Content: Home

00:00

Montag
05.07.2010, 00:00

Schöne Geschenke für die «SonntagsZeitung»

Erst vor ein paar Tagen hat einer der stellvertretenden Chefredaktoren bei der «SonntagsZeitung» seinen Abgang bekannt gegeben: Armin Müller wechselt auf den 1. November zur «Handelszeitung» und übernimmt dort die ... weiter lesen

NULL

Erst vor ein paar Tagen hat einer der stellvertretenden Chefredaktoren bei der «SonntagsZeitung» seinen Abgang bekannt gegeben: Armin Müller wechselt auf den 1. November zur «Handelszeitung» und übernimmt dort die neu geschaffene Stelle als Chefökonom. Müller kündigte sieben Monate nach der Mitteilung, dass Chefredaktor Andreas Durisch die Zeitung in Richtung Dynamics Group ... weiter lesen

00:00

Montag
05.07.2010, 00:00

Hillary Clinton übt Kritik an Armenien

U.S.-Aussenministerin Hilary Clinton hat am Montag ihre Bedenken zu einem armenischen Gesetz kundgetan, das im Herbst in Kraft gesetzt werden könnte. Sie befürchtet, es könnte die Meinungsvielfalt in ... weiter lesen

NULL

U.S.-Aussenministerin Hilary Clinton hat am Montag ihre Bedenken zu einem armenischen Gesetz kundgetan, das im Herbst in Kraft gesetzt werden könnte. Sie befürchtet, es könnte die Meinungsvielfalt in Fernsehen und Radio einschränken. Laut dem Gesetz soll unter anderem die Zahl der Fernseh- und Radiostationen beschränkt werden. Clinton hat ihre Kritik auch in einem Gespräch ... weiter lesen

00:00

Montag
05.07.2010, 00:00

Zwei Werber setzen auf Wettbewerbe bei Facebook

Gleich zwei Agenturen starten einen Wettbewerb über das Social-Networking-Portal Facebook. Maxomedia startet nach 2007 erneut ein Fahrzeug-Quartett für AutoScout24, diesmal als Applikation für Facebook. Das Spiel funktioniert als Wettbewerb: Wer ... weiter lesen

NULL

Gleich zwei Agenturen starten einen Wettbewerb über das Social-Networking-Portal Facebook. Maxomedia startet nach 2007 erneut ein Fahrzeug-Quartett für AutoScout24, diesmal als Applikation für Facebook. Das Spiel funktioniert als Wettbewerb: Wer die meisten Quartette sammelt, kriegt den grössten Preis. Ähnlich funktioniert auch der Wettbewerb der Agentur orange8 interactive ag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.07.2010, 00:00

WM-Deutschlandsieg beschert ZDF Rekord-Marktanteil

Erst das 4:1 gegen England, nun der 4:0-Sieg von Deutschland gegen Argentinien: So eine fantastische Fussballwoche hat Deutschland noch nie erlebt. Nur bei den TV-Quoten geht es noch ... weiter lesen

NULL

Erst das 4:1 gegen England, nun der 4:0-Sieg von Deutschland gegen Argentinien: So eine fantastische Fussballwoche hat Deutschland noch nie erlebt. Nur bei den TV-Quoten geht es noch besser, schrieb der Mediendienst Kress am Sonntag: Wegen der zahlreichen Public-Viewing-Veranstaltungen und Grillfeste am Samstagnachmittag erreichte die absolute ZDF-Zuschauerzahl mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.07.2010, 00:00

Staatsanwalt stellt Verfahren gegen Journalisten ein und engagiert sich für Pressefreiheit

Ein ausserordentlicher Staatsanwalt des Bundes bricht eine Lanze für die Pressefreiheit und kritisiert das Geheimhaltungsbedürfnis der Politiker scharf, schreibt die «Sonntagszeitung» in der jüngsten Ausgabe. Am Donnerstag habe das Eidgenössische ... weiter lesen

NULL

Ein ausserordentlicher Staatsanwalt des Bundes bricht eine Lanze für die Pressefreiheit und kritisiert das Geheimhaltungsbedürfnis der Politiker scharf, schreibt die «Sonntagszeitung» in der jüngsten Ausgabe. Am Donnerstag habe das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) bekannt gegeben, dass «Andreas Jenzer das vor zwei Jahren eröffnete Verfahren wegen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.07.2010, 00:00

Presserat: «Blick am Abend» verstösst gegen die «Pflichten und Rechte der Journalisten»

Helmut Maria-Glogger hat in seiner Kolumne «Glogger mailt ...» die Ziffern 1 (Wahrheit), 3 (Entstellung von Tatsachen) und 5 (Berichtigung) der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» verletzt ... weiter lesen

NULL

Helmut Maria-Glogger hat in seiner Kolumne «Glogger mailt ...» die Ziffern 1 (Wahrheit), 3 (Entstellung von Tatsachen) und 5 (Berichtigung) der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» verletzt. Glogger nahm Bezug auf einen Kommentar von Daniel Binswanger in «Das Magazin».

Binswanger hatte in seinem Kommentar Bezug auf die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.07.2010, 00:00

Schweizer Unternehmen gewinnen fünfmal Gold für Corporate Publishing

Die Goldpreisträger für das «Best Corporate Publishing» wurden Ende Juni im Grand Elysée Hamburg ausgezeichnet. In der Sparte Finanzen und Versicherungen gewinnt das «Swissquote ePrivate Banking Magazine» der Swissquote Bank ... weiter lesen

NULL

Die Goldpreisträger für das «Best Corporate Publishing» wurden Ende Juni im Grand Elysée Hamburg ausgezeichnet. In der Sparte Finanzen und Versicherungen gewinnt das «Swissquote ePrivate Banking Magazine» der Swissquote Bank, noch vor dem «bulletin» der Credit Suisse. In der Sparte Gesundheitswesen/Pharma konnte sich die Helsana Versicherungen mit dem Privatkundenmagazin ... weiter lesen