Content: Home

10:20

Donnerstag
27.05.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Alexandra Stark wird neue MAZ-Studienleiterin

Alexandra Stark übernimmt ab Herbst neu die Leitung des MAZ-Studiengangs Master of Arts in Journalism.

Die 40-jährige Journalistin studierte Staatswissenschaften an der Universität St. Gallen, absolvierte weiter lesen

NULL

Alexandra Stark übernimmt ab Herbst neu die Leitung des MAZ-Studiengangs Master of Arts in Journalism.

Die 40-jährige Journalistin studierte Staatswissenschaften an der Universität St. Gallen, absolvierte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2010, 00:00

Unbefriedigendes Geschäftsjahr der UD Medien Gruppe

Die UD Medien Gruppe mit Sitz in Luzern hat ein unbefriedigendes Geschäftsjahr 2009 hinter sich. Als Konsequenz aus der konjunkturellen und strukturellen Krise werden in zwei Unternehmen der Gruppe, UD ... weiter lesen

NULL

Die UD Medien Gruppe mit Sitz in Luzern hat ein unbefriedigendes Geschäftsjahr 2009 hinter sich. Als Konsequenz aus der konjunkturellen und strukturellen Krise werden in zwei Unternehmen der Gruppe, UD Print AG und Anzeiger Luzern AG, insgesamt zehn Stellen abgebaut, wie das Luzerner Medienunternehmen am Donnerstag mitteilt. Die Jahresrechnung 2009 schliesst mit einem Verlust ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2010, 00:00

Neuer Leiter Media Relations bei der Bâloise Group

Der Versicherungskonzern Bâloise Group hat Dominik Müller (37) auf den 1. Oktober als neuen Leiter Media Relations engagiert. Müller folgt auf Philipp Senn, der in Pension geht.

Dominik Müller leitete ... weiter lesen

NULL

Der Versicherungskonzern Bâloise Group hat Dominik Müller (37) auf den 1. Oktober als neuen Leiter Media Relations engagiert. Müller folgt auf Philipp Senn, der in Pension geht.

Dominik Müller leitete seit 2005 den Bereich Corporate Communications bei der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) in Luzern. Davor war er für die Unternehmenskommunikation der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2010, 00:00

Peter Hogenkamp wird Leiter Digitale Medien der NZZ-Mediengruppe

Die NZZ-Mediengruppe hat Peter Hogenkamp für die neu geschaffene Stelle Digitale Medien eingestellt. Hogenkamp ist Geschäftsleiter der Blogwerk AG, einer Beratungsagentur im Online-Bereich. Er werde die Stelle Anfang August antreten ... weiter lesen

NULL

Die NZZ-Mediengruppe hat Peter Hogenkamp für die neu geschaffene Stelle Digitale Medien eingestellt. Hogenkamp ist Geschäftsleiter der Blogwerk AG, einer Beratungsagentur im Online-Bereich. Er werde die Stelle Anfang August antreten, «auf Mandatsbasis wird Peter Hogenkamp schon ab Juni tätig sein», teilt die NZZ am Donnerstagmorgen mit. Er ist direkt dem CEO der NZZ, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2010, 00:00

Orell Füssli mit neuem Logo

Ab Ende Mai treten die Orell-Füssli-Buchhandlungen mit einem vollständig überarbeiteten Markenbild auf. Der Start des neuen Markenauftritts soll mit einer Kommunikationskampagne in der gesamten Deutschschweiz verbunden werden. Die Ausarbeitung des ... weiter lesen

NULL

Ab Ende Mai treten die Orell-Füssli-Buchhandlungen mit einem vollständig überarbeiteten Markenbild auf. Der Start des neuen Markenauftritts soll mit einer Kommunikationskampagne in der gesamten Deutschschweiz verbunden werden. Die Ausarbeitung des neuen Corporate Designs erfolgte durch die Zürcher Markenagentur Schoch&Sonders.

Das bisherige Logo wurde 1993 zur Eröffnung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2010, 00:00

BLS erstmals mit eigenem Jingle unterwegs

Vier warme Holzxylofon-Töne sollen zum neuen akustischen Erkennungsmerkmal der zweitgrössten Schweizer Bahn werden. «Seit dem Pfingstwochenende begrüsst die BLS erstmals Zug- und Schiffsreisende mit dem neuen Soundlogo», bestätigte am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Vier warme Holzxylofon-Töne sollen zum neuen akustischen Erkennungsmerkmal der zweitgrössten Schweizer Bahn werden. «Seit dem Pfingstwochenende begrüsst die BLS erstmals Zug- und Schiffsreisende mit dem neuen Soundlogo», bestätigte am Mittwoch Hugo Wyler, Leiter Medien bei der BLS AG, gegenüber dem Klein Report. «Es ist das erste Mal, dass die BLS ihre Durchsagen mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2010, 00:00

ETH-Professor gewinnt deutschen Mobilfunkpreis

Der Vodafone Innovationspreis 2010 geht an Professor Helmut Bölcskei von der ETH Zürich. «Seine Entwicklung steigert die Leistungsfähigkeit und Effizienz von Smartphones, Telefon und Minicomputer in einem, auch bei hohen ... weiter lesen

NULL

Der Vodafone Innovationspreis 2010 geht an Professor Helmut Bölcskei von der ETH Zürich. «Seine Entwicklung steigert die Leistungsfähigkeit und Effizienz von Smartphones, Telefon und Minicomputer in einem, auch bei hohen Datenmengen» heisst es in der Begründung auf der Website der Vodafone-Stiftung.

Mit sogenannten single tree-search sphere decoding (STS-SD) haben ... weiter lesen