Content: Home

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

Werbetrends 2010: Sonnige Aussichten für die Werbebranche

Am Dienstagabend präsentierte die Handelszeitung im Lake Side in Zürich ihre «Werbetrends 2010 Studie». Wo orten die grössten Werbeauftraggeber der Schweiz derzeit für sich und die Werbebranche die grösste Herausforderung ... weiter lesen

NULL

Am Dienstagabend präsentierte die Handelszeitung im Lake Side in Zürich ihre «Werbetrends 2010 Studie». Wo orten die grössten Werbeauftraggeber der Schweiz derzeit für sich und die Werbebranche die grösste Herausforderung? Welche Strategien versprechen Erfolg? Was erwarten sie von den Agenturen? Antworten darauf und einen Ausblick auf das Wirtschafts- und Werb ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

Werbetrends 2010: Virale Kampagnen, In-Game-Advertising, iApp & Co.

Die Werbetrends 2010 Studie zeigt, die Digitalisierung der Kommunikation und das vielfältige neue Medienangebot ermöglichen zum Teil ganz neue Werbeformen. Die Studie befragte Experten zur Bedeutung von viralen Kampagnen, In-Game-Advertising ... weiter lesen

NULL

Die Werbetrends 2010 Studie zeigt, die Digitalisierung der Kommunikation und das vielfältige neue Medienangebot ermöglichen zum Teil ganz neue Werbeformen. Die Studie befragte Experten zur Bedeutung von viralen Kampagnen, In-Game-Advertising oder iApps für die Zukunft. Die meisten Befragten wiesen darauf hin, dass die Integration neuer Werbeformen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

Drei neue Köpfe bei der Gossweiler Media AG

Im Vorfeld des offiziellen Starts der ersten Lizenzausgabe einer Mikrozeitung in Ob- und Nidwalden baut die Gossweiler Media AG ihre Konzeptabteilung aus. Martin Utz, bisher stellvertretender Chefredaktor des «Fränkischen Tags ... weiter lesen

NULL

Im Vorfeld des offiziellen Starts der ersten Lizenzausgabe einer Mikrozeitung in Ob- und Nidwalden baut die Gossweiler Media AG ihre Konzeptabteilung aus. Martin Utz, bisher stellvertretender Chefredaktor des «Fränkischen Tags» in Bayern, wird als Projektleiter Publizistik die Redaktion der «ONZ Obwalden und Nidwalden Zeitung» coachen, wie die Gossweiler Media am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

SchweizMobil und Langsamverkehr für iPhone

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo hat Swiss Map Mobile für iPhone erneut erweitert. Die neue Version Swiss Map Mobile iPhone Edition 2.1 ermöglicht die Darstellung des nationalen Netzwerks für ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo hat Swiss Map Mobile für iPhone erneut erweitert. Die neue Version Swiss Map Mobile iPhone Edition 2.1 ermöglicht die Darstellung des nationalen Netzwerks für den Langsamverkehr von SchweizMobil mit allen nationalen, regionalen und lokalen Routen und vielen Zusatzinformationen.

Wollen sie SchweizMobil kaufen, müssen sie die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

Ex-SBB-CIO Andreas Dietrich neu im Verwaltungsrat von Online Travel

Die Online Travel AG verstärkt den Verwaltungsrat mit Andreas Dietrich, dem ehemaligen Chief Information Officer (CIO) der SBB. Dietrich verfüge über einen Leistungsausweis im IT-Bereich mit langjähriger Kenntnis der Touristikbranche ... weiter lesen

NULL

Die Online Travel AG verstärkt den Verwaltungsrat mit Andreas Dietrich, dem ehemaligen Chief Information Officer (CIO) der SBB. Dietrich verfüge über einen Leistungsausweis im IT-Bereich mit langjähriger Kenntnis der Touristikbranche, wie das Reisetechnologie-Unternehmen am Dienstag in Koblenz mitteilte.

«Wir freuen uns, mit Andreas Dietrich einen ausgewiesenen Expert ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

Twitter möchte mit Werbung Geld verdienen

Der Zeitung «New York Times» zufolge will Twitter am Dienstag seine lang erwarteten Pläne zum Geldverdienen vorstellen. Die sind wenig überraschend: Twitter will Werbung verbreiten. Das Werbe-Programm wird «Promoted Tweets ... weiter lesen

NULL

Der Zeitung «New York Times» zufolge will Twitter am Dienstag seine lang erwarteten Pläne zum Geldverdienen vorstellen. Die sind wenig überraschend: Twitter will Werbung verbreiten. Das Werbe-Programm wird «Promoted Tweets» heissen und zunächst ziemlich analog zum Erfolgsmodell Google funktionieren. Wenn Nutzer die Twitter-Suche in Anspruch nehmen, werden demnach nicht nur die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

Presse TV: Fernsehforschung mit präziserer Messtechnologie

Neben den beiden Presse TV-Sendungen auf SF 1 konnten die Talkrunden ihre Zuschauerquoten verbessern oder zumindest stabilisieren. «SoBi Standpunkte» (+17,9%), «BaZ Standpunkte» (+66,7%) und «Börsenstandpunkte» (+8,5%) konnten ... weiter lesen

NULL

Neben den beiden Presse TV-Sendungen auf SF 1 konnten die Talkrunden ihre Zuschauerquoten verbessern oder zumindest stabilisieren. «SoBi Standpunkte» (+17,9%), «BaZ Standpunkte» (+66,7%) und «Börsenstandpunkte» (+8,5%) konnten zulegen, weil sie seit letztem Jahr am Sonntag um 13.10 Uhr auf SF 1 erstausgestrahlt werden. Auch die Wiederholungen, z.B. auf SF ... weiter lesen