Content: Home

11:22

Donnerstag
27.04.2023, 11:22

Marketing / PR

Online-Handel: Bundesrat sagt Marken-Klau den Kampf an

Ob eine gefälschte Luxusuhr oder eine Marken-Handtasche, die so tut als ob: Fake-Produkte, die über die Grenze in die Schweiz geschickt werden, soll der Zoll künftig einfacher abfangen ... weiter lesen

Echt jetzt? Die Bundesbehörden sollen künfig gefakte Luxusuhren am Zoll einfacher abfangen und vernichten können. (Bild © Wikipedia)

Ob eine gefälschte Luxusuhr oder eine Marken-Handtasche, die so tut als ob: Fake-Produkte, die über die Grenze in die Schweiz geschickt werden, soll der Zoll künftig einfacher abfangen und schreddern können.

Die gefakten Markenprodukte sind in der Regel kleine Fische: Bei 90 Prozent der an der Grenze aufgegriffenen Fälschungen handelt es sich um ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
27.04.2023, 10:04

Vermarktung

Excom Media und Schwarz Media vermarkten gemeinsam Werbe-Screens in Lidl-Filialen

Für die Vermarktung der rund 680 Werbe-Screens, die in den Filialen von Lidl Schweiz stehen, sind Excom Media und Schwarz Media eine Partnerschaft eingegangen.

Die Bildschirme sind prominent im ... weiter lesen

Prominent platziert: 680 Werbe-Screens im Eingangsbereich der Filialen von Lidl Schweiz. (Bild zVg)

Für die Vermarktung der rund 680 Werbe-Screens, die in den Filialen von Lidl Schweiz stehen, sind Excom Media und Schwarz Media eine Partnerschaft eingegangen.

Die Bildschirme sind prominent im Eingangs- und Kassenbereich der Lidl-Filialen platziert. Sie ... weiter lesen

10:03

Donnerstag
27.04.2023, 10:03

TV / Radio

SRF-Ombudsstelle: Corona-Beschwerdeflut pendelt sich ein auf hohem Niveau

Die Beanstandungswelle, die während der Pandemie über die SRF-Ombudsleute hinwegrollte, ist 2022 leicht abgeflaut: 988 neue Beanstandungen wurden eingereicht, gut zehn Prozent weniger als im Jahr davor.

Insgesamt wurden ... weiter lesen

Durch einen Bundesgerichtsentscheid wurde der Aufgabenbereich der Ombudsstelle 2022 um die Löschung von User-Kommentaren erweitert. (Bild zVg)

Die Beanstandungswelle, die während der Pandemie über die SRF-Ombudsleute hinwegrollte, ist 2022 leicht abgeflaut: 988 neue Beanstandungen wurden eingereicht, gut zehn Prozent weniger als im Jahr davor.

Insgesamt wurden Beanstandungen zu 23 Sendungen teilweise oder ganz gutgeheissen. Am häufigsten kritisiert wurden auch im Jahr 2022 immer noch Formate im TV und ... weiter lesen

09:54

Donnerstag
27.04.2023, 09:54

Marketing / PR

MetaDesign macht nachhaltige Verpackung für SIG

Der Verpakungsproduzent SIG will seine Marke nachhaltig profilieren. MetaDesign unterstützt das Unternehmen im Rebranding.

Die Markenberater von MetaDesign haben die Unternehmensvision von SIG ins Leitmotiv «for better» gepackt. Das ... weiter lesen

«For better»: Nachhaltig hält besser

Der Verpakungsproduzent SIG will seine Marke nachhaltig profilieren. MetaDesign unterstützt das Unternehmen im Rebranding.

Die Markenberater von MetaDesign haben die Unternehmensvision von SIG ins Leitmotiv «for better» gepackt. Das soll den Anspruch beschreiben, die ... weiter lesen

09:40

Donnerstag
27.04.2023, 09:40

TV / Radio

SRG: Bundeshaus-Lobbyistin Martina Vieli nimmt den Hut

Martina Vieli verlässt auf Ende Oktober die Generaldirektion der SRG. Die Leiterin Public Affairs gibt ihre Stelle nach sieben Jahren ab.

Vieli war Mitglied der Geschäftsleitung der Generaldirektion ... weiter lesen

Martina Vieli war für die politische Strategie der SRG verantwortlich und als Lobbyistin im Bundeshaus aktiv. (Bild © SRG)

Martina Vieli verlässt auf Ende Oktober die Generaldirektion der SRG. Die Leiterin Public Affairs gibt ihre Stelle nach sieben Jahren ab.

Vieli war Mitglied der Geschäftsleitung der Generaldirektion und der erweiterten Geschäftsleitung der SRG. Bei der Glückskette war sie ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
27.04.2023, 09:02

TV / Radio

Bundesrat verlängert bestehende SRG-Konzession und legt Neuentwurf auf Eis

Der Bundesrat hat am Mittwoch entschieden, die heutige SRG-Konzession, die Ende 2024 ausläuft, auf noch unbestimmte Zeit zu verlängern.

Noch unter Medienministerin Simonetta Sommaruga hat der Bundesrat am ... weiter lesen

Der Bundesrat plant eine «Gesamtschau» zur SRG vorzunehmen – unter Einbezug der Volksinitiative «200 Franken sind genug!». (Bild © SRG)

Der Bundesrat hat am Mittwoch entschieden, die heutige SRG-Konzession, die Ende 2024 ausläuft, auf noch unbestimmte Zeit zu verlängern.

Noch unter Medienministerin Simonetta Sommaruga hat der Bundesrat am 7. September 2022 das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) damit beauftragt, die Arbeiten zur neuen Konzession ... weiter lesen

15:58

Mittwoch
26.04.2023, 15:58

Werbung

Post-Kampagne: Krieg Schlupp Partner bringt Leben in Briefkästen

Krieg Schlupp Partner (KSP) hat für die Post eine neue Kampagne entwickelt. Beworben werden die beiden Direct Marketing-Dienstleistungen PostCard Creator und Werbeflyer-Service.

Kreative Grundidee ist das Leben im Briefkasten ... weiter lesen

Kampagne zeigt die Vorzüge des Direct Marketing: Der direkteste Weg ins Wohnzimmer führt über den Briefkasten. (Bild zVg)

Krieg Schlupp Partner (KSP) hat für die Post eine neue Kampagne entwickelt. Beworben werden die beiden Direct Marketing-Dienstleistungen PostCard Creator und Werbeflyer-Service.

Kreative Grundidee ist das Leben im Briefkasten. «Denn ob adressierte Mailings an die bestehende ... weiter lesen