Content: Home

00:00

Samstag
26.06.2010, 00:00

Marc Walder und Pietro Supino neu im Verwaltungsrat der Le Temps SA

Marc Walder, der Geschäftsführer von Ringier Schweiz und Deutschland, und Pietro Supino, der Verwaltungsratspräsident der Tamedia, sind am Freitag an der 12. Hauptversammlung in den Verwaltungrat von Le Temps SA ... weiter lesen

NULL

Marc Walder, der Geschäftsführer von Ringier Schweiz und Deutschland, und Pietro Supino, der Verwaltungsratspräsident der Tamedia, sind am Freitag an der 12. Hauptversammlung in den Verwaltungrat von Le Temps SA gewählt worden. Sie übernehmen die Sitze von Théo Bouchat, dem ehemaligen Generalidirektor von Edipresse Suisse, und Martin Werfeli, der ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.06.2010, 00:00

Bewährung für den Hacker von Obamas Twitter-Konto

Nicht nur die iPads sind unsicher, auch Twitter hat Sicherheitslücken. Gestern wurde der Hacker, der Barack Obamas und Britney Spears’ Twitter-Konto geknackt hatte, zu fünf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt ... weiter lesen

NULL

Nicht nur die iPads sind unsicher, auch Twitter hat Sicherheitslücken. Gestern wurde der Hacker, der Barack Obamas und Britney Spears’ Twitter-Konto geknackt hatte, zu fünf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte hingegen lediglich zwei Monate gefordert. Ob «gehackt» der richtige Ausdruck ist, darüber lässt sich aber streiten. Laut «Welt Online» hat ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.06.2010, 00:00

Provider warten den Wettbewerbskommissions-Entscheid ab

Die klagende Providergruppe wird den Entscheid des Zürcher Handelsgerichtes bezüglich der Aufhebung der superprovisorischen Massnahme gegen Switch vorerst nicht weiterziehen, da sie bereits weitere Massnahmen getroffen hat. «Der Wettbewerbskommission (Weko ... weiter lesen

NULL

Die klagende Providergruppe wird den Entscheid des Zürcher Handelsgerichtes bezüglich der Aufhebung der superprovisorischen Massnahme gegen Switch vorerst nicht weiterziehen, da sie bereits weitere Massnahmen getroffen hat. «Der Wettbewerbskommission (Weko) liegt ein Antrag von uns vor», sagte Sandro Bertschinger, Besitzer von Hostpoint, am Freitag gegenüber Klein Report ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.06.2010, 00:00

Deutscher Journalisten-Verband kündigt Gehaltstarifvertrag

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat am Donnerstag den Gehaltstarifvertrag, über den die Höhe der Vergütungen bestimmt werden, auf Ende Juli 2010 gekündigt. «Das Verhältnis zwischen den permanent wachsenden Anforderungen an ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat am Donnerstag den Gehaltstarifvertrag, über den die Höhe der Vergütungen bestimmt werden, auf Ende Juli 2010 gekündigt. «Das Verhältnis zwischen den permanent wachsenden Anforderungen an jeden einzelnen Zeitungsjournalisten und dem Realeinkommen muss in einem vernünftigen Mass stehen», sagte DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring. Auch ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.06.2010, 00:00

Doodle integriert elektronische Kalender von Google und Co.

Ab sofort können Online-Kalender von Google, Yahoo!, Windows Live oder Apple MobileMe in den Online-Terminplaner Doodle eingebunden werden. Wie Doodle-Gründer und Chef Michael Näf am Donnerstag erklärte, ist dies der ... weiter lesen

NULL

Ab sofort können Online-Kalender von Google, Yahoo!, Windows Live oder Apple MobileMe in den Online-Terminplaner Doodle eingebunden werden. Wie Doodle-Gründer und Chef Michael Näf am Donnerstag erklärte, ist dies der grösste Entwicklungsschritt seit der Doodle-Lancierung 2003. Wer seinen elektronischen Kalender mit dem Doodle-Terminplaner verbindet, hat in der neu lancierten ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.06.2010, 00:00

Deutschland will Google Grenzen setzen

Die Justizminister der deutschen Bundesländer wollen Googles umstrittenen Kamerafahrten per Gesetz enge Grenzen setzen. Künftig soll eine Pflicht zur Anonymisierung der Aufnahmen von Personen oder Autokennzeichen bestehen. Eigentümer, Mieter und ... weiter lesen

NULL

Die Justizminister der deutschen Bundesländer wollen Googles umstrittenen Kamerafahrten per Gesetz enge Grenzen setzen. Künftig soll eine Pflicht zur Anonymisierung der Aufnahmen von Personen oder Autokennzeichen bestehen. Eigentümer, Mieter und andere Betroffene sollen zudem ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten erhalten.

Di ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.06.2010, 00:00

Mehr IT-Ressourcen auf Knopfdruck

Der Mikroblogging-Dienst Twitter hat während den Weltmeisterschaften mit Systemüberlastung zu kämpfen. Viele User hätten ihre Tweets über Tage hinweg nicht lesen können, schreibt Steria Mummert Consulting, die Management- und IT-Beratung ... weiter lesen

NULL

Der Mikroblogging-Dienst Twitter hat während den Weltmeisterschaften mit Systemüberlastung zu kämpfen. Viele User hätten ihre Tweets über Tage hinweg nicht lesen können, schreibt Steria Mummert Consulting, die Management- und IT-Beratung in Deutschland anbietet. Das Consulting-Unternehmen stellte in seiner aktuellen Marktbeobachtung fest, dass im Internet immer häufiger auf ... weiter lesen