Content: Home

00:00

Mittwoch
05.05.2010, 00:00

Fastweb drückt Swisscom aufs Ergebnis

Die Swisscom hat wegen Rückstellungen von 102 Mio. Franken für ihre italienische Tochter Fastweb ein um um 7,1% auf 1,06 Mrd. Franken geschrumpftes Betriebsergebnis (EBITDA) im ersten Quartal ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat wegen Rückstellungen von 102 Mio. Franken für ihre italienische Tochter Fastweb ein um um 7,1% auf 1,06 Mrd. Franken geschrumpftes Betriebsergebnis (EBITDA) im ersten Quartal ausgewiesen. «Als Folge des tieferen EBITDA sank der Reingewinn um 22,1% auf 377 Mio. Franken», teilte die Swisscom am Mittwoch mit.

In den ersten drei Monaten stieg der Nettoumsatz bei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2010, 00:00

«Neue Luzerner Zeitung» mit neuem Key Account Manager

Alex Stadelmann (44) wird per 1. Juni in der Funktion als Key Account Manager und stv. Anzeigenleiter bei der «Neuen Luzerner Zeitung» beginnen. Die Anzeigenvermarktung für die Innerschweizer Tageszeitung liegt ... weiter lesen

NULL

Alex Stadelmann (44) wird per 1. Juni in der Funktion als Key Account Manager und stv. Anzeigenleiter bei der «Neuen Luzerner Zeitung» beginnen. Die Anzeigenvermarktung für die Innerschweizer Tageszeitung liegt bei der Publicitas Luzern. Stadelmann wird für die «Neue Luzerner Zeitung», «Zentralschweiz am Sonntag» und Zisch.ch in der Beratung und im Verkauf tätig sein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2010, 00:00

Journalist und Weinkritiker Erich Grasdorf ist tot

Der Journalist Erich Grasdorf ist am Montagmorgen mit 73 Jahren im Spital Wetzikon gestorben. Dies berichtet Martin Hauzenberger im «Tages-Anzeiger» vom Mittwoch. Grasdorf war ein Journalist mit vielen Interessen und ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Erich Grasdorf ist am Montagmorgen mit 73 Jahren im Spital Wetzikon gestorben. Dies berichtet Martin Hauzenberger im «Tages-Anzeiger» vom Mittwoch. Grasdorf war ein Journalist mit vielen Interessen und Talenten. Er schrieb für den TA als Weinkritiker und auch über kulinarische Themen. Für das Schweizer Fernsehen realisierte er ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2010, 00:00

Hochschule für Wirtschaft Zürich mit neuem stellvertretenden Studienleiter Bachelor Kommunikation

Matthias Nast (44) übernimmt an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) die stellvertretende Leitung des Bachelor-Bereichs Kommunikation. Der bisherige Stelleninhaber Urs Kühne übernimmt neue Aufgaben.

Matthias Nast hat an der ... weiter lesen

NULL

Matthias Nast (44) übernimmt an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) die stellvertretende Leitung des Bachelor-Bereichs Kommunikation. Der bisherige Stelleninhaber Urs Kühne übernimmt neue Aufgaben.

Matthias Nast hat an der Universität Bern Geschichte, Politische Wissenschaften und Allgemeine Ökologie studiert. Die letzten zwei Jahre leitete Matthias Nast ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2010, 00:00

Sportlicher Auftakt für pr suisse

Rund 140 Mitglieder aus der ganzen Schweiz versammelten sich am 4. Mai zur ersten Generalversammlung von pr suisse, dem Schweizerischen Public Relations Verband (SPRV). Sie trafen sich im Sportstudio des ... weiter lesen

NULL

Rund 140 Mitglieder aus der ganzen Schweiz versammelten sich am 4. Mai zur ersten Generalversammlung von pr suisse, dem Schweizerischen Public Relations Verband (SPRV). Sie trafen sich im Sportstudio des Schweizer Fernsehens in Zürich. Erstmals fand an Stelle der früheren Delegiertenversammlung eine Generalversammlung für alle Mitglieder statt.

Die Präsidentin von pr suisse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2010, 00:00

GfK-CEO Peter Meyer: «Der Umsatzrückgang erklärt sich aus dem Verkauf des Food-/Nonfoodpanels»

GfK Switzerland schliesst das Geschäftsjahr 2009 mehr oder weniger erfolgreich ab. «Trotz eines emotional wie wirtschaftlich sehr bewegten letzten Jahres», schreibt CEO Peter Meyer in der Medienmitteilung vom Mittwoch. Der ... weiter lesen

NULL

GfK Switzerland schliesst das Geschäftsjahr 2009 mehr oder weniger erfolgreich ab. «Trotz eines emotional wie wirtschaftlich sehr bewegten letzten Jahres», schreibt CEO Peter Meyer in der Medienmitteilung vom Mittwoch. Der Umsatz 2009 beträgt 79 Millionen Franken. GfK Switzerland bleibt mit 37% Marktanteil Branchenführer.

«GfK Switzerland AG hat ihre Ziele für das Jahr 2009 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2010, 00:00

Radio Basel löst per sofort Vermarktungsvertrag mit Publicitas Radiotele

Radio Basel hat den exklusiven Vermarktungs-Vertrag mit Publicitas-Radiotele am 30. April 2010 per sofort aufgelöst. Der Sender ist nun zu gleichen Konditionen direkt, aber auch über alle anderen Vermittler des ... weiter lesen

NULL

Radio Basel hat den exklusiven Vermarktungs-Vertrag mit Publicitas-Radiotele am 30. April 2010 per sofort aufgelöst. Der Sender ist nun zu gleichen Konditionen direkt, aber auch über alle anderen Vermittler des Landes zu den bisher publizierten Tarifen zu buchen. «Schaltungen bei Publicitas/Radiotele sind weiterhin möglich», teilte der Basler Privatsender am Mittwoch mit.

 ... weiter lesen