Content: Home

00:00

Donnerstag
08.04.2010, 00:00

John Baldessari gestaltete den Ringier-Jahresbericht 2009

Wenn auch die Finanzzahlen nicht rosig aussehen, so hat das Hause Ringier dennoch den Sinn fürs Schöne nicht verloren. Es gehört längst zur Verlagstradition, dass der Jahresbericht in Form eines ... weiter lesen

NULL

Wenn auch die Finanzzahlen nicht rosig aussehen, so hat das Hause Ringier dennoch den Sinn fürs Schöne nicht verloren. Es gehört längst zur Verlagstradition, dass der Jahresbericht in Form eines Kunstwerkes gestaltet wird - dieses Jahr von John Baldessari.

Der Amerikaner wurde 1931 geboren und ist ein bedeutender Vertreter der Konzeptkunst und eine sehr wichtige Figur der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.04.2010, 00:00

SWA-Jahresmeeting: Referate über Strategie, Konsumenten und Marketing

Nach der ordentlichen Generalversammlung des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes SWA fand am Mittwochnachmittag in Zürich-Oerlikon das Jahresmeeting mit drei Referaten und einem gesellschaftlichen Höhepunkt statt: einem Gespräch mit dem vierfachen Olympiasieger und ... weiter lesen

NULL

Nach der ordentlichen Generalversammlung des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes SWA fand am Mittwochnachmittag in Zürich-Oerlikon das Jahresmeeting mit drei Referaten und einem gesellschaftlichen Höhepunkt statt: einem Gespräch mit dem vierfachen Olympiasieger und Skispringer Simon Ammann. Die drei Referenten berichteten aus der Warte ihrer Unternehmen und mit Blick ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.04.2010, 00:00

Orell Füssli mit massivem Gewinneinbruch

Bei Orell Füssli ist der Gewinn im vergangenen Jahr um 69 Prozent auf 15 Millionen Franken eingebrochen, der Umsatz fiel um 17 Prozent auf 306 Millionen Franken. Gründe für den ... weiter lesen

NULL

Bei Orell Füssli ist der Gewinn im vergangenen Jahr um 69 Prozent auf 15 Millionen Franken eingebrochen, der Umsatz fiel um 17 Prozent auf 306 Millionen Franken. Gründe für den Umsatzrückgang seien schwierige Marktbedingungen im Industriegeschäft und Produktionsverschiebungen im Sicherheitsdruck. «Das Betriebsergebnis von 23 Millionen Franken profitierte von einmaligen Erlösen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.04.2010, 00:00

Start Ausschreibung Werkbeiträge digitale Kultur 2010

Zum vierten Mal schreibt das Migros-Kulturprozent Werkbeiträge für Produktionen in der digitalen Kultur aus. Künstlerische Projekte, welche die Möglichkeiten der digitalen Medien kreativ und innovativ ausschöpfen sowie weiterentwickeln, können ab ... weiter lesen

NULL

Zum vierten Mal schreibt das Migros-Kulturprozent Werkbeiträge für Produktionen in der digitalen Kultur aus. Künstlerische Projekte, welche die Möglichkeiten der digitalen Medien kreativ und innovativ ausschöpfen sowie weiterentwickeln, können ab sofort bis 31. August 2010 eingereicht werden. Die mit 50 000 Franken dotierten Werkbeiträge werden im Oktober während des Festivals ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.04.2010, 00:00

Fotografen klagen Urheberrechte gegen Google ein

Die gross angelegte Scan-Aktion von Google ruft nun die Fotografen auf den Plan. Namentlich die in Philadelphia beheimatete American Society of Media Photographers und vier weitere Verbände möchten nichts mehr ... weiter lesen

NULL

Die gross angelegte Scan-Aktion von Google ruft nun die Fotografen auf den Plan. Namentlich die in Philadelphia beheimatete American Society of Media Photographers und vier weitere Verbände möchten nichts mehr und nichts weniger als eine anständige Entschädigung für den Gebrauch ihrer Bilder. Um ihre Interessen durchzusetzen, haben die Fotografen nun eine Sammelklage vor einem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.04.2010, 00:00

Ringier-Jahresrechnung: Markt Schweiz und Deutschland mit 9,5 Prozent im Minus

Ringier Schweiz und Deutschland generierten 2009 einen Umsatz von 825,3 Millionen Franken. Dazu trug das Verlagsgeschäft von Ringier Schweiz und Deutschland mit 548,9 Millionen und Ringier Print Schweiz ... weiter lesen

NULL

Ringier Schweiz und Deutschland generierten 2009 einen Umsatz von 825,3 Millionen Franken. Dazu trug das Verlagsgeschäft von Ringier Schweiz und Deutschland mit 548,9 Millionen und Ringier Print Schweiz (Swissprinters) mit 276,4 Millionen im Drittkundengeschäft bei. Diese Zahlen erläuterte Marc Walder, CEO Ringier Schweiz und Deutschland, an der Medienorientierung. «Das Jahr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.04.2010, 00:00

Ringier-Jahresrechnung: «Dämpfer» bei den «digitalen Erlösen»

Am CEO der Ringier Group, Christian Unger, war es an der Medienorientierung im Zürcher Pressehaus die doch bitteren Zahlen des Jahresberichts des Konzerns zu interpretieren. Die sogenannten digitalen Erlöse liegen ... weiter lesen

NULL

Am CEO der Ringier Group, Christian Unger, war es an der Medienorientierung im Zürcher Pressehaus die doch bitteren Zahlen des Jahresberichts des Konzerns zu interpretieren. Die sogenannten digitalen Erlöse liegen mit 112,3 Millionen Franken rechnerisch unter dem Vorjahr (130,5 Millionen), die «Erlöse der einzelnen Produkte konnten allerdings fast durchwegs gesteigert» werden. ... weiter lesen