Content: Home

00:00

Samstag
01.05.2010, 00:00

Neue Marketing-Studie: Investieren in Krisenzeiten

Auffallend beim Verlauf der Marktentwicklung von Gewinnern und Verlierern ist, dass die Kurven während der relativ langen Wachstumsphase von 2004 bis 2008 verhältnismässig flach und fast parallel verlaufen, während die ... weiter lesen

NULL

Auffallend beim Verlauf der Marktentwicklung von Gewinnern und Verlierern ist, dass die Kurven während der relativ langen Wachstumsphase von 2004 bis 2008 verhältnismässig flach und fast parallel verlaufen, während die rapiden Zuwächse respektive Rückgänge immer in den sehr kurzen Krisenphasen erfolgen. In den zwei Krisenphasen von nur zehn bis zwölf ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2010, 00:00

Binkert Medien AG übernimmt die «Technische Rundschau»

Im schwer gebeutelten Fachpressemarkt bewegt sich was: Die «Technische Rundschau» geht von der Basler Swiss Professional Media AG an die Binkert Medien AG in Laufenburg. Die «Technische Rundschau», die vor ... weiter lesen

NULL

Im schwer gebeutelten Fachpressemarkt bewegt sich was: Die «Technische Rundschau» geht von der Basler Swiss Professional Media AG an die Binkert Medien AG in Laufenburg. Die «Technische Rundschau», die vor kurzem ihr 100-Jahre-Jubiläum feierte, berichtet über Produktions- und Fertigungstechnik, Maschinen- und Anlagebau, Industrieelektronik, Werkstoffe sowie ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2010, 00:00

Tom Schmid ist neuer Senior Marketing Manager bei Fujitsu

Seit Mitte April ist Tom Schmid als Product Marketing Manager verantwortlich für das Server- und Storage-Geschäft bei Fujitsu Technology Solutions in der Schweiz. «Mit dem 44-jährigen Schmid hat Fujitsu einen ... weiter lesen

NULL

Seit Mitte April ist Tom Schmid als Product Marketing Manager verantwortlich für das Server- und Storage-Geschäft bei Fujitsu Technology Solutions in der Schweiz. «Mit dem 44-jährigen Schmid hat Fujitsu einen ausgewiesenen Experten im Schweizer Server-Geschäft verpflichtet», schreibt der internationale IT-Infrastruktur-Anbieter am Donnerstag in einer Mitteilung. Schmid ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2010, 00:00

Neugierde als Geschäftsmodell

Wen selber der Gwunder nicht mehr sticht, der kann auch bei anderen keine Neugierde wecken. «Die Neugierde ist der unerlässliche Startpunkt in jedem kommunikativen Prozess», ist der ausgebildete Interaktionsleiter Renato ... weiter lesen

NULL

Wen selber der Gwunder nicht mehr sticht, der kann auch bei anderen keine Neugierde wecken. «Die Neugierde ist der unerlässliche Startpunkt in jedem kommunikativen Prozess», ist der ausgebildete Interaktionsleiter Renato Soldenhoff überzeugt. Nomen est Omen - Renato Soldenhoff macht diese Binsenwahrheit der Kommunikationsbranche zum Programm und gründet mit Curious About eine ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2010, 00:00

Oliver Suter alleiniger Chef bei der PR-Agentur Paroli

Bei der Zürcher PR-Agentur Paroli übernimmt ab Mai Oliver Suter «die alleinige Verantwortung für die Geschicke der Agentur», gab er am Donnerstag bekannt. Mitinhaber und Co-Geschäftsführer Claudio Rotter verlasse zu ... weiter lesen

NULL

Bei der Zürcher PR-Agentur Paroli übernimmt ab Mai Oliver Suter «die alleinige Verantwortung für die Geschicke der Agentur», gab er am Donnerstag bekannt. Mitinhaber und Co-Geschäftsführer Claudio Rotter verlasse zu diesem Zeitpunkt die PR-Agentur. Rotter werde sich «neuen Herausforderungen im Bereich der Unternehmenskommunikation stellen». An der Ausrichtung der ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2010, 00:00

«Aargauer Zeitung» und «Limmattaler Zeitung» neu als Zwei-Bund-Zeitungen

Ab Samstag erscheinen die «Aargauer Zeitung» und die «Limmattaler Zeitung» neu als Zwei-Bund-Zeitungen. Aus bisher vier dünneren Bünden werden zwei Bünde. Die neue Bundaufteilung ermögliche eine klarere Strukturierung. Die Anzahl ... weiter lesen

NULL

Ab Samstag erscheinen die «Aargauer Zeitung» und die «Limmattaler Zeitung» neu als Zwei-Bund-Zeitungen. Aus bisher vier dünneren Bünden werden zwei Bünde. Die neue Bundaufteilung ermögliche eine klarere Strukturierung. Die Anzahl der Ressorts und der redaktionellen Seiten bleibt gleich. Damit will man den Regionen mit einem eigenen zweiten Bund ein stärkeres Gewicht geben, wie ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2010, 00:00

Neues Schweizer Helikoptermagazin

Diesen Herbst bringt die Aviation Media AG aus dem zürcherischen Teufen mit «skyheli.ch» ein neues Aviatikmagazin heraus. Dies hat seinen Grund: Laut Verleger Hansjörg Bürgi würden in keinem anderen ... weiter lesen

NULL

Diesen Herbst bringt die Aviation Media AG aus dem zürcherischen Teufen mit «skyheli.ch» ein neues Aviatikmagazin heraus. Dies hat seinen Grund: Laut Verleger Hansjörg Bürgi würden in keinem anderen Land der Welt mehr Helikopter pro Quadratmeter fliegen als in der Schweiz.

«Das durch die Arbeitsfliegerei in den Alpen erworbene Know-how von Piloten, Flughelfern und ... weiter lesen