Content: Home

00:00

Sonntag
20.06.2010, 00:00

SRG setzt Fragezeichen

Die SRG beurteilt die Prognose des Bundesrates zu den Mehreinnahmen als riskant. Besondere Zweifel hegt sie an der Höhe der Radio- und Fernsehgebühren, die laut dem Bundesrat um 64 Millionen ... weiter lesen

NULL

Die SRG beurteilt die Prognose des Bundesrates zu den Mehreinnahmen als riskant. Besondere Zweifel hegt sie an der Höhe der Radio- und Fernsehgebühren, die laut dem Bundesrat um 64 Millionen Franken steigen würden: «Diese übertrifft die bisherigen Entwicklungsszenarien um rund das Doppelte. Solche Prognosen sind mit Risiken verbunden, die detailliert analysiert werden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.06.2010, 00:00

Aldi Suisse und Pilatusbahnen neu bei Contexta

Die Berner Werbeagentur Contexta hat zwei neue Kunden im Portefeuille: Aldi Suisse und die Pilatusbahnen. Die Agentur wird diesen Herbst das fünfjährige Jubiläum des Discounters mit einer breit angelegten Kampagne ... weiter lesen

NULL

Die Berner Werbeagentur Contexta hat zwei neue Kunden im Portefeuille: Aldi Suisse und die Pilatusbahnen. Die Agentur wird diesen Herbst das fünfjährige Jubiläum des Discounters mit einer breit angelegten Kampagne begleiten.

Bei den Pilatusbahnen wiederum werde Contexta den Relaunch der Marke Pilatus kommunikativ begleiten. «Bei beiden Etats hat sich Contexta im Rahmen einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.06.2010, 00:00

Bundesrat gegen Erhöhung der Radio- und TV-Gebühren

Der Bundesrat sieht zwar ein, dass die SRG mehr finanzielle Mittel braucht, spricht sich aber gegen eine Erhöhung der Radio- und Fernsehempfangsgebühren aus. Das gab das Bakom am Freitag in ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat sieht zwar ein, dass die SRG mehr finanzielle Mittel braucht, spricht sich aber gegen eine Erhöhung der Radio- und Fernsehempfangsgebühren aus. Das gab das Bakom am Freitag in einer Medienmitteilung bekannt. In dieser heisst es: «Die SRG hat dafür für die Jahre 2011 bis 2014 einen Mehrbedarf von durchschnittlich 168 Millionen Franken pro Jahr geltend gemacht. Der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.06.2010, 00:00

«Qualität von inhabergeführten Agenturen ist besser»

Tamás Kiss, einer der beiden operativen Leiter von Hesskisssulzersutter, spricht über die Vorteile der Fusion und die Perspektiven und Risiken der Krise.

Klein Report: Herr Kiss, die Agenturen Hesskiss und ... weiter lesen

NULL

Tamás Kiss, einer der beiden operativen Leiter von Hesskisssulzersutter, spricht über die Vorteile der Fusion und die Perspektiven und Risiken der Krise.

Klein Report: Herr Kiss, die Agenturen Hesskiss und Sulzer, Sutter fusionieren. Leiden Sie unter gekürzten Werbeetats wegen der Krise?
Tamás Kiss: Nein, um die Werbebudgets unserer Kunden steht es bestens. Die Gründ ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.06.2010, 00:00

Inserateeinbruch bei regionaler Presse

Die WEMF-Statistik für den Mai zeigt erstmals in diesem Jahr für die regionale Wochenpresse einen Inseraterückgang an. Die Einnahmen sind laut der Statistik gegenüber dem Vorjahr um knapp 10 Prozent ... weiter lesen

NULL

Die WEMF-Statistik für den Mai zeigt erstmals in diesem Jahr für die regionale Wochenpresse einen Inseraterückgang an. Die Einnahmen sind laut der Statistik gegenüber dem Vorjahr um knapp 10 Prozent eingebrochen. Vergleichsweise gut abgeschnitten haben im letzten Monat allen voran die Spezialpresse mit einem Anstieg um 25 Prozent und die Sonntagszeitungen mit einer Steigerung ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.06.2010, 00:00

Deutschlands Hotline-Warteschleifen könnten bald kostenlos werden

Am Dienstag hat die FDP-Bundestagsfraktion einstimmig ein Papier des verbraucherpolitischen Sprechers der Liberalen, Erik Schweickert, verabschiedet, der die «Telefonabzocke» beenden will, das berichtete der «Tagesspiegel» am Samstag. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag hat die FDP-Bundestagsfraktion einstimmig ein Papier des verbraucherpolitischen Sprechers der Liberalen, Erik Schweickert, verabschiedet, der die «Telefonabzocke» beenden will, das berichtete der «Tagesspiegel» am Samstag. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) wolle, dass für Warteschleifen wie beispielsweise 0180er- und 0900er-Servicenummern ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.06.2010, 00:00

Clear Channel sponsert Cannes Lions Festival

Clear Channel International sponsert zum ersten Mal das Cannes Lions Festival. William Eccleshare, CEO von Clear Channel International, sagte am Freitag: «Unser Sponsoringengagement ist Teil unserer Strategie, enger mit den ... weiter lesen

NULL

Clear Channel International sponsert zum ersten Mal das Cannes Lions Festival. William Eccleshare, CEO von Clear Channel International, sagte am Freitag: «Unser Sponsoringengagement ist Teil unserer Strategie, enger mit den Agenturen und Kunden zusammenzuarbeiten, um mit herausragender Aussenwerbung die Öffentlichkeit und die Zielgruppen unserer Kunden zu begeistern.» Da ... weiter lesen