Content: Home

00:00

Montag
19.04.2010, 00:00

Marketing / PR

Orange sponsert Luzerner Blue Balls Festival

Am nächsten Blue Balls Festival, welches im Juli in Luzern über die Bühne geht, tritt Orange Schweiz als neuer Hauptsponsor auf. Die Telekommunikations- und Unterhaltungsanbieterin wird mit Orange ... weiter lesen

NULL

Am nächsten Blue Balls Festival, welches im Juli in Luzern über die Bühne geht, tritt Orange Schweiz als neuer Hauptsponsor auf. Die Telekommunikations- und Unterhaltungsanbieterin wird mit Orange Citydisc-Ständen, einer Video-Lounge und diversen Anlässen am Festival präsent sein. Mit einem Wettbewerb lädt Orange ausserdem jeden Tag Musikfans an die Konzerte ein, wie das ... weiter lesen

00:00

Montag
19.04.2010, 00:00

Prix Suisseculture an Patrik Landolt

Der Prix Suisseculture, der dieses Jahr zum zweiten Mal verliehen wird, geht an den Zürcher Musikproduzenten, Musikverleger und Publizisten Patrik Landolt. Der Preis wird am 1. Juni 2010 in feierlichem ... weiter lesen

NULL

Der Prix Suisseculture, der dieses Jahr zum zweiten Mal verliehen wird, geht an den Zürcher Musikproduzenten, Musikverleger und Publizisten Patrik Landolt. Der Preis wird am 1. Juni 2010 in feierlichem Rahmen im Theater Neumarkt Zürich in Anwesenheit von Regierungsrat Markus Notter überreicht.

Mit dem Prix Suisseculture in der Höhe von 20 000 Franken zeichnet eine unabhängig ... weiter lesen

00:00

Montag
19.04.2010, 00:00

Jugendliche und Internet: Swisscom lanciert neue Ratgeberangebote

Vielen Erwachsenen fehlt der Einblick in die Online-Welt, in der sich Kinder und Jugendliche bewegen. Mit ihrem neuen Ratgeber «enter» und einem Jugendschutzkurs will das Telekommunikationsunternehmen Swisscom eine Tür in ... weiter lesen

NULL

Vielen Erwachsenen fehlt der Einblick in die Online-Welt, in der sich Kinder und Jugendliche bewegen. Mit ihrem neuen Ratgeber «enter» und einem Jugendschutzkurs will das Telekommunikationsunternehmen Swisscom eine Tür in diese Welt öffnen. Die beiden Angebote sollen die Vorteile, aber auch mögliche Gefahren der digitalen Medien aufzeigen und erklären, wie man mit ihnen sicher ... weiter lesen

00:00

Montag
19.04.2010, 00:00

Reporter ohne Grenzen verurteilt Mord an Zeitungsverleger

Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigt sich bestürzt über die Ermordung des lettischen Zeitungsverlegers Grigorijs Nemcovs am 16. April in Daugavpils in der südöstlichen Region von Latgale.

Der Publizist, Herausgeber der ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigt sich bestürzt über die Ermordung des lettischen Zeitungsverlegers Grigorijs Nemcovs am 16. April in Daugavpils in der südöstlichen Region von Latgale.

Der Publizist, Herausgeber der regionalen Tageszeitung «Million» und Eigentümer einer gleichnamigen lokalen Fernsehstation ist offenbar Opfer eines Auftragsmordes geworden. Der Täter schoss ... weiter lesen

00:00

Montag
19.04.2010, 00:00

«Die Frau mit den 5 Elefanten» gewinnt Publikumspreis in Bozen

Der Dokumentarfilm «Die Frau mit den 5 Elefanten» von Vadim Jendreyko, koproduziert mit der Zürcher Firma Mira Film, hat anlässlich der 24. Bozner Filmtage den Publikumspreis gewonnen. Der Preis ist ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Die Frau mit den 5 Elefanten» von Vadim Jendreyko, koproduziert mit der Zürcher Firma Mira Film, hat anlässlich der 24. Bozner Filmtage den Publikumspreis gewonnen. Der Preis ist mit 2000 Euro dotiert.

Seit seiner Uraufführung am Festival Visions du Réel in Nyon 2009 hat der Film «Die Frau mit den 5 Elefanten» acht Preise gewonnen. Der Film ist das ... weiter lesen

00:00

Montag
19.04.2010, 00:00

Maxomedia kreierte WM-Spiel für «Blick»

Welches ist die beste Aufstellung unserer National-Elf im ersten WM-Spiel gegen Spanien? Wer soll im Tor stehen? Und wie sieht’s im Sturm aus? Fragen über Fragen, zu denen die ... weiter lesen

NULL

Welches ist die beste Aufstellung unserer National-Elf im ersten WM-Spiel gegen Spanien? Wer soll im Tor stehen? Und wie sieht’s im Sturm aus? Fragen über Fragen, zu denen die meisten fussballverrückten Schweizerinnen und Schweizer eine eigene Meinung haben. Mit dem neuen Game «Spielen Sie Hitzfeld», das Maxomedia für Blick.ch umgesetzt hat, hat jetzt jeder die Möglichkeit, sei ... weiter lesen

00:00

Montag
19.04.2010, 00:00

Bayerischer Fernsehpreis für Klaus Doldingers «Tatort»-Melodie

Die Titelmelodie zum deutschen Fernsehkrimi «Tatort» kommt zu grossen Ehren: Klaus Doldinger, Komponist des Musikstückes, erhält den Bayerischen Fernsehpreis. Die Jury: «Doldinger hat Melodien geschaffen, die zum deutschen Kulturgut geworden ... weiter lesen

NULL

Die Titelmelodie zum deutschen Fernsehkrimi «Tatort» kommt zu grossen Ehren: Klaus Doldinger, Komponist des Musikstückes, erhält den Bayerischen Fernsehpreis. Die Jury: «Doldinger hat Melodien geschaffen, die zum deutschen Kulturgut geworden sind: Jeder kennt die Titelmusik für den Tatort oder die Filmmusik für Das Boot.» Die Musik des Jazzmusikers führe zu Herzklopfen und ... weiter lesen