Content: Home

00:00

Dienstag
04.05.2010, 00:00

Professor Blums Kommentar zum Nachrichtengeschäft in der Schweiz

Unter dem Titel «Schleusenwärter in der Krise» äussert sich der emeritierte Professor Roger Blum und Marlis Prinzing über die jüngste Entwicklung der Nachrichtenagenturen in der Schweiz. In seinem Beitrag in ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Schleusenwärter in der Krise» äussert sich der emeritierte Professor Roger Blum und Marlis Prinzing über die jüngste Entwicklung der Nachrichtenagenturen in der Schweiz. In seinem Beitrag in der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Dienstag schildert er den Hintergrund um das Fiasko der Schweizer Associated Presse (AP). Blums Fazit: Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.05.2010, 00:00

Neuer politischer Chefkorrespondent von «Cicero»

Hartmut Palmer wird ab dem 1. Juli der neue politische Chefkorrespondent des Magazins «Cicero» aus dem Medienkonzern Ringier, wie am Dienstag aus Berlin bekannt gegeben wurde. Palmer war über 23 ... weiter lesen

NULL

Hartmut Palmer wird ab dem 1. Juli der neue politische Chefkorrespondent des Magazins «Cicero» aus dem Medienkonzern Ringier, wie am Dienstag aus Berlin bekannt gegeben wurde. Palmer war über 23 Jahre lang Korrespondent, Reporter und Autor beim «Spiegel». Während seiner journalistischen Laufbahn war er in den Redaktionen der «Süddeutschen Zeitung», des «Kölner ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.05.2010, 00:00

Genotec gibt Web Creator-Handbuch heraus

Zuerst war das «Web Creator Private». Ein mit dem eco-Award ausgezeichneter Webbaukasten. Er erlaubt dem Benutzer ohne Programmierkenntnisse in wenigen Schritten eine Website zu gestalten. Jetzt legt Genotec dem Tool ... weiter lesen

NULL

Zuerst war das «Web Creator Private». Ein mit dem eco-Award ausgezeichneter Webbaukasten. Er erlaubt dem Benutzer ohne Programmierkenntnisse in wenigen Schritten eine Website zu gestalten. Jetzt legt Genotec dem Tool ein ausführliches Handbuch zur Seite. Dies gab am Dienstag das Unternehmen in Zürich bekannt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.05.2010, 00:00

Manfred Strobl wird neuer CEO von OMD Schweiz

Manfred Strobl (46), Dipl.-Betriebswirt, wird neuer CEO von OMD Schweiz AG, wie VR-Präsident Peter Kettiger am Dienstagabend bekannt gab. Strobl begann seine berufliche Laufbahn 1986 im Research und im ... weiter lesen

NULL

Manfred Strobl (46), Dipl.-Betriebswirt, wird neuer CEO von OMD Schweiz AG, wie VR-Präsident Peter Kettiger am Dienstagabend bekannt gab. Strobl begann seine berufliche Laufbahn 1986 im Research und im Internal Consulting, u.a. bei Roland Berger und Philip Morris in München. Später war er für Marketing Services bei der Lancaster Group verantwortlich, wo er Mitte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.05.2010, 00:00

Peter Marti: «Herbert Seiler und ich kombinieren 70 Jahre Schweizer Berufserfahrung»

Die beiden Zürcher Agenturen Marti & Partner und Seilerzürich haben sich per 1. April zu «Marti.Seiler» zusammengeschlossen. CEO der neuen Werbeagentur ist Peter Marti. Klein Report sprach mit ihm über ... weiter lesen

NULL

Die beiden Zürcher Agenturen Marti & Partner und Seilerzürich haben sich per 1. April zu «Marti.Seiler» zusammengeschlossen. CEO der neuen Werbeagentur ist Peter Marti. Klein Report sprach mit ihm über den Zusammenschluss, das Thema «Swissness» und der Anteil am Aktienkapital sowie die Besitzverhältnisse der neuen Firma ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.05.2010, 00:00

Schweizer Verleger und SRG auf Konfrontationskurs

Die SRG muss jährlich über 50 Millionen Franken sparen. Jetzt droht sie mit der Einstellung ganzer Sender. Schweizer Verleger haben eine andere Idee: Statt einzelner Sender wollen sie das zweite ... weiter lesen

NULL

Die SRG muss jährlich über 50 Millionen Franken sparen. Jetzt droht sie mit der Einstellung ganzer Sender. Schweizer Verleger haben eine andere Idee: Statt einzelner Sender wollen sie das zweite Tessiner TV-Programm ersatzlos streichen. Oder sie müssen zusätzliche Einnahmen generieren. Zum Beispiel mit Onlinewerbung. Allerdings ist dies bislang verboten ... weiter lesen

00:00

Montag
03.05.2010, 00:00

Monatlich 6 Millionen User bei Doodle.com

6 Millionen Menschen (Unique Visitors) koordinieren monatlich ihre Termine über www.doodle.com. «Das sind doppelt so viele wie im Vorjahr», schreibt Doodle AG in einer Pressemitteilung am Montag. Die ... weiter lesen

NULL

6 Millionen Menschen (Unique Visitors) koordinieren monatlich ihre Termine über www.doodle.com. «Das sind doppelt so viele wie im Vorjahr», schreibt Doodle AG in einer Pressemitteilung am Montag. Die Zahlen basieren auf Google Analytics, dem Analysetool von Google.

Wenn mehrere Leute einen Termin suchen und nicht das gleiche Kalendersystem benutzen, kommt es häufig zu ... weiter lesen