Content: Home

00:00

Montag
12.07.2010, 00:00

Keine Auslieferung von Roman Polanski an die USA

Die Schweiz wird den Regisseur Roman Polanski nicht an die USA ausliefern. Das gab Eveline Widmer-Schlumpf am Montagnachmittag auf einer Pressekonferenz bekannt. Es könne ein Mangel im Auslieferungsgesuch auch nach ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz wird den Regisseur Roman Polanski nicht an die USA ausliefern. Das gab Eveline Widmer-Schlumpf am Montagnachmittag auf einer Pressekonferenz bekannt. Es könne ein Mangel im Auslieferungsgesuch auch nach intensiven Abklärungen «nicht mit der notwendigen Bestimmtheit ausgeschlossen werden».

Die Bundesrätin erklärte, dass sich der Entscheid nicht auf ... weiter lesen

00:00

Montag
12.07.2010, 00:00

EJPD hat Roman Polanski per sofort freigelassen

Seit Montagmittag, 11.30 Uhr, ist Filmregisseur Roman Polanski wieder ein freier Mann. Die Schweizer Behörden liefern ihn definitiv nicht an die USA aus. Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf begründete die Freilassung ... weiter lesen

NULL

Seit Montagmittag, 11.30 Uhr, ist Filmregisseur Roman Polanski wieder ein freier Mann. Die Schweizer Behörden liefern ihn definitiv nicht an die USA aus. Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf begründete die Freilassung damit, dass die US-Behörden die Herausgabe eines wichtigen Protokolls verweigert hätten.

Besagtes Protokoll ist am 26. Januar erstellt worden, wie ... weiter lesen

00:00

Montag
12.07.2010, 00:00

Hugh Hefner will den «Playboy» retten

«Playboy»-Gründer Hugh Hefner und die Firma Friend Finder Network, Besitzer des rivalisierenden «Penthouse»-Magazins, liefern sich ein Wettbieten um die restlichen frei gehandelten Anteile des Unternehmens. Der Aktienwert erhöhte ... weiter lesen

NULL

«Playboy»-Gründer Hugh Hefner und die Firma Friend Finder Network, Besitzer des rivalisierenden «Penthouse»-Magazins, liefern sich ein Wettbieten um die restlichen frei gehandelten Anteile des Unternehmens. Der Aktienwert erhöhte sich nach Bekanntgabe der Angebote um 35 Prozent auf 5,31 Dollar. «Playboy»-Gründer Hugh Hefner will wieder alleiniger Herrscher über sein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.07.2010, 00:00

«Aargauer Zeitung» mit neuen Reporterbüros in den Regionen

Die «Aargauer Zeitung» (AZ) verstärkt ihre Präsenz in den Regionen: «Im Herbst werden Reporterbüros an sechs zusätzlichen Standorten eröffnet, sodass die AZ in zehn regionalen Zentren präsent sein wird», schreibt ... weiter lesen

NULL

Die «Aargauer Zeitung» (AZ) verstärkt ihre Präsenz in den Regionen: «Im Herbst werden Reporterbüros an sechs zusätzlichen Standorten eröffnet, sodass die AZ in zehn regionalen Zentren präsent sein wird», schreibt Chefredaktor Christian Dorer in der Samstagsausgabe der Zeitung.

Aarau und Baden sind die Hauptstandorte. Von hier berichten Stadtredaktoren und schwärmen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.07.2010, 00:00

Konrad Hummler streicht die Inserate für «Saiten» - und wird zurückgepfiffen

Konrad Hummler ist nicht nur Teilhaber der Bank Wegelin, sondern er ist auch Gründer der St. Galler J. S. Bach-Stiftung. Und Thema der Serie «Dorfkönige» des St. Galler Kulturmagazins «Saiten ... weiter lesen

NULL

Konrad Hummler ist nicht nur Teilhaber der Bank Wegelin, sondern er ist auch Gründer der St. Galler J. S. Bach-Stiftung. Und Thema der Serie «Dorfkönige» des St. Galler Kulturmagazins «Saiten». Nach einem nicht eben lobenden Artikel des früheren Saiten-Redaktors und WoZ-Journalisten Kaspar Surber mit dem Titel «Hummlers Hofstaat» kündigte Hummler einen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.07.2010, 00:00

VSP findet die Aussagen zur Programmqualität der Privatradios verfrüht

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat an der Jahresmedienkonferenz am Mittwoch die Qualität der Privatradios unter die Lupe genommen. Kritisiert wurde, dass wegen überlasteter Redaktionen keine Zeit für Recherchen oder ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat an der Jahresmedienkonferenz am Mittwoch die Qualität der Privatradios unter die Lupe genommen. Kritisiert wurde, dass wegen überlasteter Redaktionen keine Zeit für Recherchen oder Gegenlesen vorhanden sei. Der Verband der Schweizer Privatradios hält die Aussage des Bakoms für verfrüht, da erst ein Zwischenbericht zur Qualität ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.07.2010, 00:00

Euro RSCG Schweiz gewinnt Gold beim Art Directors Club of Europe

Die Werbeagentur JWT Italien hat den Grand Prix 2010 des Art Directors Club of Europe gewonnen. J. Walter Thompson gewann in der Kategorie «Mixed Media Campaigns» für ihren Kunden Heineken ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur JWT Italien hat den Grand Prix 2010 des Art Directors Club of Europe gewonnen. J. Walter Thompson gewann in der Kategorie «Mixed Media Campaigns» für ihren Kunden Heineken mit der Kampagne «Are you still with us?» Die ADC*E Awards - «Best of European Design and Advertising» sind dieses Jahr zum 20. Mal vergeben worden.

Die 54 Juroren des Art Directors Club o ... weiter lesen