Content: Home

00:00

Sonntag
23.05.2010, 00:00

Migros verbessert das Mobilfunk-Angebot «Migros Mobile»

«Migros Mobile» heisst ab nächstem Mittwoch «M-Budget Mobile Abonnement». Mit dem neuen Namen senkt die Migros auch gleich die Preise. Die SMS-Preise werden von 18 auf 10 Rappen beinahe halbiert ... weiter lesen

NULL

«Migros Mobile» heisst ab nächstem Mittwoch «M-Budget Mobile Abonnement». Mit dem neuen Namen senkt die Migros auch gleich die Preise. Die SMS-Preise werden von 18 auf 10 Rappen beinahe halbiert. Das gilt auch für die Ferngespräche, deren Minutenpreis, der bis anhin zwischen 60 bis 120 Rappen lag, auf 35 Rappen gesenkt wird. Dies gibt die Migros am Freitag bekannt. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.05.2010, 00:00

Radio Zürisee über Geschäftsresultat erfreut

Das Radio Zürisee weist für das vergangene Jahr einen Reingewinn von knapp 295 000 Franken aus. Der Sender aus Rapperswil erreichte damit die Ergebnisse der beiden vorangehenden Jahre (2008: 337 ... weiter lesen

NULL

Das Radio Zürisee weist für das vergangene Jahr einen Reingewinn von knapp 295 000 Franken aus. Der Sender aus Rapperswil erreichte damit die Ergebnisse der beiden vorangehenden Jahre (2008: 337 000 Franken, 2007: 397 000 Franken) nicht mehr. «Das Resultat ist den Umständen entsprechend gut. Bis Mitte Jahr hatten wir eigentlich eine schwarze Null erwartet», sagte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.05.2010, 00:00

SRG-Geschäftsbericht zum online herunterladen

Der Geschäftsbericht 2009 der SRG erscheint erstmals auch in einer elektronischen Version mit Bild und Ton. Diese Version ist unter www.srg-ssr.ch/gb2009 abrufbar. Damit will die SRG einerseits ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsbericht 2009 der SRG erscheint erstmals auch in einer elektronischen Version mit Bild und Ton. Diese Version ist unter www.srg-ssr.ch/gb2009 abrufbar. Damit will die SRG einerseits dem veränderten Medienverhalten Rechnung tragen und andererseits den mannigfaltigen Service public in ihrem Geschäftsbericht erlebbar machen, wie die SRG am Freitag mitteilt. ... weiter lesen

17:30

Samstag
22.05.2010, 17:30

Marketing / PR

Beat Mühlemann wird neuer Sawi-Direktor

Beat Mühlemann (60) wird neuer Direktor und Vorsitzender der Geschäftsleitung des Sawi Schweizerisches Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation. Mit Mühlemann an der Spitze will sich ... weiter lesen

NULL

Beat Mühlemann (60) wird neuer Direktor und Vorsitzender der Geschäftsleitung des Sawi Schweizerisches Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation. Mit Mühlemann an der Spitze will sich das Sawi näher an die Träger- und Branchenverbände positionieren, wie Sawi-Verwaltungsratspräsident Otto Meier am Freitag gegenüber dem Klein Report mitteilt.

«Beat Mühlemann ist für uns ein Glücksfall, weil er selber das Sawi besucht hat und auf der Auftraggeberseite wie auch ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.05.2010, 00:00

Deutsches Kartellamt durchsuchte Büros von RTL und ProSiebenSat.1

Die privaten Fernsehsender RTL und ProSiebenSat.1 sind erneut in das Visier der deutschen Wettbewerbshüter geraten. Das Bundeskartellamt durchsuchte Büros der TV-Konzerne in Köln und München. Die Behörde in Bonn ... weiter lesen

NULL

Die privaten Fernsehsender RTL und ProSiebenSat.1 sind erneut in das Visier der deutschen Wettbewerbshüter geraten. Das Bundeskartellamt durchsuchte Büros der TV-Konzerne in Köln und München. Die Behörde in Bonn bestätigte die Aktion am Freitag, über die zuerst «Focus Online» berichtet hatte, nannte aber keine Firmennamen. Es bestehe der Verdacht, dass die Sender sich ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.05.2010, 00:00

Schweizer Portal www.ch.ch mit neuem Präventionsangebot

«Vorbeugen ist besser als heilen», sagt der Volksmund. Das gilt besonders bei gefährlichen Naturereignissen. Das Schweizer Portal www.ch.ch bietet neu Hinweise, wie sich die Risiken bei Hochwassern, Stürmen ... weiter lesen

NULL

«Vorbeugen ist besser als heilen», sagt der Volksmund. Das gilt besonders bei gefährlichen Naturereignissen. Das Schweizer Portal www.ch.ch bietet neu Hinweise, wie sich die Risiken bei Hochwassern, Stürmen, Waldbränden und weiteren Ereignissen reduzieren lassen. Auskunft zu allen Tätigkeiten rund um das Behördenportal von Bund und Kantonen gibt der eben veröffentlichte ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.05.2010, 00:00

Neue Kampagne für TeleZüri

Anfang Mai hat die Zürcher Hochspannung Kommunikation AG eine Kampagne für TeleZüri gestartet. Das Motto: «TeleZüri gaht nöcher». Auf Inseraten in Tageszeitungen setzt die Werbeagentur die TeleZüri-VJ`s im Ballerinakleid ... weiter lesen

NULL

Anfang Mai hat die Zürcher Hochspannung Kommunikation AG eine Kampagne für TeleZüri gestartet. Das Motto: «TeleZüri gaht nöcher». Auf Inseraten in Tageszeitungen setzt die Werbeagentur die TeleZüri-VJ`s im Ballerinakleid, in der Taucher- und in der Feuerwehrausrüstung in Szene. Damit soll vermittelt werden, dass TeleZüri das Regionalfernsehen ist, das näher am Geschehen ist. ... weiter lesen