Content: Home

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

MySpace Music bald mit Bezahlabos?

Die Gerüchte im Internet verdichten sich, dass sich die internationale Musikplattform MySpace die Einführung von kostenpflichtigen Abos überlegt. Das Internetportal «Pressetext» schrieb in einem Artikel vom Donnerstag, dass MySpace möglicherweise ... weiter lesen

NULL

Die Gerüchte im Internet verdichten sich, dass sich die internationale Musikplattform MySpace die Einführung von kostenpflichtigen Abos überlegt. Das Internetportal «Pressetext» schrieb in einem Artikel vom Donnerstag, dass MySpace möglicherweise bereits mit einigen grossen Plattenfirmen über einen Bezahlmusikdienst verhandeln würde. US-Medien berichteten, dass ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

Volles Programm fürs Orange Cinema

Bereits zum achten Mal begleitet die Zürcher Agentur the eyecatcher dieses Jahr das grösste Open Air Kino der Schweiz - und das mit einer immer grösseren Anzahl nützlicher Tools für Filmfans ... weiter lesen

NULL

Bereits zum achten Mal begleitet die Zürcher Agentur the eyecatcher dieses Jahr das grösste Open Air Kino der Schweiz - und das mit einer immer grösseren Anzahl nützlicher Tools für Filmfans.

Neben der Website, auf der User alle relevanten Infos rund ums Orange Cinema finden, hat the eyecatcher diesmal neue Mobile-Applikationen für iPhone/iPad, Nokia und Android entwickelt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

Wolfgang May zum Schweizer Geschäftsführer von entrada ernannt

Die entrada Kommunikations GmbH ist ab sofort auch in der Schweiz präsent. «Mit einer neuen Tochtergesellschaft in Zürich macht der Paderborner IT-Security-Distributor einen weiteren Schritt in Richtung Qualitätsführung im deutschsprachigen ... weiter lesen

NULL

Die entrada Kommunikations GmbH ist ab sofort auch in der Schweiz präsent. «Mit einer neuen Tochtergesellschaft in Zürich macht der Paderborner IT-Security-Distributor einen weiteren Schritt in Richtung Qualitätsführung im deutschsprachigen Raum Deutschland, Österreich und Schweiz», schrieb das Unternehmen in einer Mitteilung vom Donnerstag. Wolfgang May (46) ist ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

Produktinformationen vom Ladentisch direkt aufs Handy

Zukünftig wird es für Konsumenten möglich sein, mit dem eigenen Handy einen Code vom Display der Gemüsewaage zu scannen, um sich wichtige Produktinformationen unverzüglich anzeigen zu lassen. Diese Anwendung entstand ... weiter lesen

NULL

Zukünftig wird es für Konsumenten möglich sein, mit dem eigenen Handy einen Code vom Display der Gemüsewaage zu scannen, um sich wichtige Produktinformationen unverzüglich anzeigen zu lassen. Diese Anwendung entstand in einer Kooperation zwischen dem Technologiehersteller Bizerba und dem Internetmarktplatz Mynetfair. Der Service schafft eine erhöhte Produkttransparenz. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

Schwachstellen im Telekommunikationsmarkt

Mit dem Thema «Der schweizerische Telekommunikationsmarkt im internationalen Vergleich» befasste sich Philipp Metzger, Leiter Abteilung Telecomdienste Bakom, am Mediengespräch in Biel. Es ging um die verbesserte Transparenz für Konsumentinnen und ... weiter lesen

NULL

Mit dem Thema «Der schweizerische Telekommunikationsmarkt im internationalen Vergleich» befasste sich Philipp Metzger, Leiter Abteilung Telecomdienste Bakom, am Mediengespräch in Biel. Es ging um die verbesserte Transparenz für Konsumentinnen und Konsument, was die Preise der Mobiltelefonie sowie die Roamingtarife betrifft. Bei den Tarifen gab es in der Schweiz viel ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

APG gewinnt Submission in Bern

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat vom Gemeinderat der Stadt Bern die Konzession für die Plakatierung erhalten. Der Aussenwerber erhält damit das Recht, in den Jahren 2011 bis 2018 die öffentlichen ... weiter lesen

NULL

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat vom Gemeinderat der Stadt Bern die Konzession für die Plakatierung erhalten. Der Aussenwerber erhält damit das Recht, in den Jahren 2011 bis 2018 die öffentlichen Plakatstellen in der Stadt Bern weiterhin zu bewirtschaften - er war auch bis anhin Inhaber der Berner Konzession. Damit sei APG nach wie vor im Besitz aller wichtigen Stadt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

Disney muss Erfinder von «Wer wird Millionär?» Millionen zahlen

Der US-Medienkonzern Disney muss der britischen TV-Produktionsfirma Celador wegen der Ausstrahlung der Quizshow «Who Wants to Be a Millionaire?» knapp 270 Millionen Dollar nachzahlen. Das entschied am Mittwoch ein Gericht ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Disney muss der britischen TV-Produktionsfirma Celador wegen der Ausstrahlung der Quizshow «Who Wants to Be a Millionaire?» knapp 270 Millionen Dollar nachzahlen. Das entschied am Mittwoch ein Gericht im US-Bundesstaat Kalifornien. Celador hatte das Format für die berühmte Quizshow in Grossbritannien entwickelt und die Lizenzrechte für die USA 1999 an ... weiter lesen