Content: Home

00:00

Sonntag
25.04.2010, 00:00

Staatsanwaltschaft will nicht gegen «Titanic»-Cover vorgehen

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat die Einleitung eines Strafverfahrens gegen das Satire-Magazin «Titanic» abgelehnt. Die juristischen Vorwürfe der «Volksverhetzung» und der «Beschimpfung von Bekenntnissen» seien unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit nicht ... weiter lesen

NULL

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat die Einleitung eines Strafverfahrens gegen das Satire-Magazin «Titanic» abgelehnt. Die juristischen Vorwürfe der «Volksverhetzung» und der «Beschimpfung von Bekenntnissen» seien unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit nicht haltbar, wie die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Freitag bekannt gab ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.04.2010, 00:00

Magazin «Freude am Garten» wechselt den Verlag

Das Schweizer Gartenmagazin «Freude am Garten» feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die Floramedia (Schweiz) AG und Verlagsleiter Lüzza Cadonau haben die Zeitschrift an die Mespro AG übergeben, wie der ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Gartenmagazin «Freude am Garten» feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die Floramedia (Schweiz) AG und Verlagsleiter Lüzza Cadonau haben die Zeitschrift an die Mespro AG übergeben, wie der neue Verlagsleiter Markus Probst am Freitag mitteilte. Die neuen Inhaber, Verlagsleiter Probst, und Chefredaktor Uwe J. Messer haben den Verlag mit dem Magazin übernomme ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.04.2010, 00:00

Quickmail AG erweitert Zustellgebiet

Das Start-up-Unternehmen der MS Mail Service AG legt zu und erweitert die Zustellung auch im St. Galler Rheintal, im Mai folgt die Region Winterthur. Der erste private Briefzusteller in der ... weiter lesen

NULL

Das Start-up-Unternehmen der MS Mail Service AG legt zu und erweitert die Zustellung auch im St. Galler Rheintal, im Mai folgt die Region Winterthur. Der erste private Briefzusteller in der Schweiz, Quickmail AG, ist schon wenige Monate nach der Gründung gut aufgestellt und hat sich seit dem Start im November bereits als attraktive Ergänzung im Schweizer Postmarkt etabliert, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.04.2010, 00:00

CT Branchenverband simsa erweitert den Namen

Der Branchenverband für Informations- und Kommunikationstechnologie simsa vertritt die gemeinsamen Interessen der Internetwirtschaft. Diese Zielsetzung wird mit dem an der Generalversammlung verabschiedeten Zusatz «Swiss Internet Industry Association» verdeutlicht. Zudem wurde ... weiter lesen

NULL

Der Branchenverband für Informations- und Kommunikationstechnologie simsa vertritt die gemeinsamen Interessen der Internetwirtschaft. Diese Zielsetzung wird mit dem an der Generalversammlung verabschiedeten Zusatz «Swiss Internet Industry Association» verdeutlicht. Zudem wurde Peter Hogenkamp, CEO der Blogwerk AG und einer der «Social-Media»-Experten der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.04.2010, 00:00

DPA prüft Schaffung eines Schweizer Inlanddienstes

Rund 10 oder 12 Millionen Franken hat sich die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) den Tod ihrer bisherigen Konkurrentin - der Associated Press AP Schweiz - kosten lassen, schrieb der «Tages-Anzeiger» kürzlich. «Den Grossteil ... weiter lesen

NULL

Rund 10 oder 12 Millionen Franken hat sich die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) den Tod ihrer bisherigen Konkurrentin - der Associated Press AP Schweiz - kosten lassen, schrieb der «Tages-Anzeiger» kürzlich. «Den Grossteil davon zahlt sie offiziell als Lizenzgebühren für die internationalen Meldungen der AP. In der `Absichtserklärung`, welche die SDA im Januar ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.04.2010, 00:00

Arithmetik um Einflussnahme bei der SDA

Die Schweizerische Depeschenagentur SDA befindet sich im Besitz der Schweizer Verleger und der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG. Doch durch Fusionen und Printobjekt-Abtausch kommen die pluralistischen Strukturen des SDA-Aktionariats durcheinander ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Depeschenagentur SDA befindet sich im Besitz der Schweizer Verleger und der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG. Doch durch Fusionen und Printobjekt-Abtausch kommen die pluralistischen Strukturen des SDA-Aktionariats durcheinander. Man kann es drehen und wenden wie man will; die Tamedia AG dominiert das Berner Verlagsbusiness und die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.04.2010, 00:00

APG-Lieferwagen in Winterthur ausgebrannt

In Winterthur haben Unbekannte in der Nacht auf Samstag acht Fahrzeuge der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) mutwillig angezündet. Die ausgerückte Feuerwehr konnte nicht mehr viel unternehmen; die Autos erlitten Totalschaden. Dieser ... weiter lesen

NULL

In Winterthur haben Unbekannte in der Nacht auf Samstag acht Fahrzeuge der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) mutwillig angezündet. Die ausgerückte Feuerwehr konnte nicht mehr viel unternehmen; die Autos erlitten Totalschaden. Dieser beläuft sich auf rund 200 000 Franken, wie die Kantonspolizei Zürich am Samstag mitteilte.

Nach einer Beurteilung des Spezialisten des ... weiter lesen