Content: Home

00:00

Donnerstag
20.05.2010, 00:00

Schweiz Tourismus veröffentlicht kulinarisches Reisebuch

Fragt man Touristen nach typischen Schweizer Spezialitäten, sagen die meisten «Schoggi und Käse». Stimmt - aber wir haben mehr zu bieten, findet Schweiz Tourismus (ST) und veröffentlicht die Broschüre «Kulinarische Reisen ... weiter lesen

NULL

Fragt man Touristen nach typischen Schweizer Spezialitäten, sagen die meisten «Schoggi und Käse». Stimmt - aber wir haben mehr zu bieten, findet Schweiz Tourismus (ST) und veröffentlicht die Broschüre «Kulinarische Reisen».

Laut ST bietet die Schweiz auf engstem Raum eine Vielzahl an eindrücklichen Erlebnissen - nicht nur in freier Natur, sondern auch auf dem Teller. Jede Re ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.05.2010, 00:00

YouTube in Pakistan abgestellt

In Pakistan hat die Regierung am Donnerstag zu einem Radikalschlag gegen unliebsame Inhalte im Internet ausgeholt. Nachdem bereits andere Internetplattformen gesperrt wurden, ist nun YouTube an der Reihe. Die offizielle ... weiter lesen

NULL

In Pakistan hat die Regierung am Donnerstag zu einem Radikalschlag gegen unliebsame Inhalte im Internet ausgeholt. Nachdem bereits andere Internetplattformen gesperrt wurden, ist nun YouTube an der Reihe. Die offizielle Begründung sind zunehmend «frevelhafte» Inhalte.

Erst kürzlich wurde der Zugang zum sozialen Netzwerk Facebook gekappt. Grund dafür war ein Aufruf, Bilder de ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.05.2010, 00:00

Scherzeinladung zu SRG-Medienkonferenz

Im Nachgang der Wahl von Roger De Weck zum Generaldirektor der SRG haben sich Unbekannte einen Streich erlaubt. Zum Thema «Spaltet meine Wahl das Land?» laden die Scherzkekse im Namen ... weiter lesen

NULL

Im Nachgang der Wahl von Roger De Weck zum Generaldirektor der SRG haben sich Unbekannte einen Streich erlaubt. Zum Thema «Spaltet meine Wahl das Land?» laden die Scherzkekse im Namen von Roger De Weck und der SRG zur Medienkonferenz ins Hotel Baur au Lac in Zürich ein. «Zwei Sichtweisen auf einen Blick», heisst es im Untertitel in Anspielung auf De Wecks Augenfehler.

Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.05.2010, 00:00

Französischer Verleger Robert Laffont ist tot

Der französische Verleger Robert Laffont ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Dies teilte seiner Schwiegertochter am Mittwoch mit. Das von Laffont gegründete Verlagshaus gehört zu den bedeutendsten des französischsprachigen ... weiter lesen

NULL

Der französische Verleger Robert Laffont ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Dies teilte seiner Schwiegertochter am Mittwoch mit. Das von Laffont gegründete Verlagshaus gehört zu den bedeutendsten des französischsprachigen Raums.

Robert Laffont gab über 10 000 Titel heraus, zudem schrieb er auch selber: So verfasste er unter anderem viel beachtete Publikationen zur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.05.2010, 00:00

Wichtige Personen der Romandie auf dem iPhone

Das Westschweizer Nachrichtenmagazin «L`Hebdo» ist seit Mittwoch über eine iPhone-Anwendung im Internet lesbar. Zum ersten Mal in der 29-jährigen eschichte der Wochenpublikation werden der Leserschaft 208 Seiten Inhalt geboten ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Nachrichtenmagazin «L`Hebdo» ist seit Mittwoch über eine iPhone-Anwendung im Internet lesbar. Zum ersten Mal in der 29-jährigen eschichte der Wochenpublikation werden der Leserschaft 208 Seiten Inhalt geboten. Mit einer Liste von 100 bekannten Westschweizer Persönlichkeiten will das von Ringier herausgegebene Nachrichtenmagazin seinen Stellenwert bei den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.05.2010, 00:00

Schweizer Unternehmen wollen Qualtitätsverbesserung im IT-Bereich

Wie sind Schweizer Unternehmen in naher Zukunft auf neue IT-Anforderungen vorbereitet? Diese Frage aber auch viele andere beantwortet eine Studie, die das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen (IWI-HSG ... weiter lesen

NULL

Wie sind Schweizer Unternehmen in naher Zukunft auf neue IT-Anforderungen vorbereitet? Diese Frage aber auch viele andere beantwortet eine Studie, die das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen (IWI-HSG) und Swisscom IT Services jetzt vorgelegt haben. Befragt wurden 178 Schweizer Unternehmen.

Eines der interessantesten Resultate: Durch eine Flexibilisi ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.05.2010, 00:00

Sieben Gewinner des Berner Literaturpreises

Die kantonale deutschsprachige Literaturkommission verleiht 2010 sieben Literaturpreise des Kantons Bern von je 8 500 Franken für herausragende aktuelle literarische Arbeiten. Ausgezeichnet werden Arno Camenisch, Guy Krneta, Pedro Lenz, Romie ... weiter lesen

NULL

Die kantonale deutschsprachige Literaturkommission verleiht 2010 sieben Literaturpreise des Kantons Bern von je 8 500 Franken für herausragende aktuelle literarische Arbeiten. Ausgezeichnet werden Arno Camenisch, Guy Krneta, Pedro Lenz, Romie Lie, Kurt Marti, Erica Pedretti und Christoph Simon.

Ein „Prix Trouvaille“ von 3 000 Franken geht an den Grafiker Marco Schibig. Die ... weiter lesen