Content: Home

00:00

Donnerstag
22.04.2010, 00:00

TeleBärn wertet News-Sendung auf

Die Informationssendung «News» von TeleBärn soll ab August vertieftere Inhalte liefern und drei Minuten länger dauern. Laut einer Mitteilung sollen damit neue Inhalte das bisherige Angebot bereichern: Zum Beispiel die ... weiter lesen

NULL

Die Informationssendung «News» von TeleBärn soll ab August vertieftere Inhalte liefern und drei Minuten länger dauern. Laut einer Mitteilung sollen damit neue Inhalte das bisherige Angebot bereichern: Zum Beispiel die Bundespolitik wird mehr Platz erhalten, sofern sie einen Bezug zur Region hat. «Wenn die Schweizer Bauern die Milchkontingentierung wieder einführen wollen, dann ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.04.2010, 00:00

Anzeigen-Umsatz von Yahoo steigt

Ganz langsam geht es für Yahoo bergauf. Die Partnerschaft mit Microsoft beginnt sich für den Google-Konkurrenten auszuzahlen. Das Internet-Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal 2010 einen Gewinn von 310,2 Millionen ... weiter lesen

NULL

Ganz langsam geht es für Yahoo bergauf. Die Partnerschaft mit Microsoft beginnt sich für den Google-Konkurrenten auszuzahlen. Das Internet-Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal 2010 einen Gewinn von 310,2 Millionen Dollar. Fast drei Mal so viel wie im Vorjahreszeitraum.

Der Umsatzanstieg fiel mit 1 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar aber mager aus und blieb deutlich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.04.2010, 00:00

Jobsharing einfach gemacht

Viel würden gerne - den meisten gelingt es aber nicht. Die Rede ist von Jobsharing. Die Stellenteilung scheitert meist am Fehlen eines geeigneten Kollegen. «Die Suche nach einem Jobsharing-Partner kann durchaus ... weiter lesen

NULL

Viel würden gerne - den meisten gelingt es aber nicht. Die Rede ist von Jobsharing. Die Stellenteilung scheitert meist am Fehlen eines geeigneten Kollegen. «Die Suche nach einem Jobsharing-Partner kann durchaus mit der Suche nach der Nadel im Heuhaufen verglichen werden», schreibt Andy Keel von teilzeitkarriere.ch in einer Mitteilung.

Jetzt soll die Suche nach dem Partner er ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.04.2010, 00:00

Schweizer Filme in San Francisco und Linz

Der Film «Coeur animal» der Waadtländerin Séverine Cornamusaz und «Ordinary People» des Serben Vladimir Perisic (Koproduktion der jurassischen Firma Prince Film) bewerben sich gleichzeitig um Preise an Filmfestivals in Österreich ... weiter lesen

NULL

Der Film «Coeur animal» der Waadtländerin Séverine Cornamusaz und «Ordinary People» des Serben Vladimir Perisic (Koproduktion der jurassischen Firma Prince Film) bewerben sich gleichzeitig um Preise an Filmfestivals in Österreich und in den USA.

Am 53. San Francisco International Film Festival werden die beiden Filme in der «New Directors Competition» gezeigt. Das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.04.2010, 00:00

Constantin Medien AG neu mit «Constantin Sport Marketing GmbH»

Der zentrale Vermarkter für die Marken des Sportsegments der Constantin Medien AG startet im Juni 2010. Ab diesem Zeitpunkt präsentiert sie sich als Constantin Sport Marketing GmbH.

Über sein Sportsegment ... weiter lesen

NULL

Der zentrale Vermarkter für die Marken des Sportsegments der Constantin Medien AG startet im Juni 2010. Ab diesem Zeitpunkt präsentiert sie sich als Constantin Sport Marketing GmbH.

Über sein Sportsegment deckt der Constantin-Medien-Konzern die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen im Sportmedienbereich ab. Es sind dies Rechte und Lizenzen, Content, Produktion und Technik ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.04.2010, 00:00

Schwieriges Jahr für die Südostschweiz Medien

Der Umsatz der Südostschweiz Medien sank im vergangenen Jahr um 5,1 Millionen Franken oder 3,8 Prozent auf 127 Millionen Franken. (Vorjahr 132 Millionen Franken). Das Ebitda sank um ... weiter lesen

NULL

Der Umsatz der Südostschweiz Medien sank im vergangenen Jahr um 5,1 Millionen Franken oder 3,8 Prozent auf 127 Millionen Franken. (Vorjahr 132 Millionen Franken). Das Ebitda sank um 1,3 Millionen Franken auf 5,1 Millionen Franken (Vorjahr 7,2 Millionen Franken). Das Unternehmen schloss mit einem positiven Unternehmensgewinn von 0,3 Millionen Franken ab.

Das Medienjahr 2009 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.04.2010, 00:00

Deutsche Telekom verlässt Wall Street

Deutsche Grosskonzerne wie die Allianz, Bayer oder Eon haben es schon getan - jetzt trifft es die Deutsche Telekom. Der DAX-Konzern will sich am 21. Juni 2010 aus Kostengründen von der ... weiter lesen

NULL

Deutsche Grosskonzerne wie die Allianz, Bayer oder Eon haben es schon getan - jetzt trifft es die Deutsche Telekom. Der DAX-Konzern will sich am 21. Juni 2010 aus Kostengründen von der New Yorker Börse zurückziehen.

«Es sei ein Delisting der American Depositary Shares (ADS) von der New Yorker Börse geplant», teilt die Telekom am Mittwoch mit. Das Unternehmen verspricht sich ... weiter lesen