Content: Home

00:00

Dienstag
29.06.2010, 00:00

Publicitas Cinecom bietet 3D-Werbeangebot in den Schweizer Kinos

Die Publicitas Cinecom AG präsentiert das erste 3D-Werbeangebot der Schweiz. In insgesamt 58 Kinos können ab sofort im Umfeld von 3D-Filmen dreidimensionale Werbespots gezeigt werden, wie das P-Tochterunternehmen am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas Cinecom AG präsentiert das erste 3D-Werbeangebot der Schweiz. In insgesamt 58 Kinos können ab sofort im Umfeld von 3D-Filmen dreidimensionale Werbespots gezeigt werden, wie das P-Tochterunternehmen am Dienstag mitteilte. Hollywood dreht alle grossen Produktionen in 3D und das Publikum ist begeistert. Auch in der Schweiz: Die Eintrittszahlen belegen, dass zwei von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.06.2010, 00:00

Transparente Preisangaben für Telefondienste und Roaming

Am 1. Juli 2010 treten Änderungen der Preisbekanntgabe-Verordnung in Kraft. Die Anbieter von telefonischen Mehrwertdiensten (z. B. 09xy-Nummern) haben verschärfte Vorschriften zur Preistransparenz zu beachten. Dies teilte am Dienstag das ... weiter lesen

NULL

Am 1. Juli 2010 treten Änderungen der Preisbekanntgabe-Verordnung in Kraft. Die Anbieter von telefonischen Mehrwertdiensten (z. B. 09xy-Nummern) haben verschärfte Vorschriften zur Preistransparenz zu beachten. Dies teilte am Dienstag das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco in Bern mit. Die Anbieter von Mobiltelefonie müssen die Roaming-Tarife bekannt geben. Die beiden ... weiter lesen

10:20

Montag
28.06.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Nicolas G. Hayek ist tot

Der hemdsärmelige Unternehmer und Retter der Schweizer Uhrenindustrie, Nicolas G. Hayek, ist am Montag unerwartet an einem Herzversagen gestorben.

Hayek verstarb an seinem Arbeitsplatz in Biel, wie die Swatch ... weiter lesen

NULL

Der hemdsärmelige Unternehmer und Retter der Schweizer Uhrenindustrie, Nicolas G. Hayek, ist am Montag unerwartet an einem Herzversagen gestorben.

Hayek verstarb an seinem Arbeitsplatz in Biel, wie die Swatch Group ... weiter lesen

00:00

Montag
28.06.2010, 00:00

MotorMedia GmbH übernimmt «inufa Transport Rundschau»

Die MotorMedia GmbH in Glattbrugg übernimmt von der Swissprofessionalmedia AG in Basel per 1. September 2010 die Fachzeitschrift «inufa Transport Rundschau» (iTR). Bei der MotorMedia GmbH wird sie mit der ... weiter lesen

NULL

Die MotorMedia GmbH in Glattbrugg übernimmt von der Swissprofessionalmedia AG in Basel per 1. September 2010 die Fachzeitschrift «inufa Transport Rundschau» (iTR). Bei der MotorMedia GmbH wird sie mit der bestehenden «TIR Trans News» zu einer neuen Fachzeitschrift im Bereich Nutzfahrzeuge und Strassentransport fusioniert.

Für den Verlagsleiter der MotorMedia GmbH, Arnold ... weiter lesen

00:00

Montag
28.06.2010, 00:00

Anzahl privater Rundfunkangebote in Deutschland erstmals rückläufig

Die Zahl der privaten Rundfunkangebote in Deutschland ist erstmals rückläufig, und zwar sowohl beim Fernsehen als auch beim Hörfunk: Ende 2009 gab es in Deutschland 360 TV-Programme (Vorjahr: 365), 126 ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der privaten Rundfunkangebote in Deutschland ist erstmals rückläufig, und zwar sowohl beim Fernsehen als auch beim Hörfunk: Ende 2009 gab es in Deutschland 360 TV-Programme (Vorjahr: 365), 126 bundesweite und 231 landesweite bzw. regionale/lokale Privatfernsehsender sowie 244 private Hörfunkprogramme (Vorjahr: 247).

Die strukturellen Auswirkungen der Digitalisierung ... weiter lesen

00:00

Montag
28.06.2010, 00:00

Gruner und Jahr übernimmt Mehrheit an «11 Freunde»

Der Hamburger Verlag Gruner und Jahr (G+J) erwirbt rückwirkend zum 1. Juni 51 Prozent der Anteile von «11 Freunde». Das Fussballmagazin erreicht monatlich eine verkaufte Auflage von etwa 79 ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Verlag Gruner und Jahr (G+J) erwirbt rückwirkend zum 1. Juni 51 Prozent der Anteile von «11 Freunde». Das Fussballmagazin erreicht monatlich eine verkaufte Auflage von etwa 79 000 Exemplaren zu einem Copypreis von 3.90 Euro. Das Magazin ist seit zehn Jahren auf dem Markt und beschäftigt sich mit Aspekten der deutschen und internationalen Fussballkultur abseits ... weiter lesen

00:00

Montag
28.06.2010, 00:00

Verkauf von «Le Monde» besiegelt

Nachdem das Bieterkonsortium um die Telefongesellschaft Orange France Télécom am Montag ihr Gebot für den Kauf der französischen Zeitung «Le Monde» zurückgezogen hat, stand einem Verkauf an das Unternehmer-Trio rund ... weiter lesen

NULL

Nachdem das Bieterkonsortium um die Telefongesellschaft Orange France Télécom am Montag ihr Gebot für den Kauf der französischen Zeitung «Le Monde» zurückgezogen hat, stand einem Verkauf an das Unternehmer-Trio rund um den Bankier Matthieu Pigasse, den Internet-Milliardär Xavier Niel und den langjährigen Partner von Yves Saint Laurent, Pierre Bergé, nichts mehr im Weg. Der ... weiter lesen