Content: Home

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

Weber Harbeke Partners gestaltet neu den Hauptkatalog von Pfister

Die Zürcher Werbeagentur Weber Harbeke Partners hat einen neuen Kunden: Sie wird den Jahreskatalog 2011 des Einrichtungs-Fachhändlers Pfister gestalten, wie Weber Harbeke Partners am Mittwoch mitteilte. Das Resultat dieser Zusammenarbeit ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Weber Harbeke Partners hat einen neuen Kunden: Sie wird den Jahreskatalog 2011 des Einrichtungs-Fachhändlers Pfister gestalten, wie Weber Harbeke Partners am Mittwoch mitteilte. Das Resultat dieser Zusammenarbeit werde in Kürze zu sehen sein.

Die Projektverantwortlichen bei Pfister sind Carlos Friedrich, (Marketing-Leiter) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

Orange lanciert Travel Data Daily 10 MB

Orange erweitert ihr Travel-Data-Daily-Angebot. Mit Travel Data Daily 10 MB können neu nicht nur 2 Megabyte (MB), sondern 10 MB zum festen Tagespreis beim Surfen unterwegs in Europa genutzt werden ... weiter lesen

NULL

Orange erweitert ihr Travel-Data-Daily-Angebot. Mit Travel Data Daily 10 MB können neu nicht nur 2 Megabyte (MB), sondern 10 MB zum festen Tagespreis beim Surfen unterwegs in Europa genutzt werden. Orange senkt mit einem Preis von 10 Franken für 10 MB den Tarif fürs Datenroaming gegenüber dem Standardtarif (8 Franken pro MB) um 87 Prozent. Für Smartphone- und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

ROG unterstützt Streik italienischer Journalisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) unterstützt den Aufruf italienischer Journalisten zu einem nationalen Streik und Nachrichtenboykott am 9. Juli. Italienische Medienschaffende protestieren damit gegen ein geplantes Gesetz zur Telefonüberwachung. Laur ROG ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) unterstützt den Aufruf italienischer Journalisten zu einem nationalen Streik und Nachrichtenboykott am 9. Juli. Italienische Medienschaffende protestieren damit gegen ein geplantes Gesetz zur Telefonüberwachung. Laur ROG stellt der Gesetzesentwurf zur Einschränkung von Abhörmassnahmen einen fundamentalen Eingriff in die Pressefreiheit dar: Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

Bund führt rechtsverbindliche Eingabe per E-Mail ein

Einschreiben per Briefpost war gestern - das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) führt neu die elektronische Eingabe per E-Mail ein. Dies ermöglicht allen Nutzern von Schutzrechtssystemen, ihre Anträge und Antworten ... weiter lesen

NULL

Einschreiben per Briefpost war gestern - das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) führt neu die elektronische Eingabe per E-Mail ein. Dies ermöglicht allen Nutzern von Schutzrechtssystemen, ihre Anträge und Antworten zukünftig in einfacher Weise auf elektronischem Weg einzureichen - und dies rechtlich verbindlich. «Der Weg des Kunden zum Institut wird dadurch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

Kritische Betrachtung zur Programmqualität der Radios

Am jährlichen Mediengespräch des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) am Mittwoch in Biel stellten sich die Verantwortlichen Behörden den Fragen von Journalisten und Experten. Wie steht es um die Qualitätssicherung der ... weiter lesen

NULL

Am jährlichen Mediengespräch des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) am Mittwoch in Biel stellten sich die Verantwortlichen Behörden den Fragen von Journalisten und Experten. Wie steht es um die Qualitätssicherung der privaten Radio- und Fernsehsender und wie erfüllen sie ihren Leistungsauftrag? Zu diesen Themenkreisen legten die Bakom-Vertreter sowie die Forschungsexperten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

Immer mehr Leute kaufen übers Internet ein

Leshop.ch schliesst das erste Halbjahr erneut mit einem Rekordergebnis ab: Der Schweizer Lebensmittel-Onlinehändler mit Migros- und Markenprodukten verkaufte Lebensmittel für 75,4 Millionen Franken. Das sind 10 Millionen mehr ... weiter lesen

NULL

Leshop.ch schliesst das erste Halbjahr erneut mit einem Rekordergebnis ab: Der Schweizer Lebensmittel-Onlinehändler mit Migros- und Markenprodukten verkaufte Lebensmittel für 75,4 Millionen Franken. Das sind 10 Millionen mehr als im ersten Semester des Vorjahres - oder ein Zuwachs um 15 Prozent, wie Leshop.ch am Donnerstag mitteilte. Erfolgreich sei Leshop.ch insbesondere beim ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

Verlegerverband: Medienmarkt trotz Werbeeinbruch auf hohem Niveau stabil

Der Medienmarkt hat im Jahr 2009 einen empfindlichen Einbruch der Werbeeinnahmen verzeichnet. Wie aus der am Mittwoch publizierten Medienbudgetstudie des Verbands Schweizer Presse hervorgeht, sind die Einnahmen aus Werbung für ... weiter lesen

NULL

Der Medienmarkt hat im Jahr 2009 einen empfindlichen Einbruch der Werbeeinnahmen verzeichnet. Wie aus der am Mittwoch publizierten Medienbudgetstudie des Verbands Schweizer Presse hervorgeht, sind die Einnahmen aus Werbung für die Medienbranche 2009 um 15,1 Prozent auf 2,8 Milliarden Franken zurückgegangen. Dieser Rückgang habe bis anhin nicht durch kommerzielle Inhalte im ... weiter lesen