Content: Home

00:00

Samstag
19.06.2010, 00:00

Start zur ersten «Youth Web Trophy»

Die Südostschweiz Newmedia AG lanciert zum ersten Mal einen Jugendprogrammierwettbewerb für das Internet. «Wir wollen aufzeigen, dass das Internet nicht nur konsumieren bedeutet», sagte Claudio Cathomen, Mitglied der Geschäftsleitung der ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz Newmedia AG lanciert zum ersten Mal einen Jugendprogrammierwettbewerb für das Internet. «Wir wollen aufzeigen, dass das Internet nicht nur konsumieren bedeutet», sagte Claudio Cathomen, Mitglied der Geschäftsleitung der Südostschweiz Newmedia AG, am Freitag gegenüber Klein Report. Jugendliche ab Jahrgang 1985 und jünger können ihre Internetprojekte in ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.06.2010, 00:00

Ottos E-Commerce übersteigt die Bedeutung des Kataloggeschäfts

Der Wachstumsstreiber der Otto Group ist und bleibt der Bereich E-Commerce. Das Unternehmen aus Hamburg gab am Donnerstag an der Bilanzpresskonferenz bekannt, dass der Umsatz im Internet um 20 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der Wachstumsstreiber der Otto Group ist und bleibt der Bereich E-Commerce. Das Unternehmen aus Hamburg gab am Donnerstag an der Bilanzpresskonferenz bekannt, dass der Umsatz im Internet um 20 Prozent auf 3,836 Milliarden Euro gestiegen ist. Bei einzelnen Unternehmen wie der Kerngesellschaft Otto ist der Onlineanteil auf 62 Prozent gewachsen und übersteigt erstmals die ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.06.2010, 00:00

AOL verkauft Bebo

Der US-Internetkonzern AOL hat sein soziales Netzwerk Bebo an die Finanzinvestoren Criterion Capital Partners verkauft. Zum Verkaufspreis äusserten sich die beiden Firmen am Donnerstag nicht. Er dürfte aber um einiges ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern AOL hat sein soziales Netzwerk Bebo an die Finanzinvestoren Criterion Capital Partners verkauft. Zum Verkaufspreis äusserten sich die beiden Firmen am Donnerstag nicht. Er dürfte aber um einiges tiefer sein als die 850 Millionen Dollar, die der Internetkonzern 2008 für das soziale Netzwerk bezahlt hat ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.06.2010, 00:00

Fachverband Sponsoring gründet Geschäftsstelle in Wien

Der Fachverband Sponsoring (FASPO), die zentrale Interessenvertretung der Sponsoringwirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist seit dem 1. Juni mit einer Geschäftsstelle in Wien vertreten. Neben der Zentrale in ... weiter lesen

NULL

Der Fachverband Sponsoring (FASPO), die zentrale Interessenvertretung der Sponsoringwirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist seit dem 1. Juni mit einer Geschäftsstelle in Wien vertreten. Neben der Zentrale in Hamburg und der Schweizer Geschäftsstelle in Winterthur unter der Leitung von Vizepräsident Jean-Baptiste Felten (Felten & Cie.) ist der Verband damit ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.06.2010, 00:00

«Kronen Zeitung»-Herausgeber Hans Dichand gestorben

Hans Dichand, Herausgeber der österreichischen «Kronen Zeitung», ist tot, meldet am Donnerstag der Medienkonzern der Zeitung aus Wien. Dichand hat die Medienlandschaft Österreichs in den letzten 50 Jahren geprägt wie ... weiter lesen

NULL

Hans Dichand, Herausgeber der österreichischen «Kronen Zeitung», ist tot, meldet am Donnerstag der Medienkonzern der Zeitung aus Wien. Dichand hat die Medienlandschaft Österreichs in den letzten 50 Jahren geprägt wie kein anderer. Am 29. Januar 2011 wäre Hans Dichand 90 Jahre alt geworden. Vergangene Woche wurde er ins Allgemeine Krankenhaus Wien gebracht. Am ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.06.2010, 00:00

Digitalisierung in der Schweiz geht vorwärts

Zum 3. Mal haben Publicis und Microsoft in Zusammenarbeit den Digital Life Index erhoben. Die halbjährlich durchgeführte repräsentative Studie zum Stellenwert digitaler Medien und Technologien im Schweizer Alltag macht deutlich ... weiter lesen

NULL

Zum 3. Mal haben Publicis und Microsoft in Zusammenarbeit den Digital Life Index erhoben. Die halbjährlich durchgeführte repräsentative Studie zum Stellenwert digitaler Medien und Technologien im Schweizer Alltag macht deutlich: Internet und die Digitalisierung im Allgemeinen sind ungebremst auf dem Vormarsch. Die Digitalisierung beschreibt, je länger desto mehr, nicht mehr nur ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.06.2010, 00:00

Bis zu 1,272 Millionen Zuschauer sahen Schweizer Sieg auf SF zwei

Das erste Gruppenspiel der Schweiz gegen Spanien an der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft stiess auf ein sehr grosses Publikumsinteresse: Bis zu 1,272 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (73,8 Prozent Marktanteil) verfolgten ... weiter lesen

NULL

Das erste Gruppenspiel der Schweiz gegen Spanien an der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft stiess auf ein sehr grosses Publikumsinteresse: Bis zu 1,272 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (73,8 Prozent Marktanteil) verfolgten in der Schlussphase die Partie auf SF zwei. Die durchschnittliche Sehbeteiligung lag bei 1,001 Millionen Personen und einem Marktanteil von 74,2 Prozent. ... weiter lesen