Content: Home

00:00

Mittwoch
14.04.2010, 00:00

iPad erst Ende Mai in der Schweiz

Hiobsbotschaft für angefressene Computerfreaks: Obwohl Apple in der ersten Woche mehr als 500 000 iPads ausgeliefert hat, ist die Nachfrage deutlich stärker als der Computer-Gigant erwartet hat. Das Interesse am ... weiter lesen

NULL

Hiobsbotschaft für angefressene Computerfreaks: Obwohl Apple in der ersten Woche mehr als 500 000 iPads ausgeliefert hat, ist die Nachfrage deutlich stärker als der Computer-Gigant erwartet hat. Das Interesse am iPad wird voraussichtlich weiterhin die bereitgestellten Mengen übertreffen.

Konfrontiert mit dieser überraschend starken Nachfrage in den USA, hat Apple die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.04.2010, 00:00

Zwischen Stagnation und Wachstum - Werbetrends 2010

Werbetrends 2010: Vor 300 Branchenvertretern präsentierten Martin Spieler (Handelszeitung) und Ralph Büchi (Axel Springer) am Dienstagabend im Lake Side die Werbetrends 2010. Zusammen mit den zwei «Moderatoren» diskutierten Morten Hannesbo ... weiter lesen

NULL

Werbetrends 2010: Vor 300 Branchenvertretern präsentierten Martin Spieler (Handelszeitung) und Ralph Büchi (Axel Springer) am Dienstagabend im Lake Side die Werbetrends 2010. Zusammen mit den zwei «Moderatoren» diskutierten Morten Hannesbo (CEO AMAG), Dominique von Matt (Jung von Matt/Limmat) und Volker Straube (CEO Group M) über die Zukunft der Webung. Eineinhalb
Stunden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.04.2010, 00:00

Grossauftrag für Meta Design

Das Presse- und Informationsamt der deutschen Bundesregierung hat sich bei der Vergabe seines Kommunikationsetats für Meta Design entschieden. Das Vergabeverfahren war europaweit ausgeschrieben.

Die in Peking, Berlin, Düsseldorf, San Francisco ... weiter lesen

NULL

Das Presse- und Informationsamt der deutschen Bundesregierung hat sich bei der Vergabe seines Kommunikationsetats für Meta Design entschieden. Das Vergabeverfahren war europaweit ausgeschrieben.

Die in Peking, Berlin, Düsseldorf, San Francisco und Zürich tätigen Brandingexperten begleiten die Bundesbehörde zukünftig bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien, der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

Gold- und Silberregen für Kommunikationsspezialist Seed

Mit dem Film «Boxer» für Swiss Life gewinnt Seed einen intermedia-globe Gold Award in der Kategorie «Internal Communication: Motivation». Zudem holt Seed mit dem Sensibilisierungsfilm «Unten» für Suva einen intermedia-globe ... weiter lesen

NULL

Mit dem Film «Boxer» für Swiss Life gewinnt Seed einen intermedia-globe Gold Award in der Kategorie «Internal Communication: Motivation». Zudem holt Seed mit dem Sensibilisierungsfilm «Unten» für Suva einen intermedia-globe Silver Award in der Kategorie «Public Relations: Safety».

Der Motivationsfilm für Swiss Life erzählt die Geschichte eines Boxers. Er steht sinnbildlich f ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

Mehr Power für Radio 105

Ab 26. April sendet «Radio 105» zusätzlich auf 93.0 MHz vom Zürichberg. Der Sender übernimmt die ehemalige Frequenz von Radio 1. Der Empfang von «105» im Raum Zürich wird ... weiter lesen

NULL

Ab 26. April sendet «Radio 105» zusätzlich auf 93.0 MHz vom Zürichberg. Der Sender übernimmt die ehemalige Frequenz von Radio 1. Der Empfang von «105» im Raum Zürich wird deutlich verbessert.

105-Chef Giuseppe Scaglione freut sich: «Jetzt können wir unser Sendegebiet endlich optimal versorgen. Wir wollten schon lange auf den Zürichberg, jetzt hat es endlich geklappt». Die bi ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

135 Romane im Wettbewerb um den Deutschen Buchpreis

Um den Deutschen Buchpreis bewerben sich in diesem Jahr 135 Romane. Diese erscheinen in 65 Verlagen aus Deutschland, 14 aus Österreich und fünf aus der Schweiz, wie der Börsenverein des ... weiter lesen

NULL

Um den Deutschen Buchpreis bewerben sich in diesem Jahr 135 Romane. Diese erscheinen in 65 Verlagen aus Deutschland, 14 aus Österreich und fünf aus der Schweiz, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Dienstag in Frankfurt bekannt gab. Die Auszeichnung wird am Abend vor der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse am 4. Oktober zum sechsten Mal verliehen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.04.2010, 00:00

New York ehrt Schweizer Filmemacher Alain Tanner

Das Anthology Film Archives in New York präsentiert in Zusammenarbeit mit Swiss Films eine Retrospektive der Filme von Alain Tanner. Es werden neun Werke gezeigt - darunter «Charles mort ou vif ... weiter lesen

NULL

Das Anthology Film Archives in New York präsentiert in Zusammenarbeit mit Swiss Films eine Retrospektive der Filme von Alain Tanner. Es werden neun Werke gezeigt - darunter «Charles mort ou vif?» (1969), «La Salamandre» (1971), «Jonas qui aura 25 ans en l`an 2000» (1976) und «Dans la ville blanche» (1983). Mit «La Salamandre» schaffte Tanner den internationalen Durchbruch.

A ... weiter lesen