Content: Home

00:00

Freitag
23.07.2010, 00:00

60 Millionen Menschen hören Web-Radio bei Pandora

Innerhalb eines Jahres hat der Internet-Musikdienst Pandora Media seine Hörerschaft auf 60 Millionen gesteigert und damit die Zahl seiner Kunden mehr als verdoppelt. Die Mehrzahl der Teilnehmer hört Musik aus ... weiter lesen

NULL

Innerhalb eines Jahres hat der Internet-Musikdienst Pandora Media seine Hörerschaft auf 60 Millionen gesteigert und damit die Zahl seiner Kunden mehr als verdoppelt. Die Mehrzahl der Teilnehmer hört Musik aus dem kostenlosen Online-Angebot, das durch Werbeeinnahmen finanziert wird. Ein nicht genau bezifferter Kundenanteil hat allerdings gegen eine Jahresgebühr von 36 Dollar den ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.07.2010, 00:00

Umstrittenes Mediengesetz in Italien abgeschwächt

In Rom hat das Abgeordnetenhaus am Donnerstag einen von der Regierung eingebrachten Änderungsantrag angenommen, wonach es Journalisten doch erlaubt sein soll, bei Ermittlungen abgehörte Telefonate zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung muss ... weiter lesen

NULL

In Rom hat das Abgeordnetenhaus am Donnerstag einen von der Regierung eingebrachten Änderungsantrag angenommen, wonach es Journalisten doch erlaubt sein soll, bei Ermittlungen abgehörte Telefonate zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung muss aber durch einen Untersuchungsrichter geprüft werden.

Das Mediengesetz hätte Haftstrafen und Geldbussen nach sich gezogen, falls ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.07.2010, 00:00

Hohe Wogen zwischen ARD und deutschen Verlegern

Eigentlich sollte man dieser Tage der Hitze entfliehen, das kühle Nass aufsuchen und sich vor allem entspannen. Ganz im Gegensatz dazu erhitzen sich derzeit in der Medienszene des grossen Kantons ... weiter lesen

NULL

Eigentlich sollte man dieser Tage der Hitze entfliehen, das kühle Nass aufsuchen und sich vor allem entspannen. Ganz im Gegensatz dazu erhitzen sich derzeit in der Medienszene des grossen Kantons die Gemüter immer stärker. Während die Internet-Aktivitäten des Schweizer Fernsehens auch hierzulande immer wieder für Diskussionen sorgen, vor allem deren hemmungslose Bewerbung auch ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.07.2010, 00:00

RTL goes iPhone

Der Privatsender RTL stellte am Donnerstag eine neue Applikation für Apples iPhone und den Multimedia-Player iPod touch zum Download bereit. Anwender dieser App sollen damit zahlreiche RTL Formate per Livestream ... weiter lesen

NULL

Der Privatsender RTL stellte am Donnerstag eine neue Applikation für Apples iPhone und den Multimedia-Player iPod touch zum Download bereit. Anwender dieser App sollen damit zahlreiche RTL Formate per Livestream sowie diverse Videoclips aus dem RTL-Programm via Internet-Verbindung ansehen können.

Auf Wunsch informiert zudem ein persönlicher Programmplaner mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.07.2010, 00:00

Marius Hagger wird Leiter der NZZ-Verlagsprodukte

Marius Hagger (47), zur Zeit General Manager von Ringier Rumänien, übernimmt die Leitung der NZZ-Verlagsprodukte im Geschäftsbereich Medien Zürich der NZZ-Mediengruppe. Damit tritt er in Teilbereichen die Nachfolge von Daniel ... weiter lesen

NULL

Marius Hagger (47), zur Zeit General Manager von Ringier Rumänien, übernimmt die Leitung der NZZ-Verlagsprodukte im Geschäftsbereich Medien Zürich der NZZ-Mediengruppe. Damit tritt er in Teilbereichen die Nachfolge von Daniel Hofer an, der per 1. Oktober als CEO zur APG wechselt.

In einer Medienmiteilung vom Donnerstag teilt die NZZ-Mediengruppe zudem mit, dass die NZZ mit d ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.07.2010, 00:00

Sechs Schweizer Filme am Filmfestival von Sarajevo

Das 16. Sarajevo Film Festival, das Ende Juli stattfindet, zeigt sechs Schweizer Filme und Koproduktionen. Der kurze Animationsfilm Miramare von Michaela Müller, eine Koproduktion zwischen der Schweiz und Kroatien, steht ... weiter lesen

NULL

Das 16. Sarajevo Film Festival, das Ende Juli stattfindet, zeigt sechs Schweizer Filme und Koproduktionen. Der kurze Animationsfilm Miramare von Michaela Müller, eine Koproduktion zwischen der Schweiz und Kroatien, steht im Wettbewerb der New Currents Shorts. Die langen, mit der Schweiz koproduzierten Spielfilme Le quattro volte des Italieners Michelangelo Frammartino und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.07.2010, 00:00

Neues Design und vereinfachte Navigation bei parship.ch

Die Online-Partneragentur Parship geht mit einer neu gestalteten Website online. Neben einem übersichtlichen Design soll der Fokus klar auf einer hohen Nutzerfreundlichkeit und erweiterten Funktionen für die Mitglieder liegen.

Mit ... weiter lesen

NULL

Die Online-Partneragentur Parship geht mit einer neu gestalteten Website online. Neben einem übersichtlichen Design soll der Fokus klar auf einer hohen Nutzerfreundlichkeit und erweiterten Funktionen für die Mitglieder liegen.

Mit der neuen Seite sind alle Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme ab sofort an einer zentralen Stelle angeordnet. Dies erlaube den Mitgliedern, sich ... weiter lesen