Content: Home

00:00

Freitag
16.04.2010, 00:00

Axel Springer erweitert Portfolio im Bereich Online-Rubrikenmärkte

Die Axel Springer AG stärkt in Deutschland ihre Positionierung im Kernbereich der Online-Rubrikenmärkte. Über seine hundertprozentige Tochter Immonet.de erwirbt Axel Springer 51 Prozent am Online-Unternehmen «Umzugsauktion» mit Sitz in ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG stärkt in Deutschland ihre Positionierung im Kernbereich der Online-Rubrikenmärkte. Über seine hundertprozentige Tochter Immonet.de erwirbt Axel Springer 51 Prozent am Online-Unternehmen «Umzugsauktion» mit Sitz in Freiburg. Deren Gründer Franz Jelinic und Sebastian Palos bleiben auch künftig mit 49 Prozent beteiligt und führen weiterhin ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.04.2010, 00:00

WEKO fordert Ausschreibung von Konzessionen für elektrische Verteileranlagen

Die Gemeinwesen müssen Konzessionen zugunsten Privater für die Erstellung, den Betrieb und Unterhalt elektrischer Verteileranlagen gestützt auf Art. 2 Abs. 7 Binnenmarktgesetz (BGBM) ausschreiben. Zu diesem Schluss kommt die Wettbewerbskommission ... weiter lesen

NULL

Die Gemeinwesen müssen Konzessionen zugunsten Privater für die Erstellung, den Betrieb und Unterhalt elektrischer Verteileranlagen gestützt auf Art. 2 Abs. 7 Binnenmarktgesetz (BGBM) ausschreiben. Zu diesem Schluss kommt die Wettbewerbskommission (WEKO) in einem Gutachten, das am Freitag in Bern veröffentlicht wurde. Gleichzeitig empfiehlt die WEKO dem Bundesrat ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.04.2010, 00:00

Aus Photopress wird PPR Media Relations

Die Fotodienstleistungsfirma Photopress AG positioniert sich neu und tritt ab sofort unter dem Namen PPR Media Relations AG auf. Damit setzt die PR-Agentur auf eine neue Markenstrategie.

Zahlreiche national und ... weiter lesen

NULL

Die Fotodienstleistungsfirma Photopress AG positioniert sich neu und tritt ab sofort unter dem Namen PPR Media Relations AG auf. Damit setzt die PR-Agentur auf eine neue Markenstrategie.

Zahlreiche national und international tätige Unternehmen zählen im Bereich der Bildkommunikation zu den Kunden von Photopress. Diese ist ein Tochterunternehmen von Keystone und bietet seit ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.04.2010, 00:00

Orell Füssli beteiligt sich an Bider & Tanner

Basels grösste - bis anhin unabhängige - Buchhandlung geht eine Partnerschaft mit Orell Füssli ein. Neu hält das Zürcher Unternehmen eine Minderheitsbeteiligung von 25 Prozent am Aktienkapital der renommierten Basler Buchhandlung Bider ... weiter lesen

NULL

Basels grösste - bis anhin unabhängige - Buchhandlung geht eine Partnerschaft mit Orell Füssli ein. Neu hält das Zürcher Unternehmen eine Minderheitsbeteiligung von 25 Prozent am Aktienkapital der renommierten Basler Buchhandlung Bider & Tanner. 75 Prozent bleiben im Besitz des Ehepaars Stocker.

Nach der Eingliederung des Musikhauses Wyler in die Basler Buchhandlung ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.04.2010, 00:00

Hartmeier ist ab sofort Landmark unterstellt

Was für den Chefredaktor und Verleger der «Thurgauer Zeitung», Peter Hartmeier, eine bittere Pille sein dürfte, freut den Chefredaktor des «St.Galler Tagblattes» um so mehr: «Für uns ist der ... weiter lesen

NULL

Was für den Chefredaktor und Verleger der «Thurgauer Zeitung», Peter Hartmeier, eine bittere Pille sein dürfte, freut den Chefredaktor des «St.Galler Tagblattes» um so mehr: «Für uns ist der Zusammenschluss in der Ostschweiz grossartig», freut sich Philipp Landmark am Donnerstagabend im Gespräch mit dem Klein Report. Hier handle es sich um eine wirklich ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.04.2010, 00:00

Frohe Worte der Mediengeneräle zum Zeitungsdeal

Der Aufmarsch war riesig an der Jahresmedienkonferenz des Zürcher Verlagshauses Tamedia am Donnerstagmorgen. Über 40 Medienschaffende und Verlagsmitarbeitende waren gekommen, um den Herren in Anzug und Krawatte zu lauschen. Als ... weiter lesen

NULL

Der Aufmarsch war riesig an der Jahresmedienkonferenz des Zürcher Verlagshauses Tamedia am Donnerstagmorgen. Über 40 Medienschaffende und Verlagsmitarbeitende waren gekommen, um den Herren in Anzug und Krawatte zu lauschen. Als ginge es um geopolitische Kriegsstrategien, gaben die meist angegrauten Mannen im Zürcher Zunfthaus zur Schneidern ihre Geleitworte zu ihrem jüngsten ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.04.2010, 00:00

Affichage vor grossen Veränderungen

Der Verwaltungsrat der Affichage Holding SA hat an seiner Sitzung vom 14. April beschlossen, die Führungsstruktur der Gruppe zu reorganisieren. Neu soll das Gremium aus fünf statt zehn Mitgliedern bestehen ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Affichage Holding SA hat an seiner Sitzung vom 14. April beschlossen, die Führungsstruktur der Gruppe zu reorganisieren. Neu soll das Gremium aus fünf statt zehn Mitgliedern bestehen. Zudem wird die Nachfolge des CEO bis Ende 2010 geregelt. Nach Ansicht des Verwaltungsrats verleihen diese Massnahmen der Affichage-Gruppe die notwendige Flexibilität, um die ... weiter lesen