Content: Home

08:12

Mittwoch
07.06.2023, 08:12

TV / Radio

SRF-«Literaturclub»: Laura de Weck und Jennifer Khakshouri moderieren im Wechsel

Da die bisherige «Literaturclub»-Moderatorin Nicola Steiner die Leitung des Literaturhauses Zürich übernimmt, kommt es zu einem Wechsel bei der Literatur-Sendung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF).

Künftig ... weiter lesen

Jennifer Khakshouri und Laura de Weck ersetzen Nicola Steiner (Bild © SRF)

Da die bisherige «Literaturclub»-Moderatorin Nicola Steiner die Leitung des Literaturhauses Zürich übernimmt, kommt es zu einem Wechsel bei der Literatur-Sendung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF).

Künftig diskutieren Laura de Weck und Jennifer Khakshouri auf SRF 1 mit Gästen und Kritikerinnen ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
07.06.2023, 08:02

TV / Radio

Eliane Leiser moderiert neu die «Samstagsrundschau» bei Radio SRF

Ab Mitte August ergänzt Inlandredaktorin Eliane Leiser das Moderationsteam um Oliver Washington und Nik Meier in der Gesprächssendung «Samstagsrundschau» von Radio SRF 1, wie der Sender mitteilt.

Seit ... weiter lesen

Seit zehn Jahren ist Leiser in verschiedenen Funktionen für SRF tätig, etwa als Moderatorin des Formats «Politikum...         (Bild: SRF)

Ab Mitte August ergänzt Inlandredaktorin Eliane Leiser das Moderationsteam um Oliver Washington und Nik Meier in der Gesprächssendung «Samstagsrundschau» von Radio SRF 1, wie der Sender mitteilt.

Seit zehn Jahren ist Leiser in verschiedenen ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
07.06.2023, 08:02

Digital

EU fordert: Roboter müssen sich ausweisen

Die Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz KI halten aktuell die verschiedensten Gremien auf Trab.

Als neuester Versuch, die Auswüchse der im Grunde intelligenten Möglichkeiten in ... weiter lesen

Künstlich, aber ansonsten intelligent gemacht: die Festnahme von Donald Trump. Solche Fakes müssen in Zukunft gekennzeichnet werden...      (Screenshot Reddit)

Die Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz KI halten aktuell die verschiedensten Gremien auf Trab.

Als neuester Versuch, die Auswüchse der im Grunde intelligenten Möglichkeiten in den Griff zu kriegen, hat die EU ... weiter lesen

10:25

Dienstag
06.06.2023, 10:25

Medien / Publizistik

«ZwägHochZwei»: Der «Blick»-Podcast für ein langes Leben

Ein junges Medium entdeckt das Altern. Am Montag hat die Blick-Gruppe mit «ZwägHochZwei» ein neues Multimedia-Format zum Thema gesunde Langlebigkeit lanciert.

Im Kern steht dabei ein sechsteiliger Podcast mit ... weiter lesen

Der neue Blick-Gesundheitspodcast mit Nina Ruge und Kurt Aeschbacher befasst sich mit Longevity – der Langlebigkeit und den optimalen Bedingungen dafür…          (Bild: zVg)

Ein junges Medium entdeckt das Altern. Am Montag hat die Blick-Gruppe mit «ZwägHochZwei» ein neues Multimedia-Format zum Thema gesunde Langlebigkeit lanciert.

Im Kern steht dabei ein sechsteiliger Podcast mit zwei prominenten Hosts: der TV ... weiter lesen

08:52

Dienstag
06.06.2023, 08:52

TV / Radio

Rachel Rinast und Martina Moser werden Fussball-Expertinnen bei SRF

2025 ist die Schweiz Gastgeberin der Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Im Hinblick auf diese Heim-EM passt SRF die Zusammensetzung des Fussball-Expertenteams an.

Mit Martina Moser und Rachel Rinast verstärken zwei ... weiter lesen

Rachel Rinast (l.) und Martina Moser werden rund um das Schweizer Nationalteam der Frauen und den Fifa Women’s World Cup erstmals für SRF im Einsatz stehen…           (Bild: SRF

2025 ist die Schweiz Gastgeberin der Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Im Hinblick auf diese Heim-EM passt SRF die Zusammensetzung des Fussball-Expertenteams an.

Mit Martina Moser und Rachel Rinast verstärken zwei ehemalige Nationalspielerinnen das ... weiter lesen

08:50

Dienstag
06.06.2023, 08:50

Medien / Publizistik

«Die Präsentation Ihrer Produkte erfolgt in redaktioneller Anmutung»: Wie die «GlücksPost» den Journalismus verwässert

Wie weit manche Verlage gehen, um ihre journalistische Seele zwecks Werbevermarktung zu verkaufen, zeigt zum Beispiel ein genauerer Blick auf die «GlücksPost».

«Maximale Jungbrunnen-Kraft – Fältchen und Falten werden ... weiter lesen

«Kuscheldecken» neben Storys: «Es handelt sich nicht um klassische Inserate», rechtfertigt der Ringier Axel Springer die Nicht-Deklaration als Werbung. (Bild Screenshot KR)

Wie weit manche Verlage gehen, um ihre journalistische Seele zwecks Werbevermarktung zu verkaufen, zeigt zum Beispiel ein genauerer Blick auf die «GlücksPost».

«Maximale Jungbrunnen-Kraft – Fältchen und Falten werden bereits mit dem ersten Einsatz ... weiter lesen

08:43

Dienstag
06.06.2023, 08:43

Medien / Publizistik

Streetlife: Eine neue Medienplattform für den Individualverkehr ist online

Am Montag hat die Streetlife Media in Zürich den Zündschlüssel umgedreht und den Motor gestartet für eine neue Online-Plattform. Ab sofort publiziert die Medienseite streetlife.ch ... weiter lesen

Das Streetlife-Team: Chefredaktorin Silvana Guanziroli ist die Dritte hinten von links, Geschäftsführer Raffaele Sutter der Zweite von rechts...              (Bild: zVg)

Am Montag hat die Streetlife Media in Zürich den Zündschlüssel umgedreht und den Motor gestartet für eine neue Online-Plattform. Ab sofort publiziert die Medienseite streetlife.ch «News, Fakten und Trends zu den Themen Mobilität und Verkehr», wie das Start-up mitteilt.

Wo wird über Tempo 30 gestritten, wann solltest du auf E-Mobilität wechseln oder mit  ... weiter lesen