Content: Home

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

Facebook, Twitter, Xing oder die Neo-Tribalisierung

Werbetrends 2010: Die Werbetrends 2010 Studie befragte Experten was sie von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn oder Xing halten. Die Antworten: Die neuen Plattformen werden in erster Linie als ... weiter lesen

NULL

Werbetrends 2010: Die Werbetrends 2010 Studie befragte Experten was sie von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn oder Xing halten. Die Antworten: Die neuen Plattformen werden in erster Linie als Potenzial und Chance gesehen. Aber nur wenige der befragten Experten haben klare Strategien wie sie Facebook und Co. nutzbar machen können.

Die Befragten sind sich nic ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

«Beobachter» neu auf iPhone abrufbar

Die Beiträge der Zeitschrift «Beobachter» und mehr können über iPhone abgerufen werden. Eine Applikation sorgt für den Zugriff, wie der Verlag des «Beobachters», die Axel Springer Schweiz AG, am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Die Beiträge der Zeitschrift «Beobachter» und mehr können über iPhone abgerufen werden. Eine Applikation sorgt für den Zugriff, wie der Verlag des «Beobachters», die Axel Springer Schweiz AG, am Dienstag bekannt gab. Aufgeschaltet sind auch Ratgeber-Artikel, wo man über viele rechtliche Fragen eine Antwort bekommen kann zu den Themen Arbeit, Wohnen und Familie. Weiter können Mu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

NET-Metrix-Audit: Steigerung der Visits auf Websites um 16%

Die Messstatistik NET-Metrix-Audit 2010-3 errechnete für die Schweizer Websites im Monat März 2010 einen Zuwachs der Visits auf 340 Millionen, was einem Plus von 16% entspricht. Insgesamt werden Daten von ... weiter lesen

NULL

Die Messstatistik NET-Metrix-Audit 2010-3 errechnete für die Schweizer Websites im Monat März 2010 einen Zuwachs der Visits auf 340 Millionen, was einem Plus von 16% entspricht. Insgesamt werden Daten von 194 Sites und 13 Pools veröffentlicht, wie die NET-Metrix AG am Dienstag in Zürich bekannt gab.

Das Ranking der Top-Ten-Websites in der Schweiz führt bei den Unique Clients ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

MACH Radar 2010-1: Neue Daten über Wertvorstellungen der Konsumenten

Die neue Studie MACH Radar 2010-1 ist erschienen und gibt Auskunft über die Wertvorstellungen der Konsumenten und Zielgruppen. Damit Marketing- und Mediaprofis Zielgruppen adäquat segmentieren können, liefert die MACH Radar ... weiter lesen

NULL

Die neue Studie MACH Radar 2010-1 ist erschienen und gibt Auskunft über die Wertvorstellungen der Konsumenten und Zielgruppen. Damit Marketing- und Mediaprofis Zielgruppen adäquat segmentieren können, liefert die MACH Radar entsprechende Daten. Diese zählen heute zu den entscheidenden Bestimmungsfaktoren für das Kauf- und Konsumverhalten und ermöglichen eine professionelle Prod ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

Presse TV: Zuschauerzahlen pendeln sich nach oben ein

An der Pressekonferenz von Presse TV im Zürcher Au Premier (Bahnhofrestaurant) gaben sich am Dienstag die Verantwortlichen des Verlegerfernsehens relativ optimistisch, weil sich die Zuschauerzahlen ihrer Sendungen auf SF 1 ... weiter lesen

NULL

An der Pressekonferenz von Presse TV im Zürcher Au Premier (Bahnhofrestaurant) gaben sich am Dienstag die Verantwortlichen des Verlegerfernsehens relativ optimistisch, weil sich die Zuschauerzahlen ihrer Sendungen auf SF 1 und SF 2 verbessert oder stabilisiert haben. Diese Quoten sind im Jahr 2008 in den Keller gerutscht. Profitiert haben aber nur die beiden Sendungen «NZZ Form ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

«Le Temps» baut Chefredaktion aus

Nach der Ernennung von Pierre Veya zum neuen Chefredaktor von «Le Temps» wurden eine neue stellvertretende Chefredaktorin und ein neuer stellvertretender Chefredaktor bestimmt: Es sind dies Marie-Claude Martin und Serge ... weiter lesen

NULL

Nach der Ernennung von Pierre Veya zum neuen Chefredaktor von «Le Temps» wurden eine neue stellvertretende Chefredaktorin und ein neuer stellvertretender Chefredaktor bestimmt: Es sind dies Marie-Claude Martin und Serge Michel, wie der Verwaltungsrat der Zeitung am Dienstag aus Genf meldete. Marie‐Claude Martin kennt «Le Temps» sehr gut, weil sie von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

Film- und Theaterregisseur Werner Schroeter gestorben

Der deutsche Film- und Theaterregisseur Werner Schroeter ist an den Folgen einer Krebserkrankung 65-jährig gestorben. Er gehörte wie Rainer Werner Fassbinder, Volker Schlöndorff, Werner Herzog oder Wim Wenders unbestritten zu ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Film- und Theaterregisseur Werner Schroeter ist an den Folgen einer Krebserkrankung 65-jährig gestorben. Er gehörte wie Rainer Werner Fassbinder, Volker Schlöndorff, Werner Herzog oder Wim Wenders unbestritten zu den grossen Regisseuren des Neuen Deutschen Films. Dennoch werden seine Werke nur selten im Kino gezeigt. Mit ihrer hochstilisierten Kunstsprache, der kom ... weiter lesen