Content: Home

00:00

Sonntag
04.07.2010, 00:00

Schweizer Kurzfilme an portugiesischem Festival

Vier Schweizer Kurzfilme sind am 18. Internationalen Filmfestival in Vila do Conde mit dabei. In der Kategorie internationale Filme ist es die deutsch-schweizerische Produktion «Yuri Lennon’s landing on alpha ... weiter lesen

NULL

Vier Schweizer Kurzfilme sind am 18. Internationalen Filmfestival in Vila do Conde mit dabei. In der Kategorie internationale Filme ist es die deutsch-schweizerische Produktion «Yuri Lennon’s landing on alpha 46» von Anthony Vouardoux. Bei den nationalen Filmen nimmt der schweizerisch-portugiesische Doppelbürger Basil Da Cunha mit dem Film «À côté» teil, der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.07.2010, 00:00

Fichenaffäre: Geheimdienst überprüft alle Eingebürgerten

Die Fichenaffäre sei gravierender, als bisher angenommen. Wer sich in der Schweiz einbürgern lassen will, wird vom Dienst für Analyse und Prävention (DAP), dem Inlandgeheimdienst, überprüft, wird in einem Bericht ... weiter lesen

NULL

Die Fichenaffäre sei gravierender, als bisher angenommen. Wer sich in der Schweiz einbürgern lassen will, wird vom Dienst für Analyse und Prävention (DAP), dem Inlandgeheimdienst, überprüft, wird in einem Bericht des «Sonntags» ausgeführt. Das Bundesamt für Migration (BfM) bestätigte dies gegenüber der Zeitung. «Alle Einbürgerungsgesuche werden systematisch dem DAP unterbreitet ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.07.2010, 00:00

Ringier Axel Springer Media AG operativ gestartet

Das Osteuropa Joint Venture von Ringier AG und Axel Springer AG hat am Donnerstag seine Arbeit aufgenommen. Noch fehlt der Entscheid der Kartellbehörden aus Ungarn. Polen, Serbien, Slowakei, Tschechien; die ... weiter lesen

NULL

Das Osteuropa Joint Venture von Ringier AG und Axel Springer AG hat am Donnerstag seine Arbeit aufgenommen. Noch fehlt der Entscheid der Kartellbehörden aus Ungarn. Polen, Serbien, Slowakei, Tschechien; die Schweiz, Deutschland und Österreich haben den Zusammenschluss bereits abgesegnet. Der Sitz der Ringier Axel Springer Media AG liegt in Zürich.

Axel Springer bringt seine ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.07.2010, 00:00

«30 Grad» mit neuer Website

Die Onlineplattform des Trend- und Life-Style Magazins «30 Grad» hat ein neues Gesicht erhalten. Neu arbeitet das Magazin, das sich in erster Linie mit Outdoorsportarten befasst, mit Videos, die zum ... weiter lesen

NULL

Die Onlineplattform des Trend- und Life-Style Magazins «30 Grad» hat ein neues Gesicht erhalten. Neu arbeitet das Magazin, das sich in erster Linie mit Outdoorsportarten befasst, mit Videos, die zum Teil selbst produziert werden, zum Teil von Sportlern, Künstlern oder Veranstaltern über YouTube ins Portal eingebunden werden. Neu ist auch der Newsticker, mit dem die Leser auf ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.07.2010, 00:00

«Times» verlangt Geld im Netz

Die «Times» hat es gewagt: Ab sofort kann man die Artikel der Onlineausgabe nur noch gegen Gebühr lesen. Executive Editor Daniel Finkelstein meint im Einführungsvideo zur überarbeiteten Homepage: «Das Internet ... weiter lesen

NULL

Die «Times» hat es gewagt: Ab sofort kann man die Artikel der Onlineausgabe nur noch gegen Gebühr lesen. Executive Editor Daniel Finkelstein meint im Einführungsvideo zur überarbeiteten Homepage: «Das Internet eröffnet dem Journalismus neue Möglichkeiten. Von der Informationstiefe und Spontaneität der Onlinemedien kann die Presse nur träumen.» Auch die Sonntagsausgabe ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.07.2010, 00:00

Bund unterstützt Medienkunst

Der Bund fördert im Rahmen des Projekts «sitemapping.ch» neun Projekte im Bereich der digitalen Medienkunst, deren Unterstützung eine Expertenjury empfohlen hatte. In die Kunstwerke fliessen Technologien aus den Bereichen ... weiter lesen

NULL

Der Bund fördert im Rahmen des Projekts «sitemapping.ch» neun Projekte im Bereich der digitalen Medienkunst, deren Unterstützung eine Expertenjury empfohlen hatte. In die Kunstwerke fliessen Technologien aus den Bereichen Telekommunikation, Computik, digitale Ton- und Bildverarbeitung oder Robotik ein. «Besonders die Interaktivität spiele eine grosse Rolle», schreibt der Bund ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.07.2010, 00:00

AZ Medien verstärkt Publizistikausschuss mit Susanne Mühlemann und Ludwig Hasler

Die AZ Medien verstärken ihre publizistische Positionierung, indem Susanne Mühlemann und Ludwig Hasler in den Publizistischen Ausschuss (PA) berufen wurden. Dieses Gremium hat die Aufgabe, die strategischen Ziele, die publizistische ... weiter lesen

NULL

Die AZ Medien verstärken ihre publizistische Positionierung, indem Susanne Mühlemann und Ludwig Hasler in den Publizistischen Ausschuss (PA) berufen wurden. Dieses Gremium hat die Aufgabe, die strategischen Ziele, die publizistische Ausrichtung, die Angebots- und Meinungsvielfalt und die journalistische Qualität aller Medien der Gruppe kontinuierlich zu überprüfen ... weiter lesen