Content: Home

00:00

Dienstag
20.04.2010, 00:00

ASICS und Eurosport starten crossmediale Partnerschaft

Der Sportartikelhersteller ASICS tritt als Hauptsponsor rund um die wichtigsten Marathon-Events und die Leichtathletik EM 2010 auf, die bei Eurosport live übertragen werden. Die paneuropäische Kampagne läuft von April bis ... weiter lesen

NULL

Der Sportartikelhersteller ASICS tritt als Hauptsponsor rund um die wichtigsten Marathon-Events und die Leichtathletik EM 2010 auf, die bei Eurosport live übertragen werden. Die paneuropäische Kampagne läuft von April bis November. «Eurosport ist für ASICS der ideale Partner, weil uns die paneuropäische TV-Reichweite, die starke Multimedia-Plattform und die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.04.2010, 00:00

NZZ lanciert «Fussball-WM-Magazin»

Die Fussball-Weltmeisterschaft vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2010 zählt zu den wichtigsten und grössten Sportereignissen weltweit. Deshalb widmet die NZZ-Redaktion dem Grossanlass eine ausgedehnte Berichterstattung im «Fussball-WM-Magazin», welches ... weiter lesen

NULL

Die Fussball-Weltmeisterschaft vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2010 zählt zu den wichtigsten und grössten Sportereignissen weltweit. Deshalb widmet die NZZ-Redaktion dem Grossanlass eine ausgedehnte Berichterstattung im «Fussball-WM-Magazin», welches der «NZZ am Sonntag» und der «Neuen Zürcher Zeitung» in einer Auflage von 300 000 Exemplaren beigelegt wird. Dies teilte die NZZ am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.04.2010, 00:00

Webradiogeräte auf dem Vormarsch

Der Absatz von Webradiogeräten entwickelt sich seit 2006 rasant. In Deutschland wurden bis Ende 2009 rund 1 Million Geräte verkauft. Weltweit waren es knapp 6 Millionen Geräte.

Der grösste Vorteil ... weiter lesen

NULL

Der Absatz von Webradiogeräten entwickelt sich seit 2006 rasant. In Deutschland wurden bis Ende 2009 rund 1 Million Geräte verkauft. Weltweit waren es knapp 6 Millionen Geräte.

Der grösste Vorteil: Kein Computer stört mehr den Radiogenuss. WLAN-Radios verbinden sich selbsttätig mit dem Internet, sofern man einen WLAN-Router besitzt.

House of Research untersuchte gemeinsa ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.04.2010, 00:00

Starke Schweizer Präsenz in Cannes

Jean-Luc Godards neustes Werk «Film Socialisme» und Jean-Stéphane Bron`s Dokumentarfilm «Cleveland vs. Wallstreet - Mais mit dä Bänkler» stehen im Rampenlicht des Filmfestivals in Cannes.

In «Cleveland vs. Wallstreet - Mais ... weiter lesen

NULL

Jean-Luc Godards neustes Werk «Film Socialisme» und Jean-Stéphane Bron`s Dokumentarfilm «Cleveland vs. Wallstreet - Mais mit dä Bänkler» stehen im Rampenlicht des Filmfestivals in Cannes.

In «Cleveland vs. Wallstreet - Mais mit dä Bänkler» rollt Jean-Stéphane Bron, der Regisseur des erfolgreichen Dokumentarfilms «Mais im Bundeshuus» (2003), die Hintergründe der Finanzkrise a ... weiter lesen

00:00

Montag
19.04.2010, 00:00

1 Milliarde Seitenbearbeitungen bei Wikimedia-Projekten weltweit

Die freie Enzyklopädie Wikipedia und ihre Schwesterprojekte haben am Freitag «die 1-milliardste Seitenbearbeitung erreicht». Das gab Wikimedia Deutschland am Montag bekannt. Die deutschsprachige Wikipedia habe zur Zeit über eine Million ... weiter lesen

NULL

Die freie Enzyklopädie Wikipedia und ihre Schwesterprojekte haben am Freitag «die 1-milliardste Seitenbearbeitung erreicht». Das gab Wikimedia Deutschland am Montag bekannt. Die deutschsprachige Wikipedia habe zur Zeit über eine Million Artikel und die Zahl der Bearbeitungen an Seiten des Online-Lexikons liege bei mehr als 76 Millionen.

Nicht verwunderlich ist die enorme Abf ... weiter lesen

00:00

Montag
19.04.2010, 00:00

Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz wehrt sich gegen Intendantenmodell

Der Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz (ARF/FDS) reagierte anlässlich seiner ausserordentlichen Generalversammlung am Sonntag in Nyon auf die neuesten Pläne des Bundesamtes für Kultur (BAK), anstelle der Begutachtungsausschüsse ein ... weiter lesen

NULL

Der Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz (ARF/FDS) reagierte anlässlich seiner ausserordentlichen Generalversammlung am Sonntag in Nyon auf die neuesten Pläne des Bundesamtes für Kultur (BAK), anstelle der Begutachtungsausschüsse ein Intendantenmodell einzuführen. Bei diesem Modell würden die heutigen Begutachtungsausschüsse abgeschafft und durch einzelne Experten ersetzt ... weiter lesen

00:00

Montag
19.04.2010, 00:00

Neuer Senior Berater bei YJOO

Der ehemalige Mitinhaber der Wortwerk Medien GmbH, Stefan Millius, beginnt am 1. Mai 2010 als Senior Consultant bei YJOO Communications AG in St.Gallen. Mit dem Journalisten Stefan Millius habe ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Mitinhaber der Wortwerk Medien GmbH, Stefan Millius, beginnt am 1. Mai 2010 als Senior Consultant bei YJOO Communications AG in St.Gallen. Mit dem Journalisten Stefan Millius habe man gleichzeitig einen ausgewiesenen Online-Spezialisten verpflichten können, wie die Kommunikationsagentur am Montag mitteilte. Als Gründer und Mitinhaber der ... weiter lesen