Content: Home

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

Maxomedia entwickelt Funtool für IKEA-Kleiderschrank

Wieviel Platz brauchen die Pullover. Wieviel die Hosen. Und wieviel die Jacken. Auf den Punkt gebracht - haben alle Kleider Platz im Schrank? Eine schwierige Frage, die wenigsten können sie beantworten ... weiter lesen

NULL

Wieviel Platz brauchen die Pullover. Wieviel die Hosen. Und wieviel die Jacken. Auf den Punkt gebracht - haben alle Kleider Platz im Schrank? Eine schwierige Frage, die wenigsten können sie beantworten. Aber jetzt soll die Planung der richtigen Schrankgrösse richtig Spass machen. Maxomedia hat für IKEA ein Funtool entwickelt. Die Besucher der IKEA Webseite sollen spielerisch an ... weiter lesen

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

Nutzung von «Bild» steigt online und mobil

Deutschlands grösstes News- und Entertainment-Portal www.bild.de hat die Visits um 15,4 Millionen auf den neuen Höchststand von 137,3 Millionen gesteigert. Nach den aktuellen Ergebnissen der IVW ... weiter lesen

NULL

Deutschlands grösstes News- und Entertainment-Portal www.bild.de hat die Visits um 15,4 Millionen auf den neuen Höchststand von 137,3 Millionen gesteigert. Nach den aktuellen Ergebnissen der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern) erzielte Bild.de damit ein Wachstum der Besuchszahlen von 12,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat und 45,8 P ... weiter lesen

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

Schweizer Sportfernsehen und Panini lancieren Kooperation

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) und der Hersteller der Fussball-Sammelhefte Panini arbeiten zusammen. Die Zusammenarbeit soll der Auftakt für weitere Projekte im Bereich TV-Sponsoring sein.

«Wir haben dank einem innovativen Sponsoringkonzept ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) und der Hersteller der Fussball-Sammelhefte Panini arbeiten zusammen. Die Zusammenarbeit soll der Auftakt für weitere Projekte im Bereich TV-Sponsoring sein.

«Wir haben dank einem innovativen Sponsoringkonzept unseren Wunschpartner für die Sendung gefunden», freut sich Tom Rüegge, CEO des Schweizer Sportfernsehens.
Auch Ezio Bassi, Managi ... weiter lesen

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

Twitter, Politiker und Beschimpfungen

Der 24-jährige Schotte Stuart MacLennan twittert für sein Leben gern. Seine Lieblingsbeschäftigung auf Twitter: Das Beschimpfen von Politikern. So weit, so gut, schliesslich tun das andere auch. Aber MacLennan ist ... weiter lesen

NULL

Der 24-jährige Schotte Stuart MacLennan twittert für sein Leben gern. Seine Lieblingsbeschäftigung auf Twitter: Das Beschimpfen von Politikern. So weit, so gut, schliesslich tun das andere auch. Aber MacLennan ist selber Politiker und wollte für die Labour ins Parlament einziehen. Jetzt haben laut Spiegel-Online einige seiner 140-Zeichen-News den Traum zerstört. Die Beschimpfun ... weiter lesen

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

Personensuchmaschine «123people» verstärkt sein Kaderteam

Die Online-Personensuchmaschine 123people verstärkt ihr Kaderteam. Tina Wagensommerer wird Head of Sales. Die 27-jährige Österreicherin ist seit April 2010 für den Ausbau des Bereichs Sales sowie für den Aufbau eines ... weiter lesen

NULL

Die Online-Personensuchmaschine 123people verstärkt ihr Kaderteam. Tina Wagensommerer wird Head of Sales. Die 27-jährige Österreicherin ist seit April 2010 für den Ausbau des Bereichs Sales sowie für den Aufbau eines eigenen Key Account-Teams für den internationalen Bereich zuständig. Mit einer eigenen Leiterin für den Bereich Sales will das in elf Ländern tätige Unternehmen vo ... weiter lesen

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

Publikumspreis für den Film «Bazar»

Der Film «Bazar» hat den Publikumspreis als Bester Spielfilm an den 33. Grenzland-Filmtagen im bayrischen Selb gewonnen, die vom 8. bis 11. April stattfanden.

Im Film von Patricia Plattner steht ... weiter lesen

NULL

Der Film «Bazar» hat den Publikumspreis als Bester Spielfilm an den 33. Grenzland-Filmtagen im bayrischen Selb gewonnen, die vom 8. bis 11. April stattfanden.

Im Film von Patricia Plattner steht eine von Bernadette Lafont gespielte sechzigjährige Antiquarin im Mittelpunkt. Sie kämpft gegen die Schliessung ihres Geschäfts im Genfer Stadtzentrum. «An diesem Wendepunkt ihres Le ... weiter lesen

10:20

Sonntag
11.04.2010, 10:20

TV / Radio

Radio 24 lanciert Web-Music-Channel

Radio 24 lanciert am nächsten Dienstag den Radio 24 Rock-Channel, den ersten Web-Music-Channel von Radio 24. Ausserdem wird die Zukunft beim Radiosender rockiger, wie die Zürcher Radiostation am ... weiter lesen

NULL

Radio 24 lanciert am nächsten Dienstag den Radio 24 Rock-Channel, den ersten Web-Music-Channel von Radio 24. Ausserdem wird die Zukunft beim Radiosender rockiger, wie die Zürcher Radiostation am Freitag bekanntgab. So wird das Musikprogramm neu ausgerichtet und die Rockmusik stärker gewichtet, vor allem der Classic Rock der 80er-Jahre.

Von Bruce Springsteen über die Rolling Stones bis zu den Eagles kommen Radio 24-Hörer fortan vermehrt in den Genuss von ... weiter lesen