Content: Home

09:46

Samstag
29.04.2023, 09:46

Medien / Publizistik

«Reformiert»-Journalistin Nadja Ehrbar erfindet sich neu

Nadja Ehrbar orientiert sich nach 19 Jahren Journalismus neu. Beim Schweizerischen Arbeiterhilfswerk unterstützt sie zukünftig Migrantinnen beim Finden einer Stelle.

Wie Ehrbar auf ihrem LinkedIn-Profil bekannt gibt, startet ... weiter lesen

Ehrbar wechselt zum Arbeiterhilfswerk...

Nadja Ehrbar orientiert sich nach 19 Jahren Journalismus neu. Beim Schweizerischen Arbeiterhilfswerk unterstützt sie zukünftig Migrantinnen beim Finden einer Stelle.

Wie Ehrbar auf ihrem LinkedIn-Profil bekannt gibt, startet sie per 1. Mai als Bewerbungssupporterin. Weiterhin ... weiter lesen

09:34

Samstag
29.04.2023, 09:34

TV / Radio

BBC-Vorsitzender Richard Sharp tritt nach Streit um Boris-Johnson-Kredit zurück

Vor seiner Ernennung im Februar 2021 zum BBC-Vorsitzenden verhalf Richard Sharp dem damaligen Premier Boris Johnson zu einem Privatkredit. Dass Sharp diesen möglichen Interessenkonflikt nicht offenlegte, hat nun Folgen ... weiter lesen

Der BBC-Vorsitzende Richard Sharp muss nach einem umstrittenen Kredit an Boris Johnson gehen... (Bild: © Screenshot BBC-Video)

Vor seiner Ernennung im Februar 2021 zum BBC-Vorsitzenden verhalf Richard Sharp dem damaligen Premier Boris Johnson zu einem Privatkredit. Dass Sharp diesen möglichen Interessenkonflikt nicht offenlegte, hat nun Folgen: Er trat am Freitagvormittag zurück.

Er habe unbeabsichtigt gegen Regeln verstossen, erklärte Sharp am Freitagvormittag auf dem Sender BBC. «Ich verlasse meinen Posten, um Schaden für ... weiter lesen

09:32

Samstag
29.04.2023, 09:32

Medien / Publizistik

Reichelt-Döpfner-Affäre: Nun rückt «Berliner Zeitung»-Verleger wegen «Informantenverrat» in die Kritik

Der Wirbel um Springer-Boss Mathias Döpfner und den ehemaligen «Bild»-Chef Julian Reichelt geht in die nächste Runde.

Nun gerät Holger Friedrich, Verleger der «Berliner Zeitung», ins ... weiter lesen

Die «Süddeutsche Zeitung» geht hart ins Gericht mit Holger Friedrich, dem Verleger der «Berliner Zeitung». (Bild Screenshot sueddeutsche.de)

Der Wirbel um Springer-Boss Mathias Döpfner und den ehemaligen «Bild»-Chef Julian Reichelt geht in die nächste Runde.

Nun gerät Holger Friedrich, Verleger der «Berliner Zeitung», ins Fadenkreuz der Medienkritik in den Feuilletonspalten der deutschen ... weiter lesen

12:40

Freitag
28.04.2023, 12:40

Medien / Publizistik

Putin im Krieg: Preis für Schweizer Karikatur des Jahres 2022 geht an Christoph Biedermann

Der Solothurner Cartoonist Christoph Biedermann war bereits 2015, 2019 und 2020 auf dem zweiten Platz und gewinnt nun erstmals den Publikumspreis für die Schweizer Karikatur des Jahres.

Seine Karikatur ... weiter lesen

Diese Karikatur von Christoph Biedermann hat den 17'000 Besuchenden der Ausstellung im Berner Museum für Kommunikation am besten gefallen...   (Bild: zVg)

Der Solothurner Cartoonist Christoph Biedermann war bereits 2015, 2019 und 2020 auf dem zweiten Platz und gewinnt nun erstmals den Publikumspreis für die Schweizer Karikatur des Jahres.

Seine Karikatur «Putin im Krieg» hat bei über 200 Pressezeichnungen in der  ... weiter lesen

11:08

Freitag
28.04.2023, 11:08

Werbung

Smart TV-Studie von Samsung Ads und GroupM belegt hohe Werbeakzeptanz durch Personalisierung

GroupM und Samsung Ads haben eine repräsentative Studie lanciert: «How to reach Smart TV Users». Die Resultate zeigen, dass kostenfreie Streaming-Angebote in der Nutzung das stärkste Wachstum verzeichnen ... weiter lesen

Smart TV-Nutzer unter 55 Jahren schauen bereits den überwiegenden Teil ihrer Zeit Streaming-Angebote...      (Bild: GroupM)

GroupM und Samsung Ads haben eine repräsentative Studie lanciert: «How to reach Smart TV Users». Die Resultate zeigen, dass kostenfreie Streaming-Angebote in der Nutzung das stärkste Wachstum verzeichnen.

Ebenso wird in kostenfreien Streaming-Umfeldern «Werbung am positivsten wahrgenommen ... weiter lesen

10:25

Freitag
28.04.2023, 10:25

Marketing / PR

Samuel Brandner wird Partner der Dynamics Group

Ab dem 1. September stösst Samuel Brandner zur Dynamics Group. Mit seiner langjährigen Expertise in der Finanzindustrie und internationalen Medienarbeit werde er das Team in den Bereichen Kapitalmarkt- ... weiter lesen

Samuel Brandner hatte seit 2011 verschiedene globale Funktionen bei der Kommunikation von UBS inne...               (Bild: zVg)

Ab dem 1. September stösst Samuel Brandner zur Dynamics Group. Mit seiner langjährigen Expertise in der Finanzindustrie und internationalen Medienarbeit werde er das Team in den Bereichen Kapitalmarkt- und Unternehmenskommunikation verstärken, wie die Agentur schreibt.

Samuel Brandner hatte seit 2011 verschiedene globale Funktionen bei der Kommunikation  ... weiter lesen

10:24

Freitag
28.04.2023, 10:24

TV / Radio

Social-Media-Formate sorgen für Ärger im SRF-Publikum

Die Wertschöpfungskette bei SRF wird immer länger: Neben der linearen Ausspielung im TV oder Radio werden die Inhalte für ihren Auftritt auf den digitalen Kanälen ver ... weiter lesen

 Zum Beispiel beim SRF-Format «We, Myself & Why»: Die «Vermischung» von Redaktion und Community stösst bei älteren Usern auf Unverständnis. (Bild Screenshot Instagram)

Die Wertschöpfungskette bei SRF wird immer länger: Neben der linearen Ausspielung im TV oder Radio werden die Inhalte für ihren Auftritt auf den digitalen Kanälen verändert und verkürzt. Das sorgt bei einem Teil des Publikums für Ärger.

So sind zum Beispiel die neuen SRF-Formate wie «rec.» oder «We, Myself & Why» für manche ... weiter lesen