Content: Home

00:00

Samstag
05.06.2010, 00:00

iPad bedeutet für die «Coopzeitung» weniger Aufwand als Homepage

Die «Coopzeitung» publiziert ein wöchentliches Special zum Thema Essen und Trinken ab Freitag auch über das iPad. Möglich machte dies eine neue Version des Redaktionssystems Woodwing auf der Basis von ... weiter lesen

NULL

Die «Coopzeitung» publiziert ein wöchentliches Special zum Thema Essen und Trinken ab Freitag auch über das iPad. Möglich machte dies eine neue Version des Redaktionssystems Woodwing auf der Basis von InDesign. «Das Verwalten der Inhalte auf dem iPad ist dank unseres neuen Redaktionssystems einfacher als das Bedienen des CMS unserer Homepage», sagte «Coopzeitung»-Chefredaktor ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.06.2010, 00:00

«Coopzeitung» lanciert iPad-App

Die «Coopzeitung» bietet seit Freitag eine eigene App für das iPad an. In einem ersten Schritt sind Inhalte zu den Themen Trinken und Essen abrufbar. Die Inhalte der Printausgabe werden ... weiter lesen

NULL

Die «Coopzeitung» bietet seit Freitag eine eigene App für das iPad an. In einem ersten Schritt sind Inhalte zu den Themen Trinken und Essen abrufbar. Die Inhalte der Printausgabe werden wöchentlich speziell für das iPad aufbereitet. «Wir können mit dem iPad mit unseren Inhalten physisch dort stattfinden, wo wir thematisch sind: beispielsweise in einem ersten Schritt mit unseren ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.06.2010, 00:00

«Erst Erfahrungen sammeln, dann das Angebot aufbauen»

Matthias Zehnder, Chefredaktor der «Coopzeitung», erklärt im Gespräch mit dem Klein Report Schwierigkeiten mit der Technik und Entwicklungsmöglichkeiten, die sich mit dem iPad eröffnen.

Klein Report: Coop steigt als eines ... weiter lesen

NULL

Matthias Zehnder, Chefredaktor der «Coopzeitung», erklärt im Gespräch mit dem Klein Report Schwierigkeiten mit der Technik und Entwicklungsmöglichkeiten, die sich mit dem iPad eröffnen.

Klein Report: Coop steigt als eines der ersten Unternehmen ins iPad-Geschäft ein. Was ist der Grund für die Vorreiterrolle?
Matthias Zehnder: Wir wollen auf den Kanälen präsent sein, die ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.06.2010, 00:00

BZM baut 24 Stellen im Druck und Prepress ab

Wegen der angespannten Wirtschaftslage wird die Basler Zeitung Medien (BZM) 24 Arbeitsplätze im Bereich Druck und Prepress abbauen. Bereits in den vergangenen Monaten seien verschiedene Restrukturierungsmassnahmen umgesetzt worden, erklärte Daniel ... weiter lesen

NULL

Wegen der angespannten Wirtschaftslage wird die Basler Zeitung Medien (BZM) 24 Arbeitsplätze im Bereich Druck und Prepress abbauen. Bereits in den vergangenen Monaten seien verschiedene Restrukturierungsmassnahmen umgesetzt worden, erklärte Daniel Merkel von der BZM-Konzernleitung am Donnerstag gegenüber dem Klein Report.

Der Personalabbau betrifft das Zeitungsdruckzentrum ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.06.2010, 00:00

Heinz Bischof wird Senior Media Consultant bei Go! Uni-Werbung

Die St. Galler Agentur für Hochschulwerbung, Go! Uni-Werbung, hat Heinz Bischof für die neu geschaffene Stelle Senior Media Consultant engagiert. Heinz Bischof war zuletzt als Account Director bei OMD für ... weiter lesen

NULL

Die St. Galler Agentur für Hochschulwerbung, Go! Uni-Werbung, hat Heinz Bischof für die neu geschaffene Stelle Senior Media Consultant engagiert. Heinz Bischof war zuletzt als Account Director bei OMD für die Mediastrategie verantwortlich, welche seit 2009 die gesamte Mediaplanung für die Migros durchführt, wie das universitäre Werbevermarktungsunternehmen am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.06.2010, 00:00

«Swiss ICT Award 2010» ist lanciert

Der Startschuss zum diesjährigen «Swiss ICT Award 2010» ist erfolgt. Der Preis zeichnet Schweizer ICT-Unternehmen aus, die sich durch herausragende Leistungen hervortun. Der Jury-Vorsitzende Adolf J. Dörig betont, dass der ... weiter lesen

NULL

Der Startschuss zum diesjährigen «Swiss ICT Award 2010» ist erfolgt. Der Preis zeichnet Schweizer ICT-Unternehmen aus, die sich durch herausragende Leistungen hervortun. Der Jury-Vorsitzende Adolf J. Dörig betont, dass der jährlich vergebene «Oscar der ICT-Industrie» der enormen gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der Branche Rechnung trägt. Dies teilt Swiss ICT - Schweizerischer ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.06.2010, 00:00

Deutscher Privatsenderverband schlägt Kompromiss bei Gebührenreform vor

Der deutsche Privatsenderverband VPRT hat den öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten in der Frage um ein zukünftiges Werbeverbot von ARD und ZDF einen Kompromiss unterbreitet. Der Vorschlag von Verbandschef Jürgen Doetz sehe vor ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Privatsenderverband VPRT hat den öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten in der Frage um ein zukünftiges Werbeverbot von ARD und ZDF einen Kompromiss unterbreitet. Der Vorschlag von Verbandschef Jürgen Doetz sehe vor, ein neues Gebührenmodell mit einem sogenannten Finanzierungsvorbehalt zu versehen, berichtet die «Financial Times Deutschland» vom Donnerstag. Im ... weiter lesen