Content: Home

00:00

Mittwoch
14.07.2010, 00:00

«GRIP - Das Motormagazin» startet auf neuem Sendeplatz bei RTL II

«GRIP - Das Motormagazin» vermittelt den Autofreaks Motorkompetenz und viel Fun. Durch die neue Platzierung auf RTL II soll die Sendung noch mehr Zuschauer erreichen. Das «GRIP»-Team mit Rennfahrer und ... weiter lesen

NULL

«GRIP - Das Motormagazin» vermittelt den Autofreaks Motorkompetenz und viel Fun. Durch die neue Platzierung auf RTL II soll die Sendung noch mehr Zuschauer erreichen. Das «GRIP»-Team mit Rennfahrer und Moderator Matthias Malmedie, Gebrauchtwagenexperte Det Müller und Helge Thomsen startet ab dem 22. August 2010 von der 19-Uhr-Pole-Position aus. Zum Auftakt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.07.2010, 00:00

Jacques Guers wird neuer Präsident bei Xerox Europa

Xerox ernennt mit sofortiger Wirkung Jacques Guers zum President of Xerox Europe. Damit ist er beim weltweit führenden Anbieter von Business-Process- und Dokumenten-Management für die Vertriebs- und Marketingaktivitäten in 17 ... weiter lesen

NULL

Xerox ernennt mit sofortiger Wirkung Jacques Guers zum President of Xerox Europe. Damit ist er beim weltweit führenden Anbieter von Business-Process- und Dokumenten-Management für die Vertriebs- und Marketingaktivitäten in 17 westeuropäischen Ländern verantwortlich. Guers folgt auf Armando Zagalo de Lima, der zuvor zum President of Xerox Global Customer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.07.2010, 00:00

France Telecom reagiert auf Selbstmorde mit Zugeständnissen

Eine massive Selbstmordserie hat France Telecom in den letzten zwei Jahren in Verruf gebracht, sodass nun die Führungsetage aktiv werden musste. Telecom-Chef Stéphane Richard hat erstmals in einem Todesfall diesen ... weiter lesen

NULL

Eine massive Selbstmordserie hat France Telecom in den letzten zwei Jahren in Verruf gebracht, sodass nun die Führungsetage aktiv werden musste. Telecom-Chef Stéphane Richard hat erstmals in einem Todesfall diesen als Arbeitsunfall deklarieren lassen. In Marseille kam ein Angestellter im Sommer 2009 mit Suizid ums Leben; er liess einen Klagebrief zurück, in dem er die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.07.2010, 00:00

Reporter ohne Grenzen fordert nach der Ermordung von Natalija Estemirowa intensivere Ermittlungen

Zum Jahrestag des Mordes an der russischen Menschenrechtsaktivistin und Journalistin Natalija Estemirowa mahnt Reporter ohne Grenzen (ROG) intensivere Ermittlungen zur Aufklärung des Verbrechens an. Da der Jahrestag mit den deutsch-russischen ... weiter lesen

NULL

Zum Jahrestag des Mordes an der russischen Menschenrechtsaktivistin und Journalistin Natalija Estemirowa mahnt Reporter ohne Grenzen (ROG) intensivere Ermittlungen zur Aufklärung des Verbrechens an. Da der Jahrestag mit den deutsch-russischen Regierungskonsultationen in Jekaterinenburg zusammenfällt, fordert ROG den russischen Präsidenten Dmitrij Medwedjew und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.07.2010, 00:00

Jauch kassiert für erste ARD-Staffel 10,5 Millionen Euro

Der 54-jährige deutsche TV-Moderatpr Günther Jauch wird künftig auch für die ARD arbeiten. Er soll die Politik-Talkshow von Anne Will übernehmen. Der WDR-Rat war das letzte ARD-Gremium, das über Jauchs ... weiter lesen

NULL

Der 54-jährige deutsche TV-Moderatpr Günther Jauch wird künftig auch für die ARD arbeiten. Er soll die Politik-Talkshow von Anne Will übernehmen. Der WDR-Rat war das letzte ARD-Gremium, das über Jauchs Wechsel entschieden hat. Obwohl das «Erste» mit Jauch einen Coup landete, muss es zu Diskussionen während der Sitzungen gekommen sein, schreibt das deutsche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.07.2010, 00:00

SF produzierte für 3sat das TV-Magazin «Schweizweit»

Für die Sommerwochen hat das Schweizer Fernsehen SF ganz spezielle Reportagen aus den vier Sprachregionen der Schweiz für den gemeinsamen Sender 3sat produziert, wie SF am Mittwoch mitteilte. Es sind ... weiter lesen

NULL

Für die Sommerwochen hat das Schweizer Fernsehen SF ganz spezielle Reportagen aus den vier Sprachregionen der Schweiz für den gemeinsamen Sender 3sat produziert, wie SF am Mittwoch mitteilte. Es sind dies Beiträge über das Tessin, die Rätoromanische Schweiz, die Deutschschweiz und die Romandie, die immer am Samstag, ab 24. Juli 2010, um 17.30 Uhr auf dem gemeinsam von ZDF, ORF ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.07.2010, 00:00

Die Reichweite des Magazins «Landlust» steigt und steigt

Als grösster Reichweitengewinner der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2010 (AWA) dürfte das nostalgische Magazin «Landlust» in die deutsche Mediengeschichte eingehen: Stolze 1,42 Millionen Leserinnen und Leser kann die Zeitschrift ... weiter lesen

NULL

Als grösster Reichweitengewinner der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2010 (AWA) dürfte das nostalgische Magazin «Landlust» in die deutsche Mediengeschichte eingehen: Stolze 1,42 Millionen Leserinnen und Leser kann die Zeitschrift aus dem Landwirtschaftsverlag Münster mittlerweile vorweisen; das ist ein weiterer Reichweitenzuwachs von 83 Prozent gegenüber dem Vorjahr ... weiter lesen