Content: Home

00:00

Donnerstag
17.06.2010, 00:00

Ex-Publicitas-Mann Wuttke ins Advisory Board von CPX berufen

Moritz Wuttke, früher CEO Asia und China bei der Publicitas, hat sich im September 2009 selbstständig gemacht und das Beratungsunternehmen NextMediaInitiatives in Préverenges (VD) gegründet. Neu ist Wuttke in den ... weiter lesen

NULL

Moritz Wuttke, früher CEO Asia und China bei der Publicitas, hat sich im September 2009 selbstständig gemacht und das Beratungsunternehmen NextMediaInitiatives in Préverenges (VD) gegründet. Neu ist Wuttke in den Aufsichtsrat (Advisory Board) der CPX International in New York berufen worden. Mit Andrew B. Rosengard (ex US Cablevision Systems Corporation, USA) und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.06.2010, 00:00

Kooperation von «20 Minuten» und Sunrise im Bereich Mobile

Der Tamedia-Medienverbund 20 Minuten und das Telekommunikationsunternehmen Sunrise arbeiten an der Lancierung eines gemeinsamen Mobile-Angebots. Das neue Angebot bilde eine ideale Ergänzung für den stärksten Medienverbund der Schweiz, der aktuell ... weiter lesen

NULL

Der Tamedia-Medienverbund 20 Minuten und das Telekommunikationsunternehmen Sunrise arbeiten an der Lancierung eines gemeinsamen Mobile-Angebots. Das neue Angebot bilde eine ideale Ergänzung für den stärksten Medienverbund der Schweiz, der aktuell die Pendlerzeitungen «20 Minuten» und «20 minutes», die Zeitschrift «20 Minuten Friday», die Websites «20 Minuten» und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.06.2010, 00:00

«Giulias Verschwinden» am Moskauer Filmfestival

Nicht weniger als sechs Schweizer Filme und Koproduktionen sind am 32. Internationalen Filmfestival in Moskau zu sehen. Die vor einem Jahr in Locarno mit dem Publikumspreis ausgezeichnete Komödie «Giulias Verschwinden ... weiter lesen

NULL

Nicht weniger als sechs Schweizer Filme und Koproduktionen sind am 32. Internationalen Filmfestival in Moskau zu sehen. Die vor einem Jahr in Locarno mit dem Publikumspreis ausgezeichnete Komödie «Giulias Verschwinden» von Christoph Schaub feiert in der russischen Hauptstadt ihre internationale Premiere. Die schweizerisch-österreichisch-ungarische Koproduktion ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.06.2010, 00:00

Nachrichtensender N24 an Bieterkonsortium um Torsten Rossmann und Stefan Aust verkauft

Die deutsche Privatsendergruppe ProSiebenSat.1 hat ihren Nachrichtensender N24 an ein Bieterkonsortium um Torsten Rossmann und Stefan Aust verkauft. Der Kaufvertrag sei am Mittwoch in München zwischen der ProSiebenSat.1 ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Privatsendergruppe ProSiebenSat.1 hat ihren Nachrichtensender N24 an ein Bieterkonsortium um Torsten Rossmann und Stefan Aust verkauft. Der Kaufvertrag sei am Mittwoch in München zwischen der ProSiebenSat.1 Media AG und der neu gegründeten N24 Media GmbH über den Erwerb des Nachrichtensenders N24 und der Produktionsgesellschaft Maz & More ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.06.2010, 00:00

Hommage zum 80. Geburtstag für Karl Gerstner und Daniel Spoerri

Zwei der bedeutendsten Schweizer Künstler feiern dieses Jahr ihren 80. Geburtstag: Karl Gerstner am 2. Juli, Daniel Spoerri am 27.März. Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) ehrt sie am kommenden Freitag ... weiter lesen

NULL

Zwei der bedeutendsten Schweizer Künstler feiern dieses Jahr ihren 80. Geburtstag: Karl Gerstner am 2. Juli, Daniel Spoerri am 27.März. Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) ehrt sie am kommenden Freitag mit einem Anlass. Die beiden schenkten ihre Archive vor einigen Jahren der Grafischen Sammlung der NB, die ihr Werk nun mit einer zweiteiligen Hommage ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.06.2010, 00:00

«Kassensturz» und «K-Tipp» beenden Medienpartnerschaft

Die Sendung «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens und das Konsumentenmagazin «K-Tipp» von Anwalt René Schuhmacher haben vereinbart, den bisherigen Zusammenarbeitsvertrag aufzulösen und durch eine Zusammenarbeit von Fall zu Fall zu ersetzen ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens und das Konsumentenmagazin «K-Tipp» von Anwalt René Schuhmacher haben vereinbart, den bisherigen Zusammenarbeitsvertrag aufzulösen und durch eine Zusammenarbeit von Fall zu Fall zu ersetzen. SF-Chefredaktor Hansruedi Schoch: «Wir haben in den letzten Monaten die Medienpartnerschaft überprüft und sind zum Schluss gekommen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.06.2010, 00:00

Ulrich Safferling löst Stefan Lüscher als Chefredaktor der «auto-illustrierten» ab

Auf den 1. Juli 2010 übernimmt Ulrich Safferling (46) die Chefredaktion der Schweizer Autozeitschrift «auto-illustrierte» der Motor-Presse (Schweiz) AG in Volketswil. Safferling war seit 2006 alleiniger Reporter für das Autoressort ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. Juli 2010 übernimmt Ulrich Safferling (46) die Chefredaktion der Schweizer Autozeitschrift «auto-illustrierte» der Motor-Presse (Schweiz) AG in Volketswil. Safferling war seit 2006 alleiniger Reporter für das Autoressort der «Sonntagszeitung» (Tamedia, Bern), zuvor bei der Autozeitschrift «Auto-Bild» (Axel Springer Verlag) verantwortlich in unterschiedlichen ... weiter lesen