Content: Home

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

WIFAG wird nicht an deutsche Manroland verkauft

Das Berner Druckereiunternehmen WIFAG hat die Verkaufsverhandlungen mit der deutschen Firma Manroland AG abgebrochen. «Die Interessen beider Parteien konnten nicht in Übereinstimmung gebracht werden. WIFAG und Manroland bleiben jedoch offen ... weiter lesen

NULL

Das Berner Druckereiunternehmen WIFAG hat die Verkaufsverhandlungen mit der deutschen Firma Manroland AG abgebrochen. «Die Interessen beider Parteien konnten nicht in Übereinstimmung gebracht werden. WIFAG und Manroland bleiben jedoch offen für eine Zusammenarbeit auf technischer Ebene», schreibt die Wifag zum Abbruch der Verhandlungen am Montag.

Aufgrund der Erkenntnisse de ... weiter lesen

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

Journalisten fürchten um ihre Jobs

Eine aktuelle Befragung von Print-, Radio- und TV-Redaktoren in den USA zeigt: Es herrscht grosser Pessimismus. Laut «wallstreet online» glaubt die Hälfte der Journalisten, dass ihre Arbeitgeber über kurz oder ... weiter lesen

NULL

Eine aktuelle Befragung von Print-, Radio- und TV-Redaktoren in den USA zeigt: Es herrscht grosser Pessimismus. Laut «wallstreet online» glaubt die Hälfte der Journalisten, dass ihre Arbeitgeber über kurz oder lang scheitern werden, wenn sie nicht neue Einnahmequellen finden. Die meisten denken schon jetzt an eine neue Arbeit.

Laut der Befragung des Project for Excellence in ... weiter lesen

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

Scholz & Friends und dpa starten Corporate-Publishing-Kooperation

Scholz & Friends und die Deutsche Presse-Agentur (dpa) mit ihrem neuen Geschäftsbereich dpa corporate content bündeln ihre Kernkompetenzen in einem gemeinsamen Corporate-Publishing-Angebot. Unter dem Namen Scholz & Friends Publishing werden die beiden ... weiter lesen

NULL

Scholz & Friends und die Deutsche Presse-Agentur (dpa) mit ihrem neuen Geschäftsbereich dpa corporate content bündeln ihre Kernkompetenzen in einem gemeinsamen Corporate-Publishing-Angebot. Unter dem Namen Scholz & Friends Publishing werden die beiden Partner orchestrierte und internationale CP-Konzepte entwickeln. Das Angebot verbindet die Kreativität von Scholz & Friends mit ... weiter lesen

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

Erstinstanzliches Urteil im Fall Hannibal Ghadhafi gegen «Tribune de Genève»

Durch die Veröffentlichung von Polizeifotos, die Hannibal Ghadhafi und seine Ehefrau Aline im Sommer 2008 bei ihrer Verhaftung im Genfer Hotel Président Wilson zeigen, hat die «Tribune de Genève» unter ... weiter lesen

NULL

Durch die Veröffentlichung von Polizeifotos, die Hannibal Ghadhafi und seine Ehefrau Aline im Sommer 2008 bei ihrer Verhaftung im Genfer Hotel Président Wilson zeigen, hat die «Tribune de Genève» unter anderem die Persönlichkeit des Sohnes des libyschen Revolutionsführers verletzt. Das Genfer Gericht befand, dass Ghadhafi in seiner Ehre verletzt worden sei und dass die ... weiter lesen

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

Google kauft Start-up im Handy-Bereich

Google hat das britische Start-up-Unternehmen Plink übernommen. Plink bietet eine Android-Anwendung an, die über Fotos Informationen zu Gemälden liefert. Die beiden Gründer, Mark Cummins and James Philbin, werden in Zukunft ... weiter lesen

NULL

Google hat das britische Start-up-Unternehmen Plink übernommen. Plink bietet eine Android-Anwendung an, die über Fotos Informationen zu Gemälden liefert. Die beiden Gründer, Mark Cummins and James Philbin, werden in Zukunft bei Google Goggles arbeiten, in die ihre Firma integriert wird.

«Für Plink als Firma ist es eine kurze, aber aufregende Zeit gewesen - erst vor vier ... weiter lesen

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

Radio FM1 jetzt auch in der Region Rapperswil-Jona

Fans von Radio FM1 empfangen ab sofort ihren Lieblingssender auch in der Region Rapperswil-Jona. Auf der Frequenz 106,5 MHz und mit einer Leistung von 500 Watt wird das Ostschweizer ... weiter lesen

NULL

Fans von Radio FM1 empfangen ab sofort ihren Lieblingssender auch in der Region Rapperswil-Jona. Auf der Frequenz 106,5 MHz und mit einer Leistung von 500 Watt wird das Ostschweizer Radioprogramm vom Sendestandort Feusisberg-Strickli verbreitet.

Erstmals können die Bewohner der Region Rapperswil-Jona ein Radioprogramm aus ihrer Kantonshauptstadt St. Gallen empfangen. Den ... weiter lesen

00:00

Montag
12.04.2010, 00:00

Axel Springer AG verkauft Beteiligung an Liebesroman-Verlag

Die Axel Springer AG hat ihre 50-prozentige Beteiligung am Hamburger CORA Verlag (Romana-, Julia-, Bianca-Liebesromane etc.) an den bisherigen Joint Venture-Partner Harlequin Enterprises verkauft. Das Tochterunternehmen des kanadischen Medienkonzerns Torstar ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG hat ihre 50-prozentige Beteiligung am Hamburger CORA Verlag (Romana-, Julia-, Bianca-Liebesromane etc.) an den bisherigen Joint Venture-Partner Harlequin Enterprises verkauft. Das Tochterunternehmen des kanadischen Medienkonzerns Torstar hält künftig sämtliche Anteile an CORA, einem der führenden deutschen Verlage für «Romance»-Literatur.

«Mit dem Verkau ... weiter lesen