Content: Home

10:09

Samstag
22.04.2023, 10:09

Medien / Publizistik

Jung und weiblich: «Nebelspalter» mit neuem Podcast-Duo

Beim Satiremagazin spalten neu Maria-Rahel Cano und Camille Lothe einmal wöchentlich den Nebel. 

In dem am Freitag lancierten Podcast «Nebelspalterinnen» sprechen die beiden Redaktorinnen «pointiert und schonungslos» über ausgew ... weiter lesen

Maria-Rahel Cano und Camille Lothe stellen immer freitags die Welt auf den Kopf... (Bild zVg./Nebelspalter)

Beim Satiremagazin spalten neu Maria-Rahel Cano und Camille Lothe einmal wöchentlich den Nebel. 

In dem am Freitag lancierten Podcast «Nebelspalterinnen» sprechen die beiden Redaktorinnen «pointiert und schonungslos» über ausgewählte Themen ... weiter lesen

10:06

Samstag
22.04.2023, 10:06

Digital

Impfdaten-Debakel: Bundesrat gesteht Fehler ein bei Aufsicht über meineimpfungen.ch

Bundesamt für Gesundheit (BAG) pfuschte bei der Aufsicht über den Betreiber des elektronischen Impf-Dossiers meineimpfungen.ch. 

Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats, den ... weiter lesen

«Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten», war im März 2021 auf meineimpfungen.ch zu lesen, kurz nachdem die Plattform vom Netz genommen wurde.

Bundesamt für Gesundheit (BAG) pfuschte bei der Aufsicht über den Betreiber des elektronischen Impf-Dossiers meineimpfungen.ch. 

Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats, den der Bundesrat am Freitag zur Kenntnis ... weiter lesen

09:24

Samstag
22.04.2023, 09:24

Vermarktung

Biel Bienne will sich ein neues Reklame-Reglement für die Stadt geben

Die Stadt Biel aktualisiert das Reglement über die Reklame aus dem Jahr 2002, wie auf der Webseite der Stadt Biel, Ville de Bienne am Donnerstag im Detail mitgeteilt wurde.

Die ... weiter lesen

Ein neuer Plakatierungsplan zeigt, dass Möglichkeiten zum Anbringen von Reklamen insgesamt nicht verringert wird…          (Webseite Stadt Biel)

Die Stadt Biel aktualisiert das Reglement über die Reklame aus dem Jahr 2002, wie auf der Webseite der Stadt Biel, Ville de Bienne am Donnerstag im Detail mitgeteilt wurde.

Die überarbeitete Fassung «bietet den wirtschaftlichen Akteuren Spielraum und  ... weiter lesen

23:11

Freitag
21.04.2023, 23:11

Medien / Publizistik

«Die Aktuelle» mit gefaktem Michael-Schumacher-Interview: Familie plant Klage

In der am 15. April erschienenen Ausgabe standen unterhalb des Gesichts von Michael Schumacher mit grossen Buchstaben die Worte: «Weltsensation! Das erste Interview!».

Die Frauenzeitschrift «Die Aktuelle» bluffte auf der ... weiter lesen

die-aktuelle-michael-schumacher-klein-report

In der am 15. April erschienenen Ausgabe standen unterhalb des Gesichts von Michael Schumacher mit grossen Buchstaben die Worte: «Weltsensation! Das erste Interview!».

Die Frauenzeitschrift «Die Aktuelle» bluffte auf der neusten Titelseite mit angeblich neuen ... weiter lesen

19:58

Freitag
21.04.2023, 19:58

TV / Radio

Fabian Villiger präsidiert neu den Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG

An der Generalversammlung der Radio Zürisee AG vom 4. April ist Fabian Villiger zum neuen Vorsitzenden des strategischen Leitungsgremiums gewählt worden. 

«Ich bin neu Präsident des Verwaltungsrats ... weiter lesen

 Der neue Eigentümer übernimmt... (Bild: zV.

An der Generalversammlung der Radio Zürisee AG vom 4. April ist Fabian Villiger zum neuen Vorsitzenden des strategischen Leitungsgremiums gewählt worden. 

«Ich bin neu Präsident des Verwaltungsrats der Radio Zürisee AG», sagte Villiger am Freitag gegenüber dem ... weiter lesen

11:28

Freitag
21.04.2023, 11:28

Digital

Twitter hebelt Schweizer Erdbeben-Warnung aus

Die ETH Zürich war bisher ein zuverlässiger Seismograph, wenn irgendwo in der Schweiz die Erde bebte. Innert kürzester Zeit vermeldete ein Twitter-Roboter die Erschütterung und lieferte ... weiter lesen

Die ETH Zürich müsste in Zukunft 42'000 Dollar pro Monat bezahlen, um weiter sofort über Erdbeben twittern zu können...             (Screenshot ETH)

Die ETH Zürich war bisher ein zuverlässiger Seismograph, wenn irgendwo in der Schweiz die Erde bebte. Innert kürzester Zeit vermeldete ein Twitter-Roboter die Erschütterung und lieferte Infos zur Stärke des Erdstosses.

Das war eine wertvolle Hilfe, insbesondere für Medien, die dann umgehend die  ... weiter lesen

11:28

Freitag
21.04.2023, 11:28

Werbung

Media Focus zeigt im März deutliche Zunahme im Schweizer Werbemarkt

Wie bereits in den vergangenen Jahren legt der Schweizer Werbemarkt auch im Jahr 2023 im März wieder deutlich zu. Der Frühlingsmonat schliesst mit einem starken Wert von 572 ... weiter lesen

Das erste Quartal 2022 bringt wieder Schwung in den Schweizer Werbemarkt und schliesst mit 1'444,2 Millionen Bruttofranken…               (Grafik: Media Focus)

Wie bereits in den vergangenen Jahren legt der Schweizer Werbemarkt auch im Jahr 2023 im März wieder deutlich zu. Der Frühlingsmonat schliesst mit einem starken Wert von 572,1 Millionen Bruttofranken.

Dies entspricht einer Steigerung von 30,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Dennoch  ... weiter lesen