Content: Home

00:00

Montag
17.05.2010, 00:00

Fünf Jahre Youtube

Auf dem Videoportal Youtube, das am Montag sein fünfjähriges Bestehen feiern konnte, werden zurzeit jeden Tag zwei Milliarden Clips angeschaut. Die Zahl der angeklickten Videos hat sich innerhalb eines halben ... weiter lesen

NULL

Auf dem Videoportal Youtube, das am Montag sein fünfjähriges Bestehen feiern konnte, werden zurzeit jeden Tag zwei Milliarden Clips angeschaut. Die Zahl der angeklickten Videos hat sich innerhalb eines halben Jahres verdoppelt, teilte die Google-Tochter am Montag mit. Der US-Internetkonzern hat Youtube Ende 2006 für 1,65 Milliarden Dollar gekauft. ... weiter lesen

00:00

Montag
17.05.2010, 00:00

Digitaler Wandel hat auch Nationalbibliothek erfasst

Das Spannungsfeld zwischen traditioneller und digitaler Bibliothek prägte das vergangene Jahr in der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB). Dies geht aus dem soeben erschienenen Jahresbericht der Institution hervor. Für die Papierdokumente wurde ... weiter lesen

NULL

Das Spannungsfeld zwischen traditioneller und digitaler Bibliothek prägte das vergangene Jahr in der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB). Dies geht aus dem soeben erschienenen Jahresbericht der Institution hervor. Für die Papierdokumente wurde ein neues Magazin in Betrieb genommen. Gleichzeitig wurde mit Hochdruck am Aufbau der elektronischen Sammlung gearbeitet. ... weiter lesen

00:00

Montag
17.05.2010, 00:00

Keine Klarheit um Besitzverhältnisse bei der «Schweizerischen Weinzeitung»

Die komplett neu gestylte Mai-Ausgabe der «Schweizerischen Weinzeitung» (SW) ist vor Kurzem erschienen. Im Vorwort verweist der neue Herausgeber Wolfram Meister unter «Was wir Ihnen im Mai bieten» unter anderem ... weiter lesen

NULL

Die komplett neu gestylte Mai-Ausgabe der «Schweizerischen Weinzeitung» (SW) ist vor Kurzem erschienen. Im Vorwort verweist der neue Herausgeber Wolfram Meister unter «Was wir Ihnen im Mai bieten» unter anderem auf die 117-jährige Geschichte des Fachblattes. Doch Meister ist nicht alleiniger Besitzer der «Schweizerischen Weinzeitung»; Nach den Worten von Roland Köhler, Inhaber ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.05.2010, 00:00

Tele Napf ab sofort auch im Kanton Bern

Digital-TV-Kunden des Berner Kabelnetzbetreiber Zapp Media AG empfangen ab sofort den Regionalsender Tele Napf aus dem Nachbarkanton Luzern. «Der Kabelnetzbetreiber ermöglicht uns, unser Programm auch im Aaretal und Emmental auszustrahlen ... weiter lesen

NULL

Digital-TV-Kunden des Berner Kabelnetzbetreiber Zapp Media AG empfangen ab sofort den Regionalsender Tele Napf aus dem Nachbarkanton Luzern. «Der Kabelnetzbetreiber ermöglicht uns, unser Programm auch im Aaretal und Emmental auszustrahlen», bestätigt Tele-Napf-Inhaber Werner Kost gegenüber dem Klein Report. Der Sender ist bereits seit April in zahlreichen Berner Dörfern ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.05.2010, 00:00

Generali wirbt mit Knobelspiel-Plakaten

Ab dem nächsten Montag wirbt Generali mit Knobelspiel-Plakaten in den vier Bahnhöfen von Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich. Die Plakatkampagne läuft unter dem Motto «Zu kompliziert? Nicht mit uns ... weiter lesen

NULL

Ab dem nächsten Montag wirbt Generali mit Knobelspiel-Plakaten in den vier Bahnhöfen von Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich. Die Plakatkampagne läuft unter dem Motto «Zu kompliziert? Nicht mit uns.» und lädt die Passanten zum Knobeln ein.

Die Idee für die Plakatkampagne wurde bei der Generali intern entwickelt. «Das Brand-Management-Team hat ein Konzept erarbeitet ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.05.2010, 00:00

Publigroupe konnte Cinecom nicht verkaufen

Der Werbevermarktungskonzern Publigroupe wollte das Geschäft mit der Vermittlung von Kinowerbung (Cinecom) verkaufen. Es klappte nicht, weil die Angebote nicht entsprechend hoch waren. «Publigroupe-CEO Hans-Peter Rohner räumt ein, dass die ... weiter lesen

NULL

Der Werbevermarktungskonzern Publigroupe wollte das Geschäft mit der Vermittlung von Kinowerbung (Cinecom) verkaufen. Es klappte nicht, weil die Angebote nicht entsprechend hoch waren. «Publigroupe-CEO Hans-Peter Rohner räumt ein, dass die Kaufangebote ungenügend waren. `Die vorgelegten Offerten haben unsere Vorstellungen deutlich verfehlt`», wird Rohner in der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.05.2010, 00:00

IGEM-MV wählte neue Vorstandsmitglieder

Die Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft elektronische Medien IGEM wählte Chris Flückiger von Mediatonic und Alexander Horrolt von Publicitas Cinecom neu in den Vorstand. Nach zwölf Jahren verabschiedet wurde Urs Renner von ... weiter lesen

NULL

Die Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft elektronische Medien IGEM wählte Chris Flückiger von Mediatonic und Alexander Horrolt von Publicitas Cinecom neu in den Vorstand. Nach zwölf Jahren verabschiedet wurde Urs Renner von der WEMF, wie die IGEM am Wochenende mitteilt. Auch Präsident Stephan Küng und die wieder kandidierenden Vorstandsmitglieder wurden für eine ... weiter lesen