Content: Home

00:00

Dienstag
20.04.2010, 00:00

Rat für deutsche Rechtschreibung tagt in Bern

Der Rat für deutsche Rechtschreibung hält am Freitag auf Einladung der Schweizerischen Bundeskanzlei eine Arbeitssitzung in Bern ab. Bundeskanzlerin Corina Casanova eröffnet die Sitzung. Deren Schwerpunkte sind die Aktualisierung des ... weiter lesen

NULL

Der Rat für deutsche Rechtschreibung hält am Freitag auf Einladung der Schweizerischen Bundeskanzlei eine Arbeitssitzung in Bern ab. Bundeskanzlerin Corina Casanova eröffnet die Sitzung. Deren Schwerpunkte sind die Aktualisierung des Wörterverzeichnisses im Amtlichen Regelwerk, die Streichung bestehender Varianten und die Zulassung neuer Varianten. Zudem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.04.2010, 00:00

Ein Gag?: «Piraten planen Imagekampagne»

Eine groteske Meldung macht im Nachrichtenfluss der Agenturen Furore - mit der Headline «Somalische Piraten planen Imagekampagne». Man weiss nicht, ob es sich hier um einen verspäteten 1.-April-Scherz handelt; jedenfalls ... weiter lesen

NULL

Eine groteske Meldung macht im Nachrichtenfluss der Agenturen Furore - mit der Headline «Somalische Piraten planen Imagekampagne». Man weiss nicht, ob es sich hier um einen verspäteten 1.-April-Scherz handelt; jedenfalls liest sich dieser Bericht als Schmonzette. Sie kapern Handelsschiffe, erpressen Lösegeld und wollen dafür auch noch respektiert werden. Die Piraten aus Somalia ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.04.2010, 00:00

Stromzähler dürfen nicht für Personendaten genutzt werden

Intelligente Stromzähler (Smart-Meters) sollen auch in der Schweiz flächendeckend in allen Haushalten installiert werden und den Stromverbrauch punktgenau dem Betreiber übermitteln. Der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Bruno Baeriswyl, beurteilte im ... weiter lesen

NULL

Intelligente Stromzähler (Smart-Meters) sollen auch in der Schweiz flächendeckend in allen Haushalten installiert werden und den Stromverbrauch punktgenau dem Betreiber übermitteln. Der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Bruno Baeriswyl, beurteilte im Rahmen der neuen Vorabkontrolle ein entsprechendes Pilotprojekt für den Kanton Zürich.

In 1000 Haushaltungen werden i ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.04.2010, 00:00

Radio Liechtenstein mit Verlust im Jahr 2009

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat am Dienstag den Bericht von Radio Liechtenstein über den Sendebetrieb 2009 zur Kenntnis genommen. Die Jahresrechnung weist einen Verlust von 125 000 Franken aus ... weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat am Dienstag den Bericht von Radio Liechtenstein über den Sendebetrieb 2009 zur Kenntnis genommen. Die Jahresrechnung weist einen Verlust von 125 000 Franken aus. Für das Jahr 2010 rechnet der Rundfunk mit einem Rückgang der Werbeeinnahmen von bis zu 12 Prozent gegenüber den budgetierten Einnahmen von 2009. Dies meldet ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.04.2010, 00:00

Ein P-Mann wird neuer CEO der Denon Gruppe

Maurice A. Nyffeler übernimmt neu die Funktion des CEO der Denon Gruppe. Der bisherige Firmenleiter Oliver Prange wird per Ende Juni das Unternehmen verlassen, um sich auf die verlegerische Weiterentwicklung ... weiter lesen

NULL

Maurice A. Nyffeler übernimmt neu die Funktion des CEO der Denon Gruppe. Der bisherige Firmenleiter Oliver Prange wird per Ende Juni das Unternehmen verlassen, um sich auf die verlegerische Weiterentwicklung der Du Kulturmedien AG zu konzentrieren, wie Persönlich Online am Dienstagabend «in eigener Sache» meldete. Maurice Nyffeler (36) war seit 2008 für den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.04.2010, 00:00

Reporter ohne Grenzen gegen Speicherung von Telekommunikationsdaten

Gemeinsam mit 47 Organisationen und Verbänden haben sich die Reporter ohne Grenzen gegen eine mögliche Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ausgesprochen.

In einem gemeinsamen Brief fordern sie die deutsche Bundesjustizministerin ... weiter lesen

NULL

Gemeinsam mit 47 Organisationen und Verbänden haben sich die Reporter ohne Grenzen gegen eine mögliche Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ausgesprochen.

In einem gemeinsamen Brief fordern sie die deutsche Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) auf, «sich auf europäischer Ebene klar für eine Abschaffung der EU-Mindestvorgaben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.04.2010, 00:00

Prestige Media AG mit neuer Website

Ein Sex and the City 2-Style Girls Weekend im Dorchester in London. Ein Design- und Mode-Weekend an der Zürcher Langstrasse. Supersexy Highheels oder das neueste über Autos und Motoren. Interessiert ... weiter lesen

NULL

Ein Sex and the City 2-Style Girls Weekend im Dorchester in London. Ein Design- und Mode-Weekend an der Zürcher Langstrasse. Supersexy Highheels oder das neueste über Autos und Motoren. Interessiert? Dann finden sie das und vieles mehr auf www.prestigenews.ch.

Die kostenlose neue Dienstleistung der Prestige Media AG ist aufgeschaltet. Auf der Website werden täglich ausgewähl ... weiter lesen