Content: Home

00:00

Dienstag
01.06.2010, 00:00

Bakom verteilt Beiträge an Aus- und Weiterbildungsinstitutionen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) unterstützt im Jahr 2010 den Bereich Aus- und Weiterbildung für Journalisten und Medienleute mit 1,071 Millionen Franken, wie das Bakom am Dienstag meldete. Die ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) unterstützt im Jahr 2010 den Bereich Aus- und Weiterbildung für Journalisten und Medienleute mit 1,071 Millionen Franken, wie das Bakom am Dienstag meldete. Die folgenden Institutionen erhalten Beiträge: MAZ - Die Schweizer Journalistenschule in Luzern 420 000 Franken, klipp&klang in Zürich 170 000, Focal in Lausanne 130 000, Centre ... weiter lesen

10:20

Montag
31.05.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Fall Nef: Zürcher Verwaltungsgericht gibt Medien Recht

Medienschaffende und damit auch die Öffentlichkeit erhalten wohl Einblick in die Einstellungsverfügung des Strafverfahrens gegen Ex-Armeechef Roland Nef. Dies hat das Zürcher Verwaltungsgericht entschieden und damit den Entscheid ... weiter lesen

NULL

Medienschaffende und damit auch die Öffentlichkeit erhalten wohl Einblick in die Einstellungsverfügung des Strafverfahrens gegen Ex-Armeechef Roland Nef. Dies hat das Zürcher Verwaltungsgericht entschieden und damit den Entscheid der Oberstaatsanwaltschaft Zürich aufgehoben.

Die Oberstaatsanwaltschaft Zürich hatte im Oktober 2007 ein Verfahren gegen Roland Nef betreffend ... weiter lesen

00:00

Montag
31.05.2010, 00:00

Medien / Publizistik

Hanspeter Lebrument übergibt operative Führung an Andrea Masüger

Verleger Hanspeter Lebrument übergibt die operative Führung der Südostschweiz Medien (SOM) per 1. Juni an Andrea Masüger, der zum CEO ernannt wird.

Gleichzeitig erhält die SOM ... weiter lesen

NULL

Verleger Hanspeter Lebrument übergibt die operative Führung der Südostschweiz Medien (SOM) per 1. Juni an Andrea Masüger, der zum CEO ernannt wird.

Gleichzeitig erhält die SOM eine auf die Medienkonvergenz ausgerichtete neue Führungsstruktur. Das ... weiter lesen

00:00

Montag
31.05.2010, 00:00

Gutes Jahr für Brunner Druck

Die Brunner AG, Druck und Medien in Kriens hat das Jahr 2009 erfolgreich gemeistert. Verwaltungsratspräsident Edgar C. Britschgi zog an der Generalversammlung vom 28. Mai in Luzern eine durchwegs positive ... weiter lesen

NULL

Die Brunner AG, Druck und Medien in Kriens hat das Jahr 2009 erfolgreich gemeistert. Verwaltungsratspräsident Edgar C. Britschgi zog an der Generalversammlung vom 28. Mai in Luzern eine durchwegs positive Bilanz.

Bei einem Konzernumsatz von 13,35 Millionen Franken erzielte die Brunner AG einen Gewinn von 0,23 Millionen Franken. Edgar C. Britschgi strich in seinem Rückblick ... weiter lesen

00:00

Montag
31.05.2010, 00:00

Aus textmächler.ch und Christoph Zurfluh Kommunikation wird «Die Magaziner»

Sie texten für Engadin St. Moritz und Schweiz Tourismus, arbeiten am Audi Magazin Schweiz mit und verantworten das Kundenmagazin der Beyer Chronometrie, sie konzipierten das SBB-Magazin «Via» neu und publizieren ... weiter lesen

NULL

Sie texten für Engadin St. Moritz und Schweiz Tourismus, arbeiten am Audi Magazin Schweiz mit und verantworten das Kundenmagazin der Beyer Chronometrie, sie konzipierten das SBB-Magazin «Via» neu und publizieren im Auftrag Bücher: Matthias Mächler und Christoph Zurfluh denken hinter den Kulissen längst als eingespieltes Team und Drehscheibe eines Netzwerkes für «journalistisch ... weiter lesen

00:00

Montag
31.05.2010, 00:00

Redesign für schweizerfamilie.ch

Die Website des Magazins «Schweizer Familie» wurde in einer konzeptionellen Neuausrichtung zum sogenannten vertikalen Netzwerk und einem kompletten Redesign unterzogen. Der neue Auftritt ist ab sofort unter www.schweizerfamilie.ch ... weiter lesen

NULL

Die Website des Magazins «Schweizer Familie» wurde in einer konzeptionellen Neuausrichtung zum sogenannten vertikalen Netzwerk und einem kompletten Redesign unterzogen. Der neue Auftritt ist ab sofort unter www.schweizerfamilie.ch online.

Vertikale Netzwerke sind auf ein bestimmtes Thema und eine Zielgruppe ausgerichtete Website-Verbunde, die inhaltlich zusammenarbeiten und ... weiter lesen

00:00

Montag
31.05.2010, 00:00

Freisprüche für SRG-Kaderleute

Das Zürcher Obergericht hat zwei Kaderleute der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) vom Vorwurf der Widerhandlung gegen das Lotteriegesetz wegen der Ausstrahlung von illegalen Werbespots freigesprochen. Damit wurde der Freispruch ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Obergericht hat zwei Kaderleute der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) vom Vorwurf der Widerhandlung gegen das Lotteriegesetz wegen der Ausstrahlung von illegalen Werbespots freigesprochen. Damit wurde der Freispruch der Vorinstanz bestätigt.

Die Lotteriegesellschaft Swisslos hatte Anzeige erstattet, weil die Sender SF 1 und SF 2 im Frühling ... weiter lesen