Content: Home

00:00

Montag
03.05.2010, 00:00

Historische Reminiszenzen um die SRG-Generaldirektoren

Seit der Gründung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG im Jahre 1931 wurden sieben Generaldirektoren ernannt. Die politische und gesellschaftliche Situation im Umfeld des «staatlichen Senders» präsentierte sich immer wieder ... weiter lesen

NULL

Seit der Gründung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG im Jahre 1931 wurden sieben Generaldirektoren ernannt. Die politische und gesellschaftliche Situation im Umfeld des «staatlichen Senders» präsentierte sich immer wieder anders. Zu Beginn wollte niemand diesen Posten, weil man über keine «Hausmacht» verfügte und wenig zu sagen hatte ... weiter lesen

00:00

Montag
03.05.2010, 00:00

Reporter ohne Grenzen benennt alte und neue «Feinde der Pressefreiheit»

Zum diesjährigen Internationalen Tag der Pressefreiheit zieht Reporter ohne Grenzen (ROG) eine kritische Bilanz: «Immer noch verdienen aus unserer Sicht 40 Politiker, Regierungsvertreter, paramilitärische und terroristische Organisationen, kriminelle Netzwerke und ... weiter lesen

NULL

Zum diesjährigen Internationalen Tag der Pressefreiheit zieht Reporter ohne Grenzen (ROG) eine kritische Bilanz: «Immer noch verdienen aus unserer Sicht 40 Politiker, Regierungsvertreter, paramilitärische und terroristische Organisationen, kriminelle Netzwerke und Führer radikal-religiöser Gruppen den Titel Feinde der Pressefreiheit», schreibt die NGO in einem Communiqué vom ... weiter lesen

00:00

Montag
03.05.2010, 00:00

SRG-Generaldirektoren-Wahl im Zeichen massiver Sparübungen

In etwas mehr als vierzehn Tagen wird der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG über die Nachfolge von Generaldirektor Armin Walpen entscheiden. In den Medien wurden viele Namen von ... weiter lesen

NULL

In etwas mehr als vierzehn Tagen wird der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG über die Nachfolge von Generaldirektor Armin Walpen entscheiden. In den Medien wurden viele Namen von Politikern und Managern genannt; die zum Teil eine Kandidatur dementierten, andere wiederum meinten, sie seien von der SRG angefragt worden. Noch weiss man ... weiter lesen

00:00

Montag
03.05.2010, 00:00

SuisseID geht an den Start

Unübersichtlich viele Benutzernamen und Passwörter gehören laut dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) ab sofort der Vergangenheit an. Bei über 50 Online-Services kann man sich seit Montag mit der neuen SuisseID ... weiter lesen

NULL

Unübersichtlich viele Benutzernamen und Passwörter gehören laut dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) ab sofort der Vergangenheit an. Bei über 50 Online-Services kann man sich seit Montag mit der neuen SuisseID anmelden sowie Dokumente rechtsverbindlich elektronisch unterschreiben. Die SuisseID ist der erste standardisierte elektronische Identitätsnachweis der Schweiz.

 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.05.2010, 00:00

ComCom-Chef Furrer möchte mehr Konkurrenz im Mobilfunkmarkt

Der ComCom-Chef Marc Furrer hat in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» eine Lanze für mehr Konkurrenz im Schweizer Mobilfunkmarkt gebrochen. Zur abgewiesenen Fusion von Orange und Sunrise erklärte er, diese ... weiter lesen

NULL

Der ComCom-Chef Marc Furrer hat in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» eine Lanze für mehr Konkurrenz im Schweizer Mobilfunkmarkt gebrochen. Zur abgewiesenen Fusion von Orange und Sunrise erklärte er, diese müssten ein neues Gesuch einreichen, um doch noch einen Zusammenschluss zu erwirken. «Eine Beschwerde scheint mir darum kein zielführender Weg», betonte Furrer in der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.05.2010, 00:00

Neuer Director Sales & Marketing bei Switcher

Die Schweizer Modefirma Switcher AG in Mont-sur-Lausanne hat Jean-Philipp Torgue zum neuen Director Sales & Marketing berufen. Zuvor hat er im US-Bekleidungskonzern VF Corporation seit 1997 mehrere Marken der Division Jeanswear ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Modefirma Switcher AG in Mont-sur-Lausanne hat Jean-Philipp Torgue zum neuen Director Sales & Marketing berufen. Zuvor hat er im US-Bekleidungskonzern VF Corporation seit 1997 mehrere Marken der Division Jeanswear International und zuletzt die Surfwear Marke Reef erfolgreich geführt. Seine Kenntnisse als Markenstratege und sein europäisches Netzwerk im ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.05.2010, 00:00

Neue Namen und neue Markenführung bei der SRG

Die Medienkonvergenz führt in den Sprachregionen der Schweiz zur Fusion der eigenständigen Radio- und Fernseheinheiten der SRG zu neuen, trimedialen Unternehmenseinheiten. Am Sonntagnachmittag reagierte Daniel Steiner, Stellvertretender Leiter Unternehmenskommunikation der ... weiter lesen

NULL

Die Medienkonvergenz führt in den Sprachregionen der Schweiz zur Fusion der eigenständigen Radio- und Fernseheinheiten der SRG zu neuen, trimedialen Unternehmenseinheiten. Am Sonntagnachmittag reagierte Daniel Steiner, Stellvertretender Leiter Unternehmenskommunikation der SRG, bereits auf einen Beitrag über die neuen SRG-Logos im «SonntagsBlick» mit einer ... weiter lesen