Content: Home

00:00

Dienstag
08.06.2010, 00:00

Chief Financial Officer für Joint Venture von Axel Springer und Ringier

Mark Dekan (33) übernimmt die Position des Chief Financial Officer (CFO) des derzeit in Gründung befindlichen Joint Ventures von Axel Springer und der Ringier AG. «Er ist seit 2008 als ... weiter lesen

NULL

Mark Dekan (33) übernimmt die Position des Chief Financial Officer (CFO) des derzeit in Gründung befindlichen Joint Ventures von Axel Springer und der Ringier AG. «Er ist seit 2008 als kaufmännischer Leiter für den Bereich Finanzen & Dienstleistungen der Axel Springer AG tätig und tritt seine neue Position nach erfolgter Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden an» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.06.2010, 00:00

Anita Huber wird neue «Procap-Magazin»-Chefredaktorin

Während des Relaunchs des «Procap-Magazins» ist die Oltner Kommunikationsspezialistin Anita Huber zum Procap-Team gestossen. Sie setzte mit dem aus persönlichen Gründen abtretenden Chefredaktor Urs Manz sowie mehreren externen Journalistinnen und ... weiter lesen

NULL

Während des Relaunchs des «Procap-Magazins» ist die Oltner Kommunikationsspezialistin Anita Huber zum Procap-Team gestossen. Sie setzte mit dem aus persönlichen Gründen abtretenden Chefredaktor Urs Manz sowie mehreren externen Journalistinnen und Journalisten die redaktionelle Neuausrichtung des Hefts um.

«Die letzten Wochen vor der Neulancierung waren sehr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.06.2010, 00:00

Radio Grischa erhält Preis von Broadcast-Future

Die Bündner Radiomacher von Radio Grischa dürfen sich über eine internationale Auszeichnung freuen. Mit dem Radiospiel «Tres Amigos» holt die Radiostation bei der deutschen Informations- und Kommunikationsplattform Broadcast-Future im Monat ... weiter lesen

NULL

Die Bündner Radiomacher von Radio Grischa dürfen sich über eine internationale Auszeichnung freuen. Mit dem Radiospiel «Tres Amigos» holt die Radiostation bei der deutschen Informations- und Kommunikationsplattform Broadcast-Future im Monat Mai den ersten Preis. Seit April 2009 ist Radio Grischa täglich mit dem Hörerspiel «Tres Amigos» auf den Strassen unterwegs. Dabei gilt es ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.06.2010, 00:00

Erste MAS Master-Absolventin in Writing and CP in Chur

Marie-Christine Schindler hat kürzlich das Diplom zum MAS Master in Writing and Corporate Publishing an der HTW Chur erhalten. Sie ist die erste Frau, welche diesen modulartig aufgebauten Masterlehrgang mit ... weiter lesen

NULL

Marie-Christine Schindler hat kürzlich das Diplom zum MAS Master in Writing and Corporate Publishing an der HTW Chur erhalten. Sie ist die erste Frau, welche diesen modulartig aufgebauten Masterlehrgang mit Erfolg in Chur abgeschlossen hat. Ihre Arbeit hat sie zum Thema PR 2.0 geschrieben, wie die HTW in Chur am Dienstag mitteilt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.06.2010, 00:00

Sportkommentator des Tessiner Fernsehens darf nicht nach Südafrika

Dem Sportjournalisten Armando Ceroni wird vorgeworfen, mit dem Schweizer Fussballnationaltrainer Ottmar Hitzfeld ein nicht autorisiertes Interview geführt zu haben. Das TV-Interview mit dem Nationaltrainer führt nun dazu, dass Ceroni nicht ... weiter lesen

NULL

Dem Sportjournalisten Armando Ceroni wird vorgeworfen, mit dem Schweizer Fussballnationaltrainer Ottmar Hitzfeld ein nicht autorisiertes Interview geführt zu haben. Das TV-Interview mit dem Nationaltrainer führt nun dazu, dass Ceroni nicht für die Radiotelevisione Svizzera di lingua italiana (RSI) an die Fussball-Weltmeisterschaft nach Südafrika reisen darf. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.06.2010, 00:00

Ringier verzichtet auf ein Angebot für «Le Monde»

Der Schweizer Medienkonzern Ringier verzichtet auf ein Angebot zur Übernahme der französischen Tageszeitung «Le Monde» . Grund sei der vom Blatt «äusserst kurzfristig» angesetzte Termin für ein Angebot, wie Ringier am ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Medienkonzern Ringier verzichtet auf ein Angebot zur Übernahme der französischen Tageszeitung «Le Monde» . Grund sei der vom Blatt «äusserst kurzfristig» angesetzte Termin für ein Angebot, wie Ringier am Dienstag in Zürich mitteilt. Aufgrund der kurzen Frist seien weder Gespräche noch eine fundierte Analyse des Stärken-Schwächen-Profils möglich gewesen. Dies wäre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.06.2010, 00:00

«Procap-Magazin» wird zur bunten Illustrierten für Menschen mit Behinderung

Das 1931 als «Schweizerische Invaliden-Zeitung» gegründete «Procap-Magazin» erscheint am Dienstag erstmals im neuen Gewand. Auf dem Titelbild begrüsst der Autist Olivier Cachemaille die Leserschaft mit einem herzhaften Lachen. Die Lebensfreude ... weiter lesen

NULL

Das 1931 als «Schweizerische Invaliden-Zeitung» gegründete «Procap-Magazin» erscheint am Dienstag erstmals im neuen Gewand. Auf dem Titelbild begrüsst der Autist Olivier Cachemaille die Leserschaft mit einem herzhaften Lachen. Die Lebensfreude, die der junge Mann aus Lausanne ausstrahlt, soll das neue Heftkonzept widerspiegeln.

Procap, die grösste Selbsthilfeorganisation von ... weiter lesen