Content: Home

00:00

Mittwoch
21.07.2010, 00:00

Apple mit bestem Quartalsgewinn aller Zeiten

Der US-Computerkonzern Apple hat im dritten Quartal 3 470 000 Macintosh-Computer verkauft, was einer Steigerung von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspreche. Bei den iPhones sind es 8 400 000 ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Apple hat im dritten Quartal 3 470 000 Macintosh-Computer verkauft, was einer Steigerung von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspreche. Bei den iPhones sind es 8 400 000 Stück, ein Plus von 61Prozentz. Und von dem seit ein paar Wochen im Handel verfügbaren iPad verkaufte das Unternehmen 3 270 000 Exemplare. Zurück gingen die iPods mit einem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2010, 00:00

Kaberettist Simon Enzler im TV-Shooting beim «Kassensturz»

Der Appenzeller Kabarettist Simon Enzler könnte schon bald den neuen Schlusspunkt jeder «Kassensturz»-Ausgabe des Schweizer Fernsehens bilden. Wie Recherchen von «Tele» und «TV-Star» ergeben haben, dreht das SF-Kosumentenmagazin derzeit ... weiter lesen

NULL

Der Appenzeller Kabarettist Simon Enzler könnte schon bald den neuen Schlusspunkt jeder «Kassensturz»-Ausgabe des Schweizer Fernsehens bilden. Wie Recherchen von «Tele» und «TV-Star» ergeben haben, dreht das SF-Kosumentenmagazin derzeit eine Pilotfolge mit dem Appenzeller. Danach werde, so «Kassensturz»-Produktionsleiter Wolfgang Wettstein, entschieden, ob Enzler ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2010, 00:00

Raphael Bühler zum neuen Senior Consultant bei Grayling Zürich befördert

Die Kommunikationsagentur Grayling Schweiz hat den langjährigen Mitarbeiter und Berater, Raphael Bühler, zum Senior Consultant befördert. Der Fachmann für Corporate Communications, ICT (Informations- und Kommunikationstechnologie) und Social Media arbeitet im ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Grayling Schweiz hat den langjährigen Mitarbeiter und Berater, Raphael Bühler, zum Senior Consultant befördert. Der Fachmann für Corporate Communications, ICT (Informations- und Kommunikationstechnologie) und Social Media arbeitet im Zürcher Büro der internationalen PR- und Kommunikationsagentur, wie Grayling am Mittwoch in Zürich mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2010, 00:00

Zürcher Landzeitungen gehen in die Eigenregie

Der Verkauf der Inserate für die Zürcher Landzeitungen wird ab Januar 2011 vom Zürcher Tamedia-Konzern selber übernommen. Dies sei eine der Folgen des im April kommunizierten Tausches der Regionalzeitungsbeteiligungen der ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf der Inserate für die Zürcher Landzeitungen wird ab Januar 2011 vom Zürcher Tamedia-Konzern selber übernommen. Dies sei eine der Folgen des im April kommunizierten Tausches der Regionalzeitungsbeteiligungen der NZZ-Mediengruppe und Tamedia in den Kantonen Thurgau und Zürich.

«Die `Thurgauer Zeitung` wird künftig durch Publicitas vermarktet», teilte der Lausanner ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2010, 00:00

Radiostudie: Die reichweitenstarken Sender machen vorwärts

Das Radio bleibt für alle drei sprachregionalen Märkte auch im 1. Semester 2010 die Nummer 1 der elektronischen Medien: In der Deutschschweiz hörten an einem durchschnittlichen Tag 89,2 Prozent ... weiter lesen

NULL

Das Radio bleibt für alle drei sprachregionalen Märkte auch im 1. Semester 2010 die Nummer 1 der elektronischen Medien: In der Deutschschweiz hörten an einem durchschnittlichen Tag 89,2 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren Radio während durchschnittlich 130 Minuten pro Tag. Sowohl Reichweite wie Nutzung des Mediums sind in den anderen Sprachregionen leicht tiefer: ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2010, 00:00

Euro RSCG entwickelt mit «Blick am Abend» Mediaidee für Greenpeace

Die Bedrohung der Artenvielfalt in den Weltmeeren durch Klimawandel, Überfischung und Umweltverschmutzung ist ein Dauerthema der Umweltschutzorganisationen. Durch die jüngste Ölkatastrophe im Golf von Mexiko wurde die Problematik nun ins ... weiter lesen

NULL

Die Bedrohung der Artenvielfalt in den Weltmeeren durch Klimawandel, Überfischung und Umweltverschmutzung ist ein Dauerthema der Umweltschutzorganisationen. Durch die jüngste Ölkatastrophe im Golf von Mexiko wurde die Problematik nun ins allgemeine Bewusstsein gerückt.
Anlass genug, um mit einer drastischen Kommunikationsidee den öffentlichen Diskurs auch nach dem Stopfen des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2010, 00:00

Beeindruckender Schweizer Auftritt am Filmfestival in Melbourne

Das Melbourne International Film Festival, die älteste und renommierteste Filmveranstaltung auf dem fünften Kontinent, präsentiert anlässlich seiner 59. Ausgabe sechs Filme aus der Schweiz. Die in Koproduktion entstandenen Kurzfilme «Miramare ... weiter lesen

NULL

Das Melbourne International Film Festival, die älteste und renommierteste Filmveranstaltung auf dem fünften Kontinent, präsentiert anlässlich seiner 59. Ausgabe sechs Filme aus der Schweiz. Die in Koproduktion entstandenen Kurzfilme «Miramare» von Michaela Müller (Schweiz/Kroatien) und «Danny Boy» von Marek Skrobecki (Schweiz/Polen) stehen im Wettbewerb der ... weiter lesen