indem Xerox die gesamte Druckumgebung managt und den Gerätepark konsolidiert, steigert sich auch die Produktivität der Mitarbeiter. Störungen werden, bevor sie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.04.2010, 00:00

Ausland-Verleih für vier Schweizer Filme gefördert

Die Kinostarts der Spielfilme «Der grosse Kater» von Wolfgang Panzer und «Marcello Marcello» von Denis Rabaglia in Deutschland sowie von «Complices» von Frédéric Mermoud in der Tschechischen Republik werden mit ... weiter lesen

NULL

Die Kinostarts der Spielfilme «Der grosse Kater» von Wolfgang Panzer und «Marcello Marcello» von Denis Rabaglia in Deutschland sowie von «Complices» von Frédéric Mermoud in der Tschechischen Republik werden mit insgesamt 64 000 Franken unterstützt. Der Kinoverleih des Dokumentarfilms «Die Frau mit den 5 Elefanten» von Vadim Jendreyko in Frankreich und Österreich wird mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.04.2010, 00:00

Internet-Provider Genotec AG beteiligt sich an Jungunternehmen

Per 1. Februar 2010 hat der Allschwiler Internet-Service-Provider Genotec AG 25 Prozent der Sideline GmbH übernommen. Genotec wird der Startup-Firma beratend zur Seite stehen.

Simon Jenny, Verwaltungsrat von Genotec, zur ... weiter lesen

NULL

Per 1. Februar 2010 hat der Allschwiler Internet-Service-Provider Genotec AG 25 Prozent der Sideline GmbH übernommen. Genotec wird der Startup-Firma beratend zur Seite stehen.

Simon Jenny, Verwaltungsrat von Genotec, zur Beteiligung am Jungunternehmen: «Sideline stellt mit IANUS.project eine webbasierte Projektmanagement-Software her, welche sich gut als Service für Provider ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.04.2010, 00:00

Wenn «lustige» Fotos der Karriere schaden

Alle Fotos müssen unbedingt und ganz schnell auf Facebook oder ähnlichen Social Sites veröffentlicht werden. Die letzte Party - volltrunken aber lustig. Der letzte Ausflug - der Bikini war gar knapp. Die ... weiter lesen

NULL

Alle Fotos müssen unbedingt und ganz schnell auf Facebook oder ähnlichen Social Sites veröffentlicht werden. Die letzte Party - volltrunken aber lustig. Der letzte Ausflug - der Bikini war gar knapp. Die letzten Ferien - Gott, mit was für Typen. Die Liste kann endlos weitergeführt werden.

Eigentlich sind die lustigen, meistens aber peinlichen Bilder für Freunde und Kollegen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.04.2010, 00:00

Neuer Musikredaktor bei neo1

Mattias Reuteler wird ab Mai die Musikredaktion des Privatradiosenders neo1 übernehmen. «Babs Bigler, welche die Stelle bisher innehatte, wird den Weg in die Selbstständigkeit wagen», teilt der Privatsender in Langnau ... weiter lesen

NULL

Mattias Reuteler wird ab Mai die Musikredaktion des Privatradiosenders neo1 übernehmen. «Babs Bigler, welche die Stelle bisher innehatte, wird den Weg in die Selbstständigkeit wagen», teilt der Privatsender in Langnau am Mittwoch mit. Als Musikfachfrau und Layouterin habe sie viel in das Emmentaler Regionalradio investiert und den im Frühling 2008 vollzogenen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.04.2010, 00:00

Ein unanständiger Pottwal oder Apple und die Zensur

Apple zensiert im iPad-Digitalbuchladen vermeintlich anstössige Webetexte und säubert Klappentexte. So geschehen bei Herman Melvilles Klassiker «Moby Dick».

Pottwal heisst auf englisch «sperm Whale». Achtung, jetzt kommt der Wortfilter der ... weiter lesen

NULL

Apple zensiert im iPad-Digitalbuchladen vermeintlich anstössige Webetexte und säubert Klappentexte. So geschehen bei Herman Melvilles Klassiker «Moby Dick».

Pottwal heisst auf englisch «sperm Whale». Achtung, jetzt kommt der Wortfilter der neuen iBook-Anwendung ins Spiel. Er sucht automatisch nach anstössigen Ausdrücken. Und siehe da - er findet «sperm». Der Filter schlägt ... weiter lesen