Content: Home

00:00

Samstag
10.07.2010, 00:00

Peter A. Fischer wird Nachfolger von Gerhard Schwarz bei der NZZ

Der Journalist Peter A. Fischer (45) ist zum neuen Ressortleiter Wirtschaft bei der «Neuen Zürcher Zeitung» ernannt worden. Fischer ist seit September 2007 Korrespondent der Zürcher Tageszeitung in China. Er ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Peter A. Fischer (45) ist zum neuen Ressortleiter Wirtschaft bei der «Neuen Zürcher Zeitung» ernannt worden. Fischer ist seit September 2007 Korrespondent der Zürcher Tageszeitung in China. Er werde im Laufe des 4. Quartals Gerhard Schwarz ablösen. «Die Beförderung erfolgte auf Antrag des Chefredaktors nach einem mehrstufigen Selektionsprozess» ... weiter lesen

00:00

Samstag
10.07.2010, 00:00

Hauptverfahren gegen Jörg Kachelmann beginnt am 6. September

Die Grosse Strafkammer des Landgerichts Mannheim hat am Freitag das Hauptverfahren gegen Jörg Kachelmann eröffnet und «die Anklage der Staatsanwaltschaft unverändert zur Hauptverhandlung zugelassen», wie das Gericht bekannt gab.

Die ... weiter lesen

NULL

Die Grosse Strafkammer des Landgerichts Mannheim hat am Freitag das Hauptverfahren gegen Jörg Kachelmann eröffnet und «die Anklage der Staatsanwaltschaft unverändert zur Hauptverhandlung zugelassen», wie das Gericht bekannt gab.

Die Hauptverhandlung gegen den Fernsehmoderator beginnt am 6. September. Kachelmann ist am 20. März wegen des Verdachts der Vergewaltigung ... weiter lesen

00:00

Samstag
10.07.2010, 00:00

«Alt gegen Jung - Das Duell der Generationen» mit Günther Jauch

Der deutsche Fernsehmoderator Günther Jauch wird in der Saison 2010/11 die neue Sendung «Alt gegen Jung - Das Duell der Generationen» auf RTL moderieren. In dem neuen Format testen junge ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Fernsehmoderator Günther Jauch wird in der Saison 2010/11 die neue Sendung «Alt gegen Jung - Das Duell der Generationen» auf RTL moderieren. In dem neuen Format testen junge gegen alte Menschen ihr Gedächtnis und messen sich darin, wer mehr weiss und wer am geschicktesten ist.

Günther Jauch verstärkt mit dieser neuen Sendung sein Engagement beim deutschen ... weiter lesen

00:00

Samstag
10.07.2010, 00:00

Ein Schlichter soll zwischen Filmförderern und Filmbranche vermitteln

Es brodelt schon seit langem: Regelmässig wird Kritik laut, dass die falschen Filme gefördert werden. Nun reagiert das eidgenössische Departement des Innern (EDI) und ernennt einen «Fazilitator», wie es in ... weiter lesen

NULL

Es brodelt schon seit langem: Regelmässig wird Kritik laut, dass die falschen Filme gefördert werden. Nun reagiert das eidgenössische Departement des Innern (EDI) und ernennt einen «Fazilitator», wie es in der Pressemitteilung heisst. Marc Wehrlin, der ehemalige stellvertretende Direktor des Bundesamtes für Kultur und frühere Chef der Filmpolitik des Bundes, wird die ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.07.2010, 00:00

Chris Häfeli bei Advertising, Art & Ideas, Zürich

Kaum hat er Cosmic Zürich verlassen, hat er sich für eine neue Option entschieden: Bei Advertising, Art & Ideas, der Agentur für Business Communications und Electronic Media verstärkt Chris Häfeli als ... weiter lesen

NULL

Kaum hat er Cosmic Zürich verlassen, hat er sich für eine neue Option entschieden: Bei Advertising, Art & Ideas, der Agentur für Business Communications und Electronic Media verstärkt Chris Häfeli als Senior Account Executive die Geschäftsleitung. «Ich habe die Chance des nahtlosen Übergangs sofort genutzt», so Chris Häfeli. Überzeugt hat ihn die Tatsache, dass ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.07.2010, 00:00

Neuer Verwaltungsrat bei Broadband Networks

Der Netzinfrastrukturanbieter Broadband Networks hat Andreas S. Wetter in den Verwaltungsrat berufen. Wetter ist Verwaltungsratspräsident des Mobilfunkanbieters Orange. Bis im Herbst 2009 war er schon zehn Jahre lang CEO bei ... weiter lesen

NULL

Der Netzinfrastrukturanbieter Broadband Networks hat Andreas S. Wetter in den Verwaltungsrat berufen. Wetter ist Verwaltungsratspräsident des Mobilfunkanbieters Orange. Bis im Herbst 2009 war er schon zehn Jahre lang CEO bei Orange, ehe er in den Verwaltungsrat wechselte. Damit wird der Verwaltungsrat um eine Person auf vier erweitert. «Man kennt sich», erklärte ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.07.2010, 00:00

Bundesrat Moritz Leuenberger tritt zurück

SP-Politiker Moritz Leuenberger tritt nach 15 Jahren aus dem Bundesrat zurück. Leuenberger leitete das Umwelt- und Verkehrsdepartement. «Ich bin froh, dass die lange Amtszeit doch für Konstanz gesorgt hat», sagte ... weiter lesen

NULL

SP-Politiker Moritz Leuenberger tritt nach 15 Jahren aus dem Bundesrat zurück. Leuenberger leitete das Umwelt- und Verkehrsdepartement. «Ich bin froh, dass die lange Amtszeit doch für Konstanz gesorgt hat», sagte Leuenberger am Freitag. In anderen Ländern hätte er in derselben Zeit mit sieben verschiedenen Umwelt- und Verkehrsministern zu tun gehabt. Aber dennoch sei ein ... weiter lesen