Content: Home

00:00

Donnerstag
06.05.2010, 00:00

Versace erhält 20 Millionen Dollar wegen Markenrechtsverletzungen

Der italienische Modekonzern Versace ist mit seiner Klage aus dem Jahr 2003 wegen Markenrechtsverletzung und Produktpiraterie vor einem US-Gericht erfolgreich gewesen. Versace hatte Unternehmen wegen des Verkaufs gefälschter Produkte mit ... weiter lesen

NULL

Der italienische Modekonzern Versace ist mit seiner Klage aus dem Jahr 2003 wegen Markenrechtsverletzung und Produktpiraterie vor einem US-Gericht erfolgreich gewesen. Versace hatte Unternehmen wegen des Verkaufs gefälschter Produkte mit seinem Markenzeichen eingeklagt. Das US-Gericht sprach dem Modehaus nun 20 Millionen Dollar Schadensersatz zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.05.2010, 00:00

Post Finance und emineo gehen Partnerschaft ein

Das IT-Beratungs- und Entwicklungsunternehmen emineo ist neuer Partner von Post Finance. Der E-Payment-Service der Schweizerischen Post kann so nahtlos in individuelle Kundenlösungen integriert werden.

«Von unserer Partnerschaft mit PostFinance wird ... weiter lesen

NULL

Das IT-Beratungs- und Entwicklungsunternehmen emineo ist neuer Partner von Post Finance. Der E-Payment-Service der Schweizerischen Post kann so nahtlos in individuelle Kundenlösungen integriert werden.

«Von unserer Partnerschaft mit PostFinance wird künftig unter anderem auch der Bereich E-Health profitieren können» sagt Werner Zecchino, CEO von emineo. «Die integrierte ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
05.05.2010, 12:20

Marketing / PR

Neue Leiterin Unternehmenskommunikation bei Swisscom

Kathrin Amacker wird neue Leiterin Unternehmenskommunikation beim Telekomkonzern Swisscom.

«Kathrin Amacker übernimmt im Herbst 2010 die Leitung der Swisscom-Unternehmenskommunikation und wird Nachfolgerin von Stefan Nünlist, der Swisscom Ende Mai ... weiter lesen

NULL

Kathrin Amacker wird neue Leiterin Unternehmenskommunikation beim Telekomkonzern Swisscom.

«Kathrin Amacker übernimmt im Herbst 2010 die Leitung der Swisscom-Unternehmenskommunikation und wird Nachfolgerin von Stefan Nünlist, der Swisscom Ende Mai 2010 verlassen wird.» Das gab das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2010, 00:00

Gesucht: Das grösste Muttersöhnchen oder Papiprinzessli der Schweiz

Wie bewirbt man junge Erwachsene genau dann, wenn sie das elterliche Nest verlassen? Ihre erste Wohnung mieten. Die ersten Möbel kaufen. Zum ersten Mal einen Kühlschrank füllen. Die Werbeagentur Jung ... weiter lesen

NULL

Wie bewirbt man junge Erwachsene genau dann, wenn sie das elterliche Nest verlassen? Ihre erste Wohnung mieten. Die ersten Möbel kaufen. Zum ersten Mal einen Kühlschrank füllen. Die Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hatte eine witzige Idee.

Um diese vertrackte Kommunikationshürde elegant zu lösen, haben sich die sechs Unternehmen Swisscom, ImmoScout24, LeShop.ch, Pfister ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2010, 00:00

Verstärkung für Walker Werbeagentur

Lisa Binkert ist Anfang Mai zur Walker Werbeagentur gestossen. Sie wechselt von Euro RSCG London an die Blaufahnenstrasse in Zürich. Binkert wird das Team als Beratungsleiterin unterstützten.

Die schweizerisch-amerikanische Doppelbürgerin ... weiter lesen

NULL

Lisa Binkert ist Anfang Mai zur Walker Werbeagentur gestossen. Sie wechselt von Euro RSCG London an die Blaufahnenstrasse in Zürich. Binkert wird das Team als Beratungsleiterin unterstützten.

Die schweizerisch-amerikanische Doppelbürgerin arbeitete bisher in den USA und in Grossbritannien für Agenturen wie JWT, Fallon und zuletzt bei der Euro RSCG in London. Dort hat sie das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2010, 00:00

Interaktive Anzeige für Kampagne «Das kann nur ein Inserat»

Der Verlegerverband Schweizer Presse lanciert erstmals eine interaktive Anzeige im Rahmen seiner Werbeaktion «Das kann nur ein Inserat». Das Inserat kann man mit dem Handy knipsen, über den Feedback schmunzeln ... weiter lesen

NULL

Der Verlegerverband Schweizer Presse lanciert erstmals eine interaktive Anzeige im Rahmen seiner Werbeaktion «Das kann nur ein Inserat». Das Inserat kann man mit dem Handy knipsen, über den Feedback schmunzeln und an einem grossen Wettbewerb teilnehmen. Dies berichtet der Verlegerverband am Mittwoch. Was sich wie ein Spiel anhört, hat einen ernsthaften ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.05.2010, 00:00

Schweizer Sportfernsehen kooperiert mit Tele Züri

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) verlagert seinen Produktionsstandort von Schlieren zu Tele Züri an die Zürcher Heinrichstrasse. Das SSF erhält so Zugriff auf modernste Fernsehtechnik. «Nach dem erfolgreichen Start des SSF ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) verlagert seinen Produktionsstandort von Schlieren zu Tele Züri an die Zürcher Heinrichstrasse. Das SSF erhält so Zugriff auf modernste Fernsehtechnik. «Nach dem erfolgreichen Start des SSF schafft das zusätzliches Potenzial für eine gezielte Weiterentwicklung», sagt SSF-CEO Tom Rüegge gegenüber dem Klein Report am Mittwoch.

Der ... weiter lesen