Content: Home

00:00

Dienstag
27.04.2010, 00:00

Neuer Wirtschaftschef für die Basler Zeitung

Volker Strohm leitet ab Herbst die Wirtschaftsredaktion der Basler Zeitung. Der 42-Jährige ist in Basel aufgewachsen und hat am MNG die Matur gemacht. Nach einer KV-Ausbildung an der Handelsschule erlangte ... weiter lesen

NULL

Volker Strohm leitet ab Herbst die Wirtschaftsredaktion der Basler Zeitung. Der 42-Jährige ist in Basel aufgewachsen und hat am MNG die Matur gemacht. Nach einer KV-Ausbildung an der Handelsschule erlangte er das eidgenössische Bankfachdiplom. Im Jahr 2000 wechselte er zum Journalismus. Nach einem Volontariat bei der «Basellandschaftlichen Zeitung» wechselte er zum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.04.2010, 00:00

Portugiesen erfinden den Printjournalismus neu

Im Dreivierteltakt zwischen Innovation, Selbstbeweihräucherung und Schulterklopfen tanzt die Crème de la Crème der europäischen Verleger und Chefredaktoren dieser Tage in Wien. Hier treffen sich die Medienprofis von Sonntag bis ... weiter lesen

NULL

Im Dreivierteltakt zwischen Innovation, Selbstbeweihräucherung und Schulterklopfen tanzt die Crème de la Crème der europäischen Verleger und Chefredaktoren dieser Tage in Wien. Hier treffen sich die Medienprofis von Sonntag bis Dienstag zu ihrem alljährlichen Stelldichein am European Newspaper Congress. Dabei gibt sich die Medienszene prunkvoll und grosszügig: In keinem geringe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.04.2010, 00:00

Hyperlokale News aus dem Newsroom-Café

Die Idee ist einzigartig: In mehreren tschechischen Städten werden derzeit Zeitungen in eigens dazu eingerichteten Kaffeehäusern produziert. Bis zum Sommer sollen es 150 Newsroom-Cafés mit angeschlossener Lokalzeitung werden.

Am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Die Idee ist einzigartig: In mehreren tschechischen Städten werden derzeit Zeitungen in eigens dazu eingerichteten Kaffeehäusern produziert. Bis zum Sommer sollen es 150 Newsroom-Cafés mit angeschlossener Lokalzeitung werden.

Am Dienstag, dem dritten Tag des European Newspaper Congress, stellte Matej Husek, Projektentwickler der innovativen schwedischen Wochenzeitung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.04.2010, 00:00

Die «Stuttgarter Zeitung» ist die beste Regionalzeitung Europas

Die besten Zeitungen Europas kommen in diesem Jahr aus Schweden, Deutschland, Portugal und Kroatien. Dies jedenfalls befand die Jury des elften European Newspaper Awards, der am Montagabend in Wien verliehen ... weiter lesen

NULL

Die besten Zeitungen Europas kommen in diesem Jahr aus Schweden, Deutschland, Portugal und Kroatien. Dies jedenfalls befand die Jury des elften European Newspaper Awards, der am Montagabend in Wien verliehen wurde. In der Kategorie Lokalzeitung gewann «Smålandsposten» aus Växjö, Schweden. In der Kategorie Regionalzeitung räumte die «Stuttgarter Zeitung» aus Deutschland ab, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.04.2010, 00:00

SRG-Rechnung: Bundesrat muss über Sparübungen entscheiden

Im Berichtsjahr 2009 führte die angespannte Finanzsituation bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG zu einem verstärkten Geldabfluss (Free Cash Loss) von 110,3 Millionen Franken (im Vorjahr 52,6 ... weiter lesen

NULL

Im Berichtsjahr 2009 führte die angespannte Finanzsituation bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG zu einem verstärkten Geldabfluss (Free Cash Loss) von 110,3 Millionen Franken (im Vorjahr 52,6 Mio.). Das Fremdkapital musste von 260,3 Millionen auf 335,8 Millionen Franken erhöht werden, das Eigenkapital sank von 609,8 Millionen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.04.2010, 00:00

Expo in Shanghai: Reporter ohne Grenzen eröffnet Online-Pavillon

Am 1. Mai beginnt die Expo in Shanghai. Reporter ohne Grenzen (ROG) hat schon jetzt einen virtuellen «Garten der Freiheit» eröffnet. Der Online-Expo-Pavillon ist dem Menschenrecht auf Meinungsfreiheit gewidmet und ... weiter lesen

NULL

Am 1. Mai beginnt die Expo in Shanghai. Reporter ohne Grenzen (ROG) hat schon jetzt einen virtuellen «Garten der Freiheit» eröffnet. Der Online-Expo-Pavillon ist dem Menschenrecht auf Meinungsfreiheit gewidmet und kann über die Website http://en.rsf.org/shanghai_en.html betreten werden. ... weiter lesen

11:20

Montag
26.04.2010, 11:20

Werbung

Neue Schweizer Werbeagentur mit Marti und Seilerzürich

In den vergangenen zwanzig Jahren wurden mit einer Ausnahme fast alle «Top Ten»-Werbeagenturen der Schweiz von internationalen Netzwerken ganz oder teilweise übernommen. Mit Marti.Seiler. entsteht eine neue Werbeagentur ... weiter lesen

NULL

In den vergangenen zwanzig Jahren wurden mit einer Ausnahme fast alle «Top Ten»-Werbeagenturen der Schweiz von internationalen Netzwerken ganz oder teilweise übernommen. Mit Marti.Seiler. entsteht eine neue Werbeagentur, deren Inhaber diese Erfahrung bereits hinter sich haben und voll und ganz auf «Swissness» und gekonnte Markenführung mittels crossmedialen Off- und Online-Werbeauftritten setzen. Dies gab Peter Marti am Montag bekannt. Mit Wirkung auf den 1. April 2010 haben sich Marti & Partner und Seilerzürich operativ zusammengeschlossen.

Peter Marti hat die Aktien von Herbert Seiler Ende Januar 2010 übernommen. Der Gründer und Besitzer ... weiter lesen