Content: Home

00:00

Montag
26.04.2010, 00:00

Edipresse-Gruppe mit über 32 Millionen Franken Verlust

Der Westschweizer Verlag Edipresse hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 32,3 Millionen Franken verbucht, 2008 waren es noch 30,4 Millionen Franken im Plus. Der Umsatz fiel um ... weiter lesen

NULL

Der Westschweizer Verlag Edipresse hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 32,3 Millionen Franken verbucht, 2008 waren es noch 30,4 Millionen Franken im Plus. Der Umsatz fiel um 40 Prozent. Der Verlust auf Stufe EBIT ergibt 24,1 Millionen Franken, 2008 stand er bei 24,4 Millionen Franken. Auf pro forma Basis, inklusive der Schweizer Verlagsaktivitäten, erwirtschaftete ... weiter lesen

00:00

Montag
26.04.2010, 00:00

Jugendliche surfen gefährlich

Zwar sind sich Jugendliche der Sicherheitsrisiken im Netz bewusst - trotzdem ignorieren sie diese beim Surfen. Ein gefährliches Verhalten. Es kann dazu führen, dass junge Menschen ihre Karrierechancen verbauen, finanzielle Schäden ... weiter lesen

NULL

Zwar sind sich Jugendliche der Sicherheitsrisiken im Netz bewusst - trotzdem ignorieren sie diese beim Surfen. Ein gefährliches Verhalten. Es kann dazu führen, dass junge Menschen ihre Karrierechancen verbauen, finanzielle Schäden davontragen sowie generell anfällig sind für Online-Betrug und den Diebstahl ihrer Online-Identitäten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die von ... weiter lesen

00:00

Montag
26.04.2010, 00:00

12. Medienpreis Aargau/Solothurn verliehen

In der Sparte Print hat Sabine Altorfer von der «Aargauer Zeitung» den Medienpreis Aargau/Solothurn erhalten. Die Journalistin wurde für ihre Beitragsserie «Leuchttürme» ausgezeichnet. In der Sparte Radio erhielt Marco ... weiter lesen

NULL

In der Sparte Print hat Sabine Altorfer von der «Aargauer Zeitung» den Medienpreis Aargau/Solothurn erhalten. Die Journalistin wurde für ihre Beitragsserie «Leuchttürme» ausgezeichnet. In der Sparte Radio erhielt Marco Jaggi, Journalist bei Radio 32, den Medienpreis. Jaggi wurde für seinen Beitrag «Die letzte Fahrt der Sesselbahn Weissenstein» geehrt.

In der ... weiter lesen

00:00

Montag
26.04.2010, 00:00

Björn Edlund wird Senior Advisor bei Burson-Marsteller

Jeremy Galbraith, CEO von Burson-Marsteller EMEA, freut sich auf seinen neuen Mitarbeiter: «Björn Edlund ist nun Teil unserer wachsenden Gruppe von Senior. Er hat sehr grosse Erfahrung mit schwierigen Kommunikationssituationen ... weiter lesen

NULL

Jeremy Galbraith, CEO von Burson-Marsteller EMEA, freut sich auf seinen neuen Mitarbeiter: «Björn Edlund ist nun Teil unserer wachsenden Gruppe von Senior. Er hat sehr grosse Erfahrung mit schwierigen Kommunikationssituationen in verschiedensten Branchen. Edlund als Berater zu gewinnen ist ein grosser Erfolg für uns und unsere Kunden».

Für Björn Edlund ist der ... weiter lesen

00:00

Montag
26.04.2010, 00:00

Publigroupe verkauft Edipresse-Beteiligung an Lamunière SA

Der Inseratevermarkter Publigroupe hat seine Beteiligung von 19,9% an Edipresse vollumfänglich veräussert. «Ein Aktienpaket von 17,9% wird bis zum 25. Mai 2010 von der Mehrheitsaktionärin von Edipresse, Lamunière ... weiter lesen

NULL

Der Inseratevermarkter Publigroupe hat seine Beteiligung von 19,9% an Edipresse vollumfänglich veräussert. «Ein Aktienpaket von 17,9% wird bis zum 25. Mai 2010 von der Mehrheitsaktionärin von Edipresse, Lamunière SA, übernommen», teilte die Publigroupe am Montagmorgen mit. Die Desinvestition diene dem weiteren Schuldenabbau. Durch den Verkauf fliessen dem Lausanner ... weiter lesen

00:00

Montag
26.04.2010, 00:00

TBS Identity verhilft Hawa AG zu neuer Zielgruppen-Strategie

Der Hersteller von Schiebebeschlagssystemen, Hawa AG in Mettmenstetten, hat sich kommunikativ neu positioniert und ein neues Webportal aufgeschaltet. Zusätzlich lancierte die Firma den «Hawa Student Award 2010» für Nachwuchsgestalter in ... weiter lesen

NULL

Der Hersteller von Schiebebeschlagssystemen, Hawa AG in Mettmenstetten, hat sich kommunikativ neu positioniert und ein neues Webportal aufgeschaltet. Zusätzlich lancierte die Firma den «Hawa Student Award 2010» für Nachwuchsgestalter in Architektur und Design. Die Zürcher Kommunikationsagentur TBS Identity AG unterstützt die Aktivitäten der Hawa AG und entwickelte auch eine Wan ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.04.2010, 00:00

Tod des britischen Bestsellerautors Alan Sillitoe

Der englische Bestsellerautor Alan Sillitoe ist im Alter von 82 Jahren in London verstorben, wie die Familie am Wochenende bekannt gibt. Sillitoe reüssierte mit dem Erstling «Samstag nacht und Sonntag ... weiter lesen

NULL

Der englische Bestsellerautor Alan Sillitoe ist im Alter von 82 Jahren in London verstorben, wie die Familie am Wochenende bekannt gibt. Sillitoe reüssierte mit dem Erstling «Samstag nacht und Sonntag morgen». Er war auch Mitglied der Dichtergruppe «Angry Young Men» um John Osborne und John Braine. Sie rebellierten in den 50er-Jahren gegen die hierarchische ... weiter lesen