Content: Home

00:00

Freitag
09.07.2010, 00:00

Neue Hilfsmittel für barrierefreies Internet

Für die Gestaltung eines barrierefreien, allen zugänglichen Webauftritts hat die Stiftung «Zugang für alle» eine neue Accessibility-Checkliste erarbeitet. Die Checkliste hilft bei der Beurteilung einer Website im Hinblick auf ihre ... weiter lesen

NULL

Für die Gestaltung eines barrierefreien, allen zugänglichen Webauftritts hat die Stiftung «Zugang für alle» eine neue Accessibility-Checkliste erarbeitet. Die Checkliste hilft bei der Beurteilung einer Website im Hinblick auf ihre Zugänglichkeit und ihre Benutzerfreundlichkeit. Sie kann unter www.ch.ch/accessibility gratis heruntergeladen werden.

«Menschen mit einer ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.07.2010, 00:00

Beschwerde gegen «10 vor 10» abgewiesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) des Bundes hat eine Beschwerde gegen drei Beiträge der Sendung «10 vor 10» des Schweizer Fernsehens abgewiesen. Thema der beanstandeten Berichte bildete ... weiter lesen

NULL

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) des Bundes hat eine Beschwerde gegen drei Beiträge der Sendung «10 vor 10» des Schweizer Fernsehens abgewiesen. Thema der beanstandeten Berichte bildete das Risiko von Nebenwirkungen bei häufig verwendeten Antibabypillen.

Vor gut einem Jahr strahlte das Nachrichtenmagazin «10 vor 10» des Schweizer Fernsehens dre ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.07.2010, 00:00

Leuenberger verzichtet auf weiteres Präsidialjahr

Bundesrat Moritz Leuenberger hat das Rücktrittsgesuch noch nicht eingereicht, kündigte seinen Rücktritt aber frühzeitig an, weil er im nächsten Jahr Bundespräsident geworden wäre. An seiner Stelle ist nun gemäss dem ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger hat das Rücktrittsgesuch noch nicht eingereicht, kündigte seinen Rücktritt aber frühzeitig an, weil er im nächsten Jahr Bundespräsident geworden wäre. An seiner Stelle ist nun gemäss dem Turnus Aussenministerin Micheline Calmy-Rey an der Reihe. Leuenberger wollte ihr genügend Zeit geben, um sich auf das Amt vorbereiten zu ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.07.2010, 00:00

DAPD mit neuem Ressort für investigativen Journalismus

Die DAPD richtet zum 1. September als erste deutsche Nachrichtenagentur ein eigenes Ressort für investigativen Journalismus ein. Sechs Redakteure und zahlreiche weitere profilierte Autoren sollen täglich exklusive Themen für den ... weiter lesen

NULL

Die DAPD richtet zum 1. September als erste deutsche Nachrichtenagentur ein eigenes Ressort für investigativen Journalismus ein. Sechs Redakteure und zahlreiche weitere profilierte Autoren sollen täglich exklusive Themen für den neuen Dapd Basisdienst liefern. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstagnachmittag mit.

Die Leitung des Ressorts Sources sollen Thomas Rietigweiter lesen

00:00

Freitag
09.07.2010, 00:00

iPad ist kein Heilmittel gegen Medienkrise

Das iPad und andere Tablet-Computer eröffnen der Schweizer Medienbranche zwar neue Vertriebsperspektiven, kaum aber einen Ausweg aus der Krise. Dies ist das Ergebnis der Expertenbefragung «Delphinarium» der Medienberatungsfirma Publicom.

Laut ... weiter lesen

NULL

Das iPad und andere Tablet-Computer eröffnen der Schweizer Medienbranche zwar neue Vertriebsperspektiven, kaum aber einen Ausweg aus der Krise. Dies ist das Ergebnis der Expertenbefragung «Delphinarium» der Medienberatungsfirma Publicom.

Laut Thomas Forsberg, Research Consultant der Publicom, werden solche Befragungen zweimal jährlich mit rund 45 Experten der Schweize ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

Hans-Peter Legler wird neuer CEO von Cablex

Hans-Peter Legler übernimmt per 1. September 2010 die Führung der Cablex AG. Er folgt auf René Hähni, der Ende Jahr in den Ruhestand tritt. Der 46-jährige Legler ist seit den ... weiter lesen

NULL

Hans-Peter Legler übernimmt per 1. September 2010 die Führung der Cablex AG. Er folgt auf René Hähni, der Ende Jahr in den Ruhestand tritt. Der 46-jährige Legler ist seit den 90er-Jahren in diversen Führungsfunktionen in der Telekommunikations- und ICT-Branche tätig und verfügt über langjährige Erfahrung im Netzbau. Er war unter anderem Mitglied der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.07.2010, 00:00

«Ich sehe mich in erster Linie als Unternehmer»

Guido Wietlisbach wird ab 1. August neuer CEO der zur Wirz Gruppe gehörenden Agentur Assai Dialog+Digital. Der Klein Report hat sich mit dem 49-jährigen Dialogmarketing-Fachmann über sein Comeback in ... weiter lesen

NULL

Guido Wietlisbach wird ab 1. August neuer CEO der zur Wirz Gruppe gehörenden Agentur Assai Dialog+Digital. Der Klein Report hat sich mit dem 49-jährigen Dialogmarketing-Fachmann über sein Comeback in der Kommunikationsbranche und seinen Unternehmergeist unterhalten.

Klein Report: Guido Wietlisbach, Sie haben sich - zumindest operativ - während mehr als zwei Jahren aus ... weiter lesen